Plug-In Hybrid: Ansprechverhalten bei Ampelstart C300e

Mercedes C-Klasse W205

Die 0-100 km/h Werte sind für verschiedene Motorversionen der C-Klasse ja leicht zu finden. Aber wie verhalten sich die Modelle beim Sprint 0-60 km/h. Und wie ist das Ansprechverhalten in der Kette "Ampel grün --> Fuss drückt Gaspedel --> Wagen beschleunigt". Bei mehreren reinen Verbrennern habe ich eine gewisse Gedenksekunde (gefühlt) nach dem Tritt auf's Gaspedal gespürt. Ich würde das mal als schlechtes Ansprechverhalten bezeichnen. Extrem: Wenn der Wagen 10 Sekunden zur Annahme des Gaspedals braucht, nützen auch 800 PS mit 3 Sekunden von 0-100 nichts.

Zur Frage: Hat die C-Klasse als Plug-In beim Ansprechverhalten Vorteile gegenüber einem leistungsgleichen reinen Verbrenner? Also weil der E-Motor über den gesamtne Drehzahlbereich dasselbe Drehmoment hat und vielleicht sogar die Millisekunde schneller aus dem Stand in Bewegung zu versetzen ist?

30 Antworten

Vielen Dank für die Antworten.
Also mein Gefühl sagte mir beim letzten Mal dass C auch nach der Reaktionszeit "langsamer" beschleunigt als wenn ich s+ auswähle. Also als wenn nicht die volle Leistung anliegt. (Fahre nie in Eco)
Dann trügt der Schein vielleicht?
Vielleicht war ich nicht wirklich bei 100% Pedalweg...dann schaltet er vermutlich auch früher als in s+?

Deine Antwort
Ähnliche Themen