Plug & Charge
Konnte Plug & Charge nicht aktivieren, auch Werkstatt und Audi Kundendienst nicht. Jetzt ist es gänzlich aus der App verschwunden. Kein Menü mehr. Da kann ich auch sonst nirgends finden. Ist das bei euch auch plötzlich so?
119 Antworten
Ihr werdet es nicht glauben, aber ich hab's geschafft!
Das Zertifikat wurde gestern erfolgreich an meinen Q6 gesendet und P&C ist jetzt aktiv und funzt!
Hab im Schnitt jeden Tag zwei mal auf "Zertifikat senden" gedrückt - hat nie funktioniert und gestern auf einmal voila "Zertifikat wurde erfolgreich gesendet"
Bei mir hat es auch ein paar Tage gedauert bis es erfolgreich gesendet wurde.
Jetzt ist es in den Ladeeinstellungen aktiv.
ABER: es Funktionen nicht bei ionity. Mehrfach versucht.
Jetzt: steht im mmi bei Info zu plug&chatfe das die PIN Eingabe aktiv sein muss, ich denke die beim einsteigen ins Fahrzeug, damit es Funktioniert.
Frage an die bei denen es funktioniert: habt ihr diese äußerst nervige Einstellung AN bei jedem einsteigen ?
Das kann man deaktivieren. Ich konnte nur einen Tag damit aushalten. Man tippt auf die Initialen des angemeldeten Nutzers und da entweder unter Datenschutz oder PIN kann man das deaktivieren. Sag Bescheid, wenn du nicht findig bist, dann mache ich Screenshots für die Veranschaulichung.
Ähnliche Themen
Plug and charge setzt den Audi Tarif voraus? Keine Chance mit einer leaseplan “Charge now for business” card?
Also nach 5 Ladevorgängen mit P&C werde ich das wieder deaktivieren und auf die Karte zurück gehen.
Der Handshake dauert gefühlt vier mal so lange und für mich ist da grad keinerlei Mehrwert zu erkennen. Im Gegenteil. Es ist eigentlich eine Verschlechterung.
Zitat:
@DennisRodman schrieb am 28. März 2025 um 08:27:21 Uhr:Zitat:
Zitat: Zitat: Zitat: Also nach 5 Ladevorgängen mit P&C werde ich das wieder deaktivieren und auf die Karte zurück gehen. Der Handshake dauert gefühlt vier mal so lange und für mich ist da grad keinerlei Mehrwert zu erkennen. Im Gegenteil. Es ist eigentlich eine Verschlechterung.
Oh gut. Dachte schon es liegt nur an mir. Das ist mal wieder ein von Ingenieuren gebautes "Feature" das theoretisch gut aussieht aber in der Praxis gnadenlos durchfällt. Ich bin mir auch sicher das unter 5% der Macher überhaupt schon einmal in der elektromobilität unterwegs gewesen sind und VERSTEHEN was der ANWENDER braucht.Jetzt nicht gleich wieder Abhandlungen zum Vorteil der Idee usw… natürlich funktioniert es bei Tesla und zwar hervorragend.ABER: hier ist Hardware und Software aus einer Hand (wie Apple) und DANN geht sowas.
Es ist wie in einem meiner Posts vor Monaten (Abriss von android) beschrieben. Wenn eine Software so voller Kompromisse sein muss damit sie auf n Hardware läuft ist das immer: …suboptimal
Grüsse
PS. Ich fahre seit 2018 meist Elektro. Model x, iD4, EQS, ID5, Taycan Cross, SQ6 und ich habe es, außer bei Tesla, bei keiner Marke hinbekommen einen p&c Vorgang zu starten.
Moin zusammen, ich hatte vor einiger Zeit schon mal gefragt ob Plug and Charge auch mit normalen Elli Tarifen (non Audi) funktioniert.
Ich habe jetzt die Situation dass wir in der Firma Elli Fleet ausgerollt haben, mein Chef hat mir auch schon eine Karte zugewiesen und meine FIN bei Fahrzeuge für Plug and charge hinterlegt. Allerdings taucht weder in der Audi App noch im Auto etwas auf.
Hat das hier schon mal jemand mit dem Elli Business Tarifen zum laufen gebracht?
Ich hab es mit einem Q4 Flottenfahrzeug probiert und auch leider nicht geschafft. Mit IDs, Skodas und Cupras klappt es. Mit Audi scheinbar bisher nicht. Mit meinem Q6 habe ich es allerdings noch nicht probiert, da ich da momentan noch den Audi Charging für P&C hinterlegt habe.
Zitat:
@DennisRodman schrieb am 10. April 2025 um 21:57:47 Uhr:
Also P&C funzt bei mir nur mit IONITY.Aral Pulse: Nope
EnBW: Nope
Allego: Nope
Aber damit es überhaupt funktioniert muss man ja erst ein Zertifikat in der Audi App erstellen und das aufs Auto laden. Soweit komme ich leider nicht mal, weil die myAudi App nichts zur Einrichtung vorschlägt.
Zitat:
@DennisRodman schrieb am 10. April 2025 um 22:03:56 Uhr:
Unter laden —>Einstellungen hast du nicht den Menüpunkt ?
Nope leider nicht, aber hast du auch einen Elli Fleet Tarif oder einen Audi Charging (Elli) Tarif?
Zitat:
@DennisRodman schrieb am 11. April 2025 um 07:12:40 Uhr:
Na einen P&C Fähigen Vertrag solltest du schon hinterlegt haben.
Elli Fleet ist P&C fähig