Plug&Charge

BMW iX I20

Hab gestern einen 50er als Vorführer gekauft, und versuch nun Plug&Charge zu aktivieren, scheitere aber daran eine richtige "PCID" in der App auszufüllen. die VIN ist es nicht, und irgendwie ist der gegebene Hinweis "sind Sie sicher....." etwas kryptisch, genauso wie das drop down zu "wo finde ich die PCID?". Da sind so viele Konjunktive dabei dass ich keine Ahnung hab´ ob ich was will dass es noch nicht wirklich gibt, oder dass es nicht für den i20 gibt, oder was auch immer.

Vielleicht bin ich ja auch als Österreicher nur benachteiligt, und das kommt später?

Hat das Ding schon irgendjemand aktiv in Verwendung?

71 Antworten

Zitat:

@Gadget83 schrieb am 29. November 2023 um 18:36:46 Uhr:


Bei wem geht denn P&C bereits mit Produktionsdatum vor 07/2023?

Hier. 03/2023.

Bei mir funktioniert es ebenfalls, Produktion 03/2023. Leider aber nur mit einem BMW-Ladetarif. Laut Hotline soll man auch mehrere Nicht-BMW-Tarife hinzufügen können, das funktioniert bei mir aber nicht. Habe dazu ein Ticket bei BMW laufen.

Danke, und welche Software Version habt ihr?

Zitat:

@Gadget83 schrieb am 29. November 2023 um 18:36:46 Uhr:


Bei wem geht denn P&C bereits mit Produktionsdatum vor 07/2023?

Meiner ist aus 06/2023. P&C ist mittlerweile aktiviert, habe es aber noch nicht testen können, da ich seit dem nur zuhause getankt habe.

Gruß

Ähnliche Themen

Die Antwort von BMW:
"Da das Plug & Charge bei Ihrem Fahrzeug noch konfiguriert oder nachgerüstet werden muss, bitten wir Sie sich mit der BMW Kundenbetreuung unter 089 1250 16 000 in Verbindung zu setzen. "
Lustig ist, dass ich das P&C schon auswählen kann und angeblich nur aktivieren muss.

Bekomme in 2024 auch den iX :-)
Unsere Firma nutzt die DKV Mobility Ladekarten. Weiß jmd., ob DKV mobility auch im System hinterlegt werden kann und Plug & Charge somit mit einem DKV-Vertrag nutzbar ist?

Hab vor zwei Wochen beim Kundenservice angerufen, die sagen, man soll eine email schreiben. Seitdem keine Rückmeldung.

Zitat:

@CarloGrande schrieb am 10. Dezember 2023 um 10:32:31 Uhr:


Bekomme in 2024 auch den iX :-)
Unsere Firma nutzt die DKV Mobility Ladekarten. Weiß jmd., ob DKV mobility auch im System hinterlegt werden kann und Plug & Charge somit mit einem DKV-Vertrag nutzbar ist?

...man kann dort insgesamt 5 Verträge hinterlegen; ob DKV auch dabei ist weis ich nicht.

Bei mir lässt sich jedoch kein Vertrag hinterlegen (anwahl des Feldes nicht möglich). Habe nur den "BMW-Vertrag"; ist dieser automatisch in P&C hinterlegt?

So, nachdem BMW die Ladepreise ab 01.02.2024 mal wieder steigen lässt ... gibt es die Möglichkeit, PuC auch mit anderen Anbietern zu nutzen?
Wenn ich das richtig sehe aktiviert man dies ja in seinem BMW Lade-Tarif und damit sieht es wohl so aus, als ob das nicht geht, oder?

Es ändert sich ja nur die 0,59 EUR pro Ladevorgang oder gucke ich da falsch? Außerhalb der Erhöhung für EnBW aber die finde ich sowieso immer suspekter mit den ganzen Sonderlocken im Roaming.

Wobei ich solch Preislisten, wie Sie BMW ausdruckt, weiterhin quatsch finde. Siehe anbei. Was sollen die Abgrenzungen in den kWh-Preisen, wenn sich nichts ändert? Schreibt doch einfach nur die Änderung "ab ... +Ladepauschale". Und dass die grau Kästchen auch nicht eindeutig sind (auch wenn "man" weiß was es bedeutet) ist auch Unsinn.

BTW Wer ist denn aktuell günstiger?

BMW Ladepauschale

Tesla, ab 43Cent als Mitglied am Supercharger.

Zitat:

@Gadget83 schrieb am 15. Dezember 2023 um 09:47:50 Uhr:


Tesla, ab 43Cent als Mitglied am Supercharger.

Hatte ich aber letztens auch als kein Mitglied...man muss einwenig schauen..wie die Preiskurve ist...habe aber den Luxus, dass die TESLA Dinger direkt bei mir vor dem Büro sind ;-)

P&C geht bei mir trotz OS8.5 nicht, bekomme nur diese sinnfreien Meldung "Sind Sie sicher...". Nach Mitteilung der neuen Tarife werde ich mich aber nun nicht in die Odyssee der Kunden-Hotlines von BMW Charging und BMW begeben, sondern freue mich, dass EnBW AutoCharge hervorragend funktioniert.

Mein Fahrzug wurde 06/23 gebaut und auf 8.5 upgedated. P&C kann im Auto aktiviert werden aber im Vertragsportal bekomme ich auch die übliche Fehlermeldung. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass ein Zertifikat im Fahrzeug fehlen würde und dieses nachinstalliert werden müsste. Der Händler vor Ort wusste von nix als ich diesbzgl. nachgefragt habe.
Kennt einer vor euch das Prozedere?

Plug & Charge (P&C) ist erstmalig für alle batterieelektrischen G60, G70 und I20 ab Produktionsdatum 07/2023 verfügbar. Der U11 folgt ab Produktionsdatum 11/2023. Die Plug & Charge fähigen Fahrzeuge müssen mindestens mit einer Headunit High 5 HU-H5 oder Headunit High 6 HU-H6 ausgestattet sein.

Thats It!

Lieber Gruss Paolo

Deine Antwort
Ähnliche Themen