Plug & Charge
Nachdem ich in einem EQE mitgefahren bin und erleben durfte, wie unnervig das Laden per Plug & Charge funktioniert, habe ich mir die Frage gestellt, wo BMW aktuell steht.
Angekündigt ist es immer wieder mal, inclusive. der Information, dass sie als erste eine Multi-Karten-Funktion einführen wollen.
Was sie aber leider an keiner Stelle beschreiben, wann die Funktion wirklich kommen wird und ganz besonders, ob sie per Update auch auf 2022-Modellen zur Verfügung stehen wird oder erst bei kommenden Fahrzeugen möglich ist. Mir ist nicht klar, ob der i4 bereits DIN EN ISO 15118 umsetzt und es sich nur um eine Softwarefreischaltung handelt, oder ob es an Hardware mangelt und diese Funktion nicht nachgerüstet werden kann.
Hat jemand eine Information darüber?
375 Antworten
ich frage mich gerade, ob das Absicht ist, oder ob hier ein Fehler vorliegt - ist bei noch jemandem kürzlich der BMW Charging-Vertrag aus dem System geflogen? Bereitet BMW evtl. da etwas im Hintergrund vor?
Wenn man dem QR Code folgt, gelangt man auf die BMW Charging Seite, dort ist der Vertrag aber ordnungsgemäß mit dem Fahrzeug verknüpft...nur werden die Vertragsdaten nun im Navi bei den Ladesöulen nicht mehr angezeigt...
edit: in der BMW app ist alles wie bisher ordnungsgemäß verknüpft.
Lt. BMW USA kommt es für den I4 ab Produktionsdatum 01. August 2023, aber erst durch den Händler ab Mitte 2024:
https://www.bmwusa.com/modals/plug-and-charge.html
Das ist doch mal eine nützliche Information, die die bisherigen Angaben konkretisiert. Macht für mich auch fast Sinn, nur, dass ab Juli 2023 mehr Sinn machen würde. Aber sonst dürfte das schon hinhauen, auch bei uns. Bisher hat BMW ja immer wieder gesagt, dass es auch für neuere Bestandsfahrzeuge kommt, aber eben erst später.
Ist nur mal wieder ärgerlich für ältere Fahrzeuge.
Soll heißen, sofern man die Daten überhaupt auf Deutschland projezieren kann (technisch wohl schon, aber terminlich?) dass alle Fahrzeuge die NACH dem 01.08.23 produziert wurden technisch über plug&charge verfügen, aber softwaretechnisch wohl erst Mitte 2024 vom Händler freigeschaltet werden kann.
Ich bin gespannt ob das terminlich bei uns auch so ist...meiner hätte zumindest die Technik verbaut.
Ähnliche Themen
So verstehe ich das und werde da auf jeden Fall nächstes Jahr beim Händler vorbeischauen, wenn es die entsprechenden Infos gibt 😉
Naja, wird ja vermutlich recht schnell kommen. Im Dashboard bei BMW Charging im Kundenkonto ist die Option ja schon drin. Denke das kommt in Deutschland eher früher als später. Denke auch, dass der i4 da schnell nachzieht.
Hoffe auch, dass das bei uns schon früher kommt. Mittlerweile bin ich aber echt froh, den i4 nicht letztes Jahr schon bestellt zu haben. So bekomm ich wenigstens OS 8.5 und P&C.
Es gibt doch schon Plug & Charge, z.B. Beim i5 😉 Insofern sehe ich da keinen Zusammenhang zwischen Website & Verteilung für den i4.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 7. November 2023 um 18:26:01 Uhr:
Es gibt doch schon Plug & Charge, z.B. Beim i5 😉 Insofern sehe ich da keinen Zusammenhang zwischen Website & Verteilung für den i4.
Ah, das wusste ich nicht. Dachte das wäre noch in keinem BMW verfügbar.
Gem. der website muss eine plug & charge ID unter dem Vertrag eingetragen und im Auto auch hinterlegt werden. Habe mal meinen 🙂 angerufen, ob das schon geht, aber noch keine Antwort.
Ich warte lieber auf die Antwort des 🙂 Man kann die PCID angeblich später nicht mehr ändern (s. Bild).
Diese Meldung habe ich identisch auch. Das ist aber zumindest bei meinem lediglich die höflichere Umschreibung von "Ihr Auto ist zu alt für dieses Feature, aber wir wollen es nicht ausschreiben".