Plug & Charge

BMW i4 I04

Nachdem ich in einem EQE mitgefahren bin und erleben durfte, wie unnervig das Laden per Plug & Charge funktioniert, habe ich mir die Frage gestellt, wo BMW aktuell steht.
Angekündigt ist es immer wieder mal, inclusive. der Information, dass sie als erste eine Multi-Karten-Funktion einführen wollen.
Was sie aber leider an keiner Stelle beschreiben, wann die Funktion wirklich kommen wird und ganz besonders, ob sie per Update auch auf 2022-Modellen zur Verfügung stehen wird oder erst bei kommenden Fahrzeugen möglich ist. Mir ist nicht klar, ob der i4 bereits DIN EN ISO 15118 umsetzt und es sich nur um eine Softwarefreischaltung handelt, oder ob es an Hardware mangelt und diese Funktion nicht nachgerüstet werden kann.
Hat jemand eine Information darüber?

375 Antworten

Zitat:

@Mankra schrieb am 2. Februar 2024 um 09:38:23 Uhr:


Volumen vs. Form des Kofferraums und der Gegenstände.
Der Käufer meiner 18" WR kam mit einem 3er Touring. Da passten, mit umgelegter Sitzbank die Räder fast schwieriger rein, als bei meinem i4.

Aber das "nicht mal die Hälfte" ist dann doch etwas übertrieben 😉

ist halt Fakt, in der doch typischen Situation Koffer für Urlaub in den Auto bekomme ich die 4 Standardkoffer mit Mühe 2 rein und dann passt noch eine Tasche oder ein kleiner Koffer eventuell hochkant davor. Auf den Fotos ist nichts umgelegt im 3er was die Rückbänke angeht. Und links/rechts in den Seiten ist noch Platz für diverses Zeug. Zusammengefasst fahren wir mit dem 3er zu viert in den Winterurlaub, mit dem i4 erstmal leider nicht (ich wollte sogerne austesten wie's unterwegs mit dem Laden so ist damit man halt selbst praktische Erfahrung hat).

Dadurch wird der i4 ja nicht schlecht, es ist halt ein Coupe, da ist dann in der Höhe schnell Schluss.

Vorteil: meine bessere Hälfte meinte, naja, dann müssen wir halt öfters nur übers Wochenende mit weniger Gepäck fahren wenn wir E-Auto fahren möchten 😁 (oder ein Gepäckset kaufen was exkat passt) und dann kommt das mit dem Laden unterwegs und das eigentliche Thema auch in den Vordergrund.

…oder statt Koffer einfach Taschen nehmen. Da ich seit x Jahren mit Limousinen als Dienstwagen gesegnet bin, waren Koffer nie ein Thema. Der i4 ist im Gegensatz zu diesen Autos ein Transportwunder.
Kommt halt immer auf die Sichtweise an.

aber nur so, das Thema heißt doch plug and charge, und nicht pack and drive, oder?

Hallo, ich habe seit Montag meinen i4, natürlich ohne Plug and Charge (Baumonat Februar 24). Hat man schon was gehört ob und wann es wirklich noch für den i4 kommen soll?

Ähnliche Themen

Habe was von Mitte des Jahres gelesen.

Bin neulich an die EnBW Ladestation Roter Str. 2 in Walldorf gefahren.
Auto angesteckt nach 10 Minuten wieder abgesteckt und weiter gefahren.
Habe kein Karte gebraucht, mit der BMW-App das Ladekabel entriegelt und gut war es.
Das war Plug & Charge.

Das nennt sich AutoCharge und ist etwas anderes als Plug&Charge.

Nein, das ist Autocharge, geht nur bei EnBW: https://www.enbw.com/.../

Zitat:

@br403 schrieb am 21. April 2024 um 18:28:33 Uhr:


Nein, das ist Autocharge, geht nur bei EnBW: https://www.enbw.com/.../

Das stimmt nicht ganz; Fastned bietet inzwischen auch Autocharge an.

Ja, sogar schon länger, aber auch nur mit Fastned Account.

Ich habe jetzt was bei BMW USA gefunden, ab Baujahr August 2023, aber vielleicht bei uns in Deutschland ja Juli 23. https://www.bmwusa.com/modals/plug-and-charge.html

Man benötigt laut BMW USA dafür noch einen Werkstatttermin. Hoffen wir mal, dass das Heimatland nicht vergessen wird….
Oder es wird mit dem LCI angekündigt, und für die OS 8.5er beim Händler nachrüstbar sein.

Was bedeutet das eigentlich praktisch?
Welcher Ladevertrag wird gewählt, wenn ich z.B. bei Ionity laden möchte? Ist es BMW Charging, mein Ionity Passport oder mein ENBw S? Das wären im Zweifel deutlich unterschiedliche Preise. Oder kann ich das vorher irgendwie festlegen?

Du kannst alle deine Verträge im Fahrzeug hinterlegen (die unterstützt werden) und dann bei jedem Ladestopp auswählen, welchen du verwenden möchtest. Ob das bereits vor dem Anstecken geht weiß ich nicht, hoffe ich aber.

Und: Man kann die hinterlegten Karten für alle Fahrer im Fahrzeug freigeben, d.h. auch für Ehepartner, Mitarbeiter o.Ä. Siehe auch:
https://www.youtube.com/watch?v=pdDyJV615rg

Im iX hat das jemand mal ausprobiert, man kann z.B. Electroverse auch hinzufügen: https://www.motor-talk.de/.../...ontract-plug-charge-t7567605.html?...

Zitat:

@br403 schrieb am 21. April 2024 um 18:28:33 Uhr:


Nein, das ist Autocharge, geht nur bei EnBW: https://www.enbw.com/.../

Ähm... ich habe mein Auto in der App, aber sehe kein "Autocharge" Symbol, ist der i4 dazu in der Lage oder nicht? meiner ist von Feb 24...

Deine Antwort
Ähnliche Themen