Plötzliches schleifen der Bremsen beim Aygo cool. Wer hat oder hatte das auch?

Toyota Aygo 1 (AB1)

Hallo an alle im Forum. Ich habe einen Aygo cool und habe seit paar Tagen auf einmal schleifende Geräuche beim bremsen. Aber nicht immer. Mal mehr und mal weniger. Habe das Auto seit 6 Monaten und hat jetzt ca. 7000 km gelaufen. Was kann das sein? Die Bremswirkung ist völlig normal wie eh und je. Und abgenutzt können die ja nun wirklich noch nicht sein. Ich würd mich freuen wenn mir einer helfen kann.
Vlg Sven Opel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von okkolyt


Hallo, ich fahre einen Yaris. Laute Bremsgeräusche scheinen bei den kleinen Toyotas generell aufzufallen.
Nach ca. 60tkm hatte ich plötzlich ein eiern beim Bremsen festgestellt, als wenn die Scheiben hinten wellig seien.

Nun ist das aber so, dass der Aygo hinten gar keine Bremsscheiben hat. 🙄

ciao Metallik

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klaudi2475


Keine zweite Chance für Toyota

Die Bremsen sind bei meinem Aygo (Bj. 2007) eine Schwachstelle. Nach kurzer Laufleistung bereits schleifende und wubbernde Geräusche. Bei 38.000 km neue Scheiben und Beläge, bei 63.000 km erneut neue Scheiben und Beläge. Grund laut Werkstatt: Rost und schwergängiges Gestänge. Bei 35.000 km war schon die Wasserpumpe kaputt und nach drei Jahren musste bereits der Auspuff geschweißt werden. Nach vier Jahren blieb der Aygo liegen wegen defektem Anlasser. Außerdem rostet der Heckscheibenverschluß. Garantie oder Kulanz bisher Fehlanzeige. Der Aygo ist ziemlich kostenintensiv bei den Werkstattkosten. Ich denke, ein zweites Mal werde ich nicht mehr Kundin bei Toyota. Insbesondere auch, weil mir die Toyota-Werkstatt ziemlich teuer vorkommt, etwa im Vergleich zu VW. Wir haben einen Golf als Erstwagen und den Aygo als Zweitwagen (Laufleistung pro Jahr etwa 17.000 km.)

Naja die Bremsen sind original halt nicht so toll von der Qualität. Besser wäre gewesen bei 38000Km nicht die original Teile wieder zu verbauen sondern welche aus dem Zubehör wie z.B. von ATE. Die halten wesentlich länger und sind auch noch günstiger wenn man es in ner freien Werkstatt machen lässt (cirka 200€ inkl. Lohn)

Die original Wasserpumpe ist ja ein bekannter Schwachpunkt des Aygo der von Toyota ja aber auch auf Kulanz gegen ein besseres Bauteil ausgetauscht wurde.

Auch den Auspuff kann man nach drei Jahren noch bei Toyota reklamieren und auf Kulanz hoffen.

Wegen den Heckscheibenverschluß würde ich, falls die Garantie noch nicht abgelauf

en ist, den Toyota Händler aber ruhig noch ein paar mal nerven. Da geht bestimmt was, man muß nur hartnäckig bleiben.

Also kostenintensiv sehe ich den Aygo nicht, wenn man nicht gerade zum Vertragshändler geht. Also lieber ne gute frei Werkstatt suchen dann bleiben die Kosten für Reparaturen auch im Rahmen.

An unseren Aygo Bj. 2006 war bis jetzt (57000Km) nur die Wasserpumpe defekt und die wurde auf Kulanz gewechselt. Heute bei 57000Km habe ich vorne allerdings auch die Bremsscheiben und Beläge getauscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen