Plötzliches Jaulen beim Lenken

Volvo S40 1 (V)

Hallo ,

Ich habe ein Problem mit meinem V40 .

Und zwar war ich vorhin mit meiner Schwester auf einen total katastrophalen Verkehrsübungsplatz , sofern das einer sein sollte bei dem Baustellen / Krater gemisch das sich " Straße " schimpfte .

Nun ja , 1,5 std war alles Super . Und danach , bei einer Wendung , fing es plötzlich vorne an zu Jaulen . Als wenn man 60 im 1 Gang fahren würde 😁

Es kam aber definitiv von der Lenkung . Bei jeder noch so kleinen Lenk Bewegung jaulte es los .

Ich brach dann die ganze sache da ab und fuhr raus um zu einer Tankstelle zu fahren .

Dort habe ich provisorisch geschaut ob ich was am Rad erkennen konnte .

Dann hab ich etwas gegoogelt und gelesen das man sie Servoflüssigkeit mal checken sollte ob genug drin ist .

Ich suchte den behälter , fand ihn , schraubte ihn auf , wischte den stab ab und " Tauchte " in LUFT 🙂😰

Es war nix drin !

Ich weiß , jetzt kommt das klischee mit Frauen und Autos , aber das ist ja nun nicht etwas was ich immer kontrolliert habe .

Nun weiß ich das ich Morgen diese Flüssigkeit Kaufen und auffüllen , da ich mir die nächsten monate keine Werkstattbesuche leisten kann 🙁

Hoffe dass das Jaulen dann wieder aufhört 🙄

Aber wie geht es denn , das die Flüssigkeit Verschwindet ??? Ich meine , egal wo ich bisher längere Zeit geparkt habe , unter anderem auch mein Mieterparkplatz , war nie ein Ölfleck oder überhaupt ein Fleck zu sehen 😕

Könnte mir vielleicht einer noch kleine Ratschläge geben , welches Öl bzw. Flüssigkeit und alles was dazugehört , auch " Sachgemäß " bewerkstelligt werden kann ?

danke euch 🙂

108 Antworten

Angeischt deiner Asugiben Anfaben über dein Fahrzeug, kann man da nur mutmaßen.
Meist kommt da ATF rein ist dann Rot. es gibt auch Fahrzeuge die haben spezielles Servoöl, das ist gelb.
Im Handbuch könnte mehr drin stehen.

Das Jaulen kommt von dem zu wenig Öl. Das ist übrignes schädlich für die Lenkung.
Das Öl geht verkoren weil sie irgendwo Undicht ist. Evtl sieht man es nocht nicht. Bei mir hat sich das auch erst mal im Querlenker gesammelt. So das beim parken nichts zu sehn war.

Auch nicht schlecht ... Da sammelt es sich dann an ner anderen Stelle wo es nicht gebraucht wird . Danke für diese Info 😉

Mit den Ölen kenn ich mich nicht aus . Würde dann bei ATU nachfragen welches ich nehmen soll .

Kann ich jetzt eigentlich noch mit dem Auto Fahren , oder muss ich es stehen lassen ?

Da doofe ist , das ich es Beruflich brauche ( Selbstständig ) . Sprich, ich bin ernsthaft drauf angewiesen 🙄

Würde morgen dann das Öl nachfüllen , und monatsende das ganze nochmal checken lassen . Aber die nächsten Tage hab ich weder Zeit noch Geld um das machen zu lassen 🙁

Ich persönlich würde überall nachfragen, aber nicht bei ATU. Fahr zur nächstgelegenen freien Werkstatt in deiner Nähe.

Aber die in der freien Werkstatt wollen doch auch geld dafür haben außer das für das Öl oder ?

Einfüllen kann ich es auch Alleine

Ähnliche Themen

klar kannst du das auch selbst nachfüllen,
und in den nächsten Tagen öfters den Stand prüfen.

Viktor

Habe hier bei uns bestimmt 8 werkstätten in der nähe . Eine muss ja dabei sein die nicht großartig fragen stellt und mich versucht weich zu klopfen 😁

Bin zwar 100% eine Frau ,aber schon soviel Mann , flüssigkeiten selbstständig nachzufüllen 😁

Frag doch mal auch hier nach,
die werden sich mit deinen Fahrzeug besser auskennen.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von unfreiwillig_V40


Aber die in der freien Werkstatt wollen doch auch geld dafür haben außer das für das Öl oder ? Einfüllen kann ich es auch Alleine

Klar, du kannst auch alles allein machen. Aber warum fragst du dann? Bei 1) keiner Ahnung von der Materie und 2) Problemen mit der Lenkung würde ich ehrlich gesagt von meinem Ross heruntersteigen und jemand fragen, der sich damit auskennt. Im eigenen Interesse. Irgendwo muss das Zeug ja hin sein und es wird wieder verschwinden, wenn du den Defekt nicht reparieren lässet. Nicht dass nachher am Wegkreuz im Kurvenausgang steht "Sie hat es halt selbst machen wollen". Das wär schade.

Sie hat doch gefragt, und zwar hier im Forum.
Das wird man (Frau) ja wohl noch dürfen, oder?

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von birscherl


Bei 1) keiner Ahnung von der Materie und 2) Problemen mit der Lenkung würde ich ehrlich gesagt von meinem Ross heruntersteigen und jemand fragen, der sich damit auskennt. Im eigenen Interesse. Irgendwo muss das Zeug ja hin sein und es wird wieder verschwinden, wenn du den Defekt nicht reparieren lässet. Nicht dass nachher am Wegkreuz im Kurvenausgang steht "Sie hat es halt selbst machen wollen". Das wär schade.

Komm doch von Deinem hohen Ross wieder runter und hoere auf zu Schwafeln! Ich habe Geraete wo ich seit Jahren Oel nach-kippe weil sich die Reparatur nicht lohnt.

Eigentlich sollte jeder Tankstellen Lehrling wissen welches Oel da rein kommt. Wenns roetlich aussieht ist es ATF Dexron II oder so in der Richtung.

Erst nachkippen, dann auf die Arbeit, dann weiter sehen...

Gruss, Pete

@birscherl : Sorry , dass ich nicht deinen Wissensstand in Sachen Fahrzeugtechnik übertrumpfen kann 😁

Und Ich habe auch nicht geschrieben , dass ich es gar nicht Reparieren lasse , sondern nur das ich es mir nicht Sofort leisten kann .

Mir ging es jetzt darum , ob ich die Flüssigkeit nachfüllen kann , was ich ja nun kann und darf . Und ob ich jetzt überhaupt noch fahren darf , bis zu ATU oder eine Werkstatt ?

Du stellst mich hier als Dumm hin , was ich nicht bin , nur weil ich mich mit der " Materie " nicht Professionell auskenne .

Auch du wirst sicherlich nicht alles wissen 😉 Also sollte man etwas leiser Trompeten 😁

Hallo unfreiwillig_V40

Wenn deine Servo weiter Öl verliert,
bzw. das Jaulen nicht aufhört,
guck doch mal in der Bucht nach einem Lenkgetriebe für deinen V40.

Die gibt es gebraucht und generalüberholt

Viktor

Also ich gehe mal stark davon aus dass das Öl irgendwo hin läuft . wo soll es sonst sein wenn in dem behälter nichts mehr ist ?

Werde es nachher erstmal Auffüllen und dann einen Termin in meiner Werkstatt machen .

Da ich ja eine Frau bin , weiß ich eh nicht was ein Lenkgetriebe ist 😁

Bei mir verschwand das Öl aus einer schief eingedrehten Schraube am Gehäuse des Lenkgetriebes in der unteren Motorverkleidung. Am Standplatz des Wagens war nie ein Ölfleck, es sammelte sich alles in der Motorverkleidung. Die Schraube war ab Werk schief eingedreht. Zuerst in scharf gefahrenen Kurven heulte das Lenkgetriebe auf und das Lenkrad begann zu vibrieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen