Plötzliches Jaulen beim Lenken

Volvo S40 1 (V)

Hallo ,

Ich habe ein Problem mit meinem V40 .

Und zwar war ich vorhin mit meiner Schwester auf einen total katastrophalen Verkehrsübungsplatz , sofern das einer sein sollte bei dem Baustellen / Krater gemisch das sich " Straße " schimpfte .

Nun ja , 1,5 std war alles Super . Und danach , bei einer Wendung , fing es plötzlich vorne an zu Jaulen . Als wenn man 60 im 1 Gang fahren würde 😁

Es kam aber definitiv von der Lenkung . Bei jeder noch so kleinen Lenk Bewegung jaulte es los .

Ich brach dann die ganze sache da ab und fuhr raus um zu einer Tankstelle zu fahren .

Dort habe ich provisorisch geschaut ob ich was am Rad erkennen konnte .

Dann hab ich etwas gegoogelt und gelesen das man sie Servoflüssigkeit mal checken sollte ob genug drin ist .

Ich suchte den behälter , fand ihn , schraubte ihn auf , wischte den stab ab und " Tauchte " in LUFT 🙂😰

Es war nix drin !

Ich weiß , jetzt kommt das klischee mit Frauen und Autos , aber das ist ja nun nicht etwas was ich immer kontrolliert habe .

Nun weiß ich das ich Morgen diese Flüssigkeit Kaufen und auffüllen , da ich mir die nächsten monate keine Werkstattbesuche leisten kann 🙁

Hoffe dass das Jaulen dann wieder aufhört 🙄

Aber wie geht es denn , das die Flüssigkeit Verschwindet ??? Ich meine , egal wo ich bisher längere Zeit geparkt habe , unter anderem auch mein Mieterparkplatz , war nie ein Ölfleck oder überhaupt ein Fleck zu sehen 😕

Könnte mir vielleicht einer noch kleine Ratschläge geben , welches Öl bzw. Flüssigkeit und alles was dazugehört , auch " Sachgemäß " bewerkstelligt werden kann ?

danke euch 🙂

108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Du solltest mal ne Fremdsprache lernen! 😁

Danke!

Da fehlt nur noch die Uebersetzung ins Hinterland amerikanische! 😁

Gestern haben wir einen neuen Hydraulik Motor gekauft (OEM, nicht Chinese) gleich nach dem Einbau hats die Wellendichtung rausgeblasen! 😰 Das sind schnelle 3000 Dollar und der Teile Heini will ihn nicht zuruecknehmen! 😠

Der hinniche Motor ist natuerlich noch Geld wert. 😉

Gruss, Pete

Was heißt eigentlich: Wenn ich an die kaputten Teile rankomme?
Es ist ein bisschen aus der Mode gekommen, aber ausgetauschte Teile sind dein Eigentum! Du hast ein Recht auf Rausgabe! Ich würde bloß vor Auftragsvergabe daruf hinweisen, dass du die alten Teile haben willst, sonst werden die weggeschmissen.
In meiner Lehrzeit (nein, die war nicht im 19. Jahrhundert!) haben wir grundsätzlich die Altteile zur Beschau auf einer Pappe o.ä. in den Kofferraum gelegt.
Wenn der Kunde dann sagte, dass er sie nicht haben will, haben wir sie dann weggehauen.
Ist auch ein Teil der Beweissicherung und der Vertrauensbildung. Dann kann keiner ankommen, man hätte was berechnet, was unterm Strich gar nicht getauscht wurde.
Ich persönlich verfahre heute noch so.
Alte Kupplung, alte Bremsen, Zündkerzen, was auch immer: ab in den Kofferraum. Wegschmeißen kann man immer noch.

mfg

Die frage ist doch warum du eine verbogene spurstange hast. das ist in der Regel eigenverschulden. mal nachdenken wann du das letzt mal irgendwo dagegen gefahren bist, z.b. bordstein etc.

Zitat:

Original geschrieben von Provaider


Die frage ist doch warum du eine verbogene spurstange hast. das ist in der Regel eigenverschulden. mal nachdenken wann du das letzt mal irgendwo dagegen gefahren bist, z.b. bordstein etc.

Wann bist das letzte mal durch Berlin gefahren ? 😁

Das sind hier keine Schlaglöcher mehr , sondern Abgründe ... beinahe LKW Reifen tief 😁

Sofern es möglich ist , weiche ich aus oder drossel die geschwindigkeit . Aber das ist leider nicht immer möglich und dann wird mein Auto ne Hüpfburg . Und beim Rückwärts einparken bin ich bisher noch nie mit dem Rechten Vorderreifen so hart an die Bordsteinkarte gehauen , dass sich hätte irgendwas Verbiegen können .

Und verbogen ist sie nicht , nur Ausgeschlagen . Wenn ich Verbogen geschrieben habe , dann Sorry 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen