ploetzlicher Leistungsverlust

VW Touran 1 (1T)

Hatte vor wenigen Tagen auf der Autobahn einen Ploetzlichen Leistungsverlust. Hatte gerade den Beschleunigungsstreifen verlassen, 80kmh ... 90kmh ... dann war der Schub weg, es ertoente ein Warnton und der Vorgluehdraht in der Instrumententafel begann zu blinken.

Ich bin direkt wieder rausgefahren, habe den Wagen abgestellt und die VW-Pannenhilfe gerufen. Im Fehlerspeicher war "Ladedruckregelung unterschritten" abgelegt. In der Werkstatt hat man kein offensichtliches Problem finden koennen. Der Fehler war nicht einmal mehr nachvollziehbar. Ich habe den Wagen dann abgeholt und in die "Werkstatt meines Vertrauens" gebracht. Auf dem Weg dorthin lief er normal. Dort steht er jetzt ...

Exakt die gleiche Problembeschreibung habe ich hier gefunden:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Dieser Thread ist bereits ein paar Jahre alt und betraf urspruenglich einen 1.9 TDI im Golf.

Ist hier zwischenzeitlich noch jemandem dieser Fehler begegnet? Gibt's vielleicht 'nen Tipp bezueglich der Ursache?

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mein c tut w


Leider ohne Ergebnis !!!
Hol ihn morgen wieder ab und soll mich bei Wiederauftreten nach Möglichkeit mit laufendem Motor in der Werkstatt vorstellen.

Im Fehlerspeicher war nix und bei einer ausgiebigen Testfahrt durch den Meister natürlich auch alles bestens.

Bis dann.

mein c tut w

3 1/2 Tage ohne Touri, geht auch. Fahr ich eben Polo :-)

Beschreibe doch bitte noch mal die Symptome.

... und was genau hast Du gemacht als das Problem auftrat?

Ich frage mich ob der Fehlerspeicher automatisch wieder geloescht wird, wenn man ihn nicht direkt ausliest.

1. FREITAG:
Auf Autobahn mit ca. 120km/h unterwegs.
Beim Beschleunigen auf einmal keine Leistungssteigerung mehr spürbar, trotz Vollgas max. 125km/h und Momentanverbrauchsanzeige ging nicht über ca. 9l/100km.
Bin dann so ca. 150km weitergefahren bis zur nächsten Raststätte, 30min Pause, danach wieder auf die Autobahn.
Touri konnte wieder normal beschleunigt werden als wäre nichts gewesen, Gesamtstrecke an diesem Tag ca. 450km.

2. SAMSTAG
Der erste Startversuch fehlgeschlagen, Elektrik komplett tot, keine Displayanzeigen, einfach nichts.

Beim zweiten Versuch, alles i.O. Na, gut, Hauptsache er fährt erstmal.

Nach ca. 100 Metern Fahrt flackern alle Displaysymbole mehrmals und der Motor geht aus.

Erneuter Startversuch, alles i.O.
Gesamtstrecke an diesem Tag früh ca. 150km und abends ca. 450km ohne weitere Probleme.

3. SONNTAG
Unter 1. beschriebene Symptome in der Stadt bei ca. 30km/h für etwa 30sek aufgetreten. Dann plötzliche Leistungsentfaltung und riesige Rauch/Dieselwolke.

4.Heute - FREITAG
Auto abgeholt, wurde ja kein Fehler gefunden, ca. 60km ohne Probleme gefahren.

MfG mein c tut w

Oh je, das klingt echt uebel! Das Problem scheint mir aber wiederum anders gelagert zu sein als meins. Schlimm finde ich, dass man nicht einmal bei Dir etwas findet, obwohl das doch innerhalb kuerzester Zeit mehrfach aufgeteten ist.

Hallo, dass hatte ich mal mit meinem Audi. Der hat ein neues Motorsteuergerät bekommen und gut war's.
MFG
Martin

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen