Plötzlicher Fehler "Anomalie Automatikgetriebe und kein Schalten der Gänge mehr - Ursache?
Hallo,
ich wollte eben mit meinem C5 von 2002 losfahren, da erscheint nach dem Schalten des ersten Ganges die Fehlermeldung "Anomalie Automatikgetriebe" und die Automatik schaltet nicht mehr und die Service-Lampe leuchtet.
Was können dafür die Ursachen sein?
Gruß und Danke für Infos
69 Antworten
Beim AL4 sitzt das Steuerteil direkt auf dem Getriebe ,wie es bei deinen ZF ist,keine Ahnung.
Aber eine vernünftige Citroenwerkstatt sollte das beim Auslesen sehen was für Probleme das Getriebe hat.
Es steht natürlich nicht in Echtwortlaut was da nicht stimmt,aber ein Erfahrener Citroenschrauber weiß genau was die Fehler bedeuten.
Hallo,
3l Automatiköl wurden heute nochmals ausgetauscht - neues Öl habe ich mit 200ml Dibuthylmaleinat versezt.
Stecker am Getriebe war ziemlich korrodiert - habe ich gereinigt und mit Kontaktspray behandelt.
Resulat: Getriebe schaltet wieder wie es soll, sauber weich.
Danke nochmals für alle Tipps - ich hoffe es bleibt so
Gruß
Zitat:
@guenterx schrieb am 25. Januar 2019 um 06:33:21 Uhr:
Hallo,3l Automatiköl wurden heute nochmals ausgetauscht - neues Öl habe ich mit 200ml Dibuthylmaleinat versezt.
Stecker am Getriebe war ziemlich korrodiert - habe ich gereinigt und mit Kontaktspray behandelt.
Resulat: Getriebe schaltet wieder wie es soll, sauber weich.
Danke nochmals für alle Tipps - ich hoffe es bleibt so
Gruß
Also wohl doch ein Fehler in der Verkabelung, Marderbiß hin oder her! Da frage ich mich schon, weshalb solche Dinge nicht vorab geprüft werden, noch bevor der Aktionismus einsetzt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@guenterx schrieb am 25. Januar 2019 um 06:33:21 Uhr:
Hallo,3l Automatiköl wurden heute nochmals ausgetauscht - neues Öl habe ich mit 200ml Dibuthylmaleinat versezt.
Stecker am Getriebe war ziemlich korrodiert - habe ich gereinigt und mit Kontaktspray behandelt.
Resulat: Getriebe schaltet wieder wie es soll, sauber weich.
Danke nochmals für alle Tipps - ich hoffe es bleibt so
Gruß
Wurde das nicht beim ersten mal in einer Werkstatt gemacht?
Genau aus diesen Grund mache ich alles selbst,Werkstätten kann man nicht mehr vertrauen...
Zitat:
Also wohl doch ein Fehler in der Verkabelung, Marderbiß hin oder her! Da frage ich mich schon, weshalb solche Dinge nicht vorab geprüft werden, noch bevor der Aktionismus einsetzt!
Ich vermute beides: Altes, schwarzes Öl und Elektrik - nach dem teilweisen ölwechsel wurde es schon nach einiger Zeit besser und jetzt nach dem zweiten Ölwechsel und Kontakte reinigen ist alles wieder so wie es soll.
Zitat:
@guenterx schrieb am 25. Januar 2019 um 14:40:12 Uhr:
Zitat:
Also wohl doch ein Fehler in der Verkabelung, Marderbiß hin oder her! Da frage ich mich schon, weshalb solche Dinge nicht vorab geprüft werden, noch bevor der Aktionismus einsetzt!
Ich vermute beides: Altes, schwarzes Öl und Elektrik - nach dem teilweisen ölwechsel wurde es schon nach einiger Zeit besser und jetzt nach dem zweiten Ölwechsel und Kontakte reinigen ist alles wieder so wie es soll.
Vergleich mal mein Posting, u.a. vom 26.12. um 13:45 h 😉
Also Ölstopp mit zugegeben.Man hoft ja das dadurch Automatikgetriebe und Servolenkungen geschmeidig bleiben und vor allem dicht.
Dann gute Fahrt mit den C5...
Andreas
Bisher nach wie vor alles prima - bin gestern 250km gefahren und er schaltet wie er soll, ohne Fehlermeldung
Zitat:
@guenterx schrieb am 28. Januar 2019 um 10:37:20 Uhr:
Bisher nach wie vor alles prima - bin gestern 250km gefahren und er schaltet wie er soll, ohne Fehlermeldung
...was wieder einmal zeigt, daß Aktionismus nichts bringt, außer hohe Kosten ohne Effekt und einem guten Gewissen, "die Wirtschaft am Laufen zu halten" ..
Quod erat demonstrandum, wie der Germane zu sagen pflegt 😁