plötzlicher Ausfall Klimaanlage Vito 638
Ich habe vor kurzem die leere Klimaanlage für über 200 € neu befüllen lassen und dann lief sie auch wieder.
nach circa einem Monat ist sie plötzlich komplett ausgefallen und die rote Lampe vom Einschaltknopf leuchtet auch nicht mehr. Gibt es für die Klimaanlage irgendeine Sicherung die man kontrollieren kann oder woran kann es liegen, wenn die Flüssigkeit nicht entwischen sein kann.?
die Druckprüfung beim Be
füllen hatte ergeben, dass zwar ein leichter Verlust vorhanden ist, aber eben nur geringfügig, kann also nicht nach einem Monat der Grund sein.
Die rote Lampe im Schalter flackert normalerweise wenn das Kühlmittel ausgeht und die Klimaanlage kurz davor ist nicht mehr zu funktionieren.
28 Antworten
SAM ist die Einheit in der Mittelkonsole?
Schau mal hier: https://www.benzworld.org/.../post-5186425
Zwar auf englisch aber gut beschrieben.
Wo sitzt sie denn und sag mal bitte grob einfach was sie tut.
Tatsächlich weiß ich nicht wo das Steuergerät genau sitzt, da das die Werkstatt gemacht hat. Prinzipiell geht jedes elektrische Signal in diese stg., verarbeitet es und leitet es an die richtigen Verbraucher weiter.
Ähnliche Themen
Hab jetzt nochmal im WIS nachgeschaut. Es sitzt im Motorraum, unter der Sicherungsplatte des Sicherungskasten. Wenn du da dran gehst, denk bitte unbedingt daran: Zündung aus und Batterie abklemme!! Da es schnell funkt und es ist gefährlich ist bzw. kann sehr teuer werden.
So, neuer Anlauf, heute Klimaanlage komplett neu befüllen lassen und jetzt mal ein paar Tage warten und mit der UV Lampe ableuchten, wo es rauskommt.
Eines fällt schon mal auf, während die Kontrollleuchte im Schalter sporadisch flackert, gibt es ein spratzelndes Geräusch hinter den Cockpit in selben Rythmus wie die Lampe flackert, was ist das? (Siehe Video)
Na da haben wir doch schon mal einen Übeltäter für die Undichtigkeit der Klimaanlage, unterhalb des Kühlwasserbehälter. ( siehe Bild)
Da sind 2 angeschraubte Fühler oder Schalter, das eine, der Schwarze, ist wahrscheinlich der Druckschalter für die Klimaanlage oder? Und was ist der andere?
Gibt es dafür separate Dichtungen oder muss man die Schalter komplett wechseln?
Zitat:
@steintier schrieb am 21. Juni 2022 um 19:54:38 Uhr:
Na da haben wir doch schon mal einen Übeltäter für die Undichtigkeit der Klimaanlage, unterhalb des Kühlwasserbehälter. ( siehe Bild)Da sind 2 angeschraubte Fühler oder Schalter, das eine, der Schwarze, ist wahrscheinlich der Druckschalter für die Klimaanlage oder? Und was ist der andere?
Gibt es dafür separate Dichtungen oder muss man die Schalter komplett wechseln?
Dieses könnte es sein: A1409971145 DICHTRING
Ah sehr geil, ev. die ganze Leitung mit Schaltern erneuern, mal sehen, ob Mercedes die Leitungsteile überhaupt noch führt. Mit der Zeichnung kann mann gleich zur Sache kommen :-D
Muss immer wieder über den threadtitel schmunzeln „plötzlicher“ Ausfall… bei nem 638er Bj. vor 2004! 😁
You made my day!
Ja für mich war das schon ziemlich plötzlich und unerklärlich, weil ja die Dichtigkeitsprüfung beim Boschdienst kein Leck ergeben hat, auf die kann man sich aber offenbar nicht verlassen. Auch bei der aktuellen Befüllung fiel das nicht wirklich auf, knapp 1000 g sind reingegangen und nach zwei Wochen noch 490 g drin gewesen. Warum die Geräte so eine Leckage nicht erkennen, rätselhaft.
So, die Rohrleitung kostet 350 € bei Mercedes, werde jetzt erst einmal nur die Kunststoffdichtungen erneuern von den Schaltern, da kostet eine 4 Euro, und hoffen dass es damit dicht wird.
Komischerweise scheint da ein anderer Druckschalter verbaut zu sein als es laut Teile Liste der Fall sein sollte. (Siehe Bild) hab das Teil jetzt als Unimog Klimaanlagen Zubehör Teil im Netz gefunden und bestellt für 40 €, wo das Teil laut Artikel Liste von Mercedes Benz 177 € kosten sollte, aber eine völlig andere Artikelnummer hat und auch völlig anders aussieht. Sehr seltsam.
Auf jeden Fall war der Schalter mal nicht fest gezogen und die Dichtung schaut auch nicht gerade besonders gut aus, auf jeden Fall ist es da rausgesuppt ohne Ende.