Plötzliche, ungewollte Vollbremsung bei GT mit Driving Assistant Plus !
Hallo zusammen,
seit Januar habe ich meinen GT 220Xd u.a. mit Driving Assistant Plus, mittlerweile 12tsd km drauf. Gestern habe ich es das zweite Mal erlebt, dass die Notfall Bremsfunktion ohne ersichtlichen Grund aktiv wird!
Beim ersten Mal hat es nur gepiept und die Personenwarnung hat aufgeleuchtet, da war ich auf der Autobahn mit 120 km/h unterwegs, an einer LKW-Kolonne vorbei. Vorn kein Fahrzeug, Personen oder sonstige Hindernisse. Danach bei BMW in Kassel gewesen: Kein Fehler feststellbar - können (wollen?) nichts machen.
Gestern dann das zweite Mal. Nach einem Halt auf einem Autobahnparkplatz fahre ich langsam an, an parkenden LKWs entlang, Sonne von vorn, so mit ca 20-30 km/h als es plötzlich wieder piept und im selben Moment das Auto selbsttätig voll in die Eisen geht und steht. Wieder völlig grundlos, da nichts vor mir war. Boa, hatte ich ein Glück, dass hinter mir niemand war, der wäre mir voll hinten rein gefahren - auf meine Hunde im Kofferraum. Ich gleich nächste Ausfahrt raus, zum nächsten BMW-Händler, diesmal B&K in Paderborn. Die haben auch nichts auslesen können, hätten sich aber immerhin mit dem Werk in Verbindung gesetzt. Blöd, dass PB halt nicht mein Wohnort ist...
Ich schalte das Mistding jetzt erstmal aus, ist mir zu gefährlich!
Hat jemand von Euch schon mal etwas ähnliches erlebt?
Vielen Dank + Gruß,
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@21eisbaer schrieb am 29. März 2016 um 09:33:33 Uhr:
Gleich ans KBA??
m. M. nach ein bisschen übertrieben
Nein. Aus Sicht des Hintermannes der mir ahnungslos drauf fährt, nicht. Und als Besitzer von 2 Hunden im Kofferraum die es dann erwischt auch nicht. Von der eigenen Gesundheit mal ganz zu schweigen...
Das ist sicherheitsrelevant für mich und andere Verkehrsteilnehmer. Was ganz anderes als eine klappernde Verkleidung...
Ähnliche Themen
69 Antworten
Nun eine unegwollte und unnötige Vollbremsung ist nicht hinnehmbar. Aber gelegentlich unsinniges Blinken und Piepen nehme ich in kauf, wenn ich im Gegenzug vom gleichen System davor bewahrt werde auf der BAB ins Stauende zu krachen weil ich (ja soll vorkommen, bin Mensch) abgelenkt war.
vorm kreisel hat meiner auch zuerst immer hektisch gefiept.beim erstem mal hab ich mich ganz schön verjagt.... empfindlichkit auf mittlere position und jetzt ist ruhe.
Zitat:
@polofreund123 schrieb am 18. März 2016 um 10:28:38 Uhr:
...oder gar nicht erst zu bestellen.
Fest steht, ein Assistenzsystem, auf das man sich nicht 100%ig verlassen kann (und das dürfte derzeit wohl für viele gelten) ist keine Hilfe, sondern Belastung. Wenn ich das Assistenzsystem letztlich kontrollieren muss, dann fördert das nicht das entspannte Fahren sondern erhöht die Anspannung und ist damit kein Beitrag zur Verkehrssicherheit.
Das ist nicht möglich, die "City-Auffahrwarnung mit Anbremsfunktion" ist Serienausstattung in allen Lines.
Richtig, aber eben Anbremsfunktion und aktiv nur bis 60 Kmh. Ablauf ist rotes Symbol -> Blinken und Ton -> Anbremsen. Also auf keinen Fall Vollbremsungen bis zum Stillstand auf Landstrassen und BAB.
Siehe auch dieses Video des Systems in Aktion:
Zitat:
@blubbi127 schrieb am 18. März 2016 um 11:12:17 Uhr:
Zitat:
@polofreund123 schrieb am 18. März 2016 um 10:28:38 Uhr:
...oder gar nicht erst zu bestellen.
Fest steht, ein Assistenzsystem, auf das man sich nicht 100%ig verlassen kann (und das dürfte derzeit wohl für viele gelten) ist keine Hilfe, sondern Belastung. Wenn ich das Assistenzsystem letztlich kontrollieren muss, dann fördert das nicht das entspannte Fahren sondern erhöht die Anspannung und ist damit kein Beitrag zur Verkehrssicherheit.Das ist nicht möglich, die "City-Auffahrwarnung mit Anbremsfunktion" ist Serienausstattung in allen Lines.
Kann man ja deaktivieren. Bei mir arbeitet es einwandfrei, von Notbremsung keine Spur.
Zitat:
Das ist nicht möglich, die "City-Auffahrwarnung mit Anbremsfunktion" ist Serienausstattung in allen Lines.
Mal eine Frage in die Runde, wie sich das "Anbremsen" äußert.
Beispiel: Kreuzung mit Ampelschaltung und separater Rechtabbiegespur ohne Ampel. Die Autos stehen an der roten Ampel, ich möchte rechts abbiegen. Fahre also sehr zügig auf das Ende der Kolonne zu, sehe, dass ich in die Lücke passe und fahre mit gleichbleibender Geschwindigkeit auf das Heck des Fahrzeugs zu. Das System meldet sich, Symbol, Piepen, aber keine spürbare Verzögerung. Ich bleibe natürlich auf dem "Gas". Geschwindigkeit ist ca. 50 km/h.
Soll heißen, dass ich das System schon öfters zum Piepsen gebracht habe, aber niemals gemerkt habe, dass gebremst wird.
Genau das ist der Punkt, auf den ich auch schon mehrfach hingewiesen habe. Das System reagiert so spät, dass eine Reaktion des Fahrers praktisch kaum noch möglich ist. Das Anbremsen erfolgt dann wohl noch später und wenn es keine Vollbremsung würde, dann säße man wohl schon auf dem Heck der Vordermannes. In meinen Augen ist dieses System unbrauchbar.
Zitat:
@Mint Dino schrieb am 21. März 2016 um 18:26:11 Uhr:
Genau das ist der Punkt, auf den ich auch schon mehrfach hingewiesen habe. Das System reagiert so spät, dass eine Reaktion des Fahrers praktisch kaum noch möglich ist. Das Anbremsen erfolgt dann wohl noch später und wenn es keine Vollbremsung würde, dann säße man wohl schon auf dem Heck der Vordermannes. In meinen Augen ist dieses System unbrauchbar.
Wenn das System bei 300 Meter Abstand reagiert brauche ich dieses System nicht...Außerdem gibt es ja noch Vorwarnstufen. Das mit der Vollbremsung ohne Grund kann ich mir sowieso nicht vorstellen. Anscheinend lässt die Fahrweise mancher Leute zu wünschen übrig..Ist nur so ein Verdacht.
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 22. März 2016 um 12:45:42 Uhr:
Anscheinend lässt die Fahrweise mancher Leute zu wünschen übrig..Ist nur so ein Verdacht.
Das hat nicht zwangsläufig mit der Fahrweise zu tun. Ich hatte auch einen Bremseingriff in einer ruhigen, recht engen 30er Zone, in der immer abwechselnd links und rechts parkende Autos stehen. In einer Kurve läuft auf einmal das volle Programm: rotes Symbol, Piepsen und sekundenbruchteile später eine ordentliche Bremsung - würde ich jetzt aber nicht als "Vollbremsung" bezeichen.
Es war kein Auto unmittelbar vor mir, den Grund habe ich bis heute nicht verstanden. Und zum Thema Fahrweise: Ich bin ganz normal mit ca. 30 Kmh durch das Sträßchen gefahren, ein ruhiges Wohngebiet, kein Grund zur Hektik.
Ich habe danach in den Einstellungen von früh (default) auf mittel gewechselt, seither habe ich den Assi nicht mal mehr blinken sehen...
An meiner Fahrweise gibt es nix rumzudeuteln, bin unfallfrei 60 mal um die Erde gefahren. Ich werde auch meine Fahrweise nicht an das System anpassen sondern erwarte das Umgekehrte.
Z.B. reagiert das System nur, wenn man mit erheblich höherer Geschwindigkeit auf den Vorausfahrenden aufläuft. Es sollte aber auch dann reagieren, wenn ich mich träumenderweise mit 20 km/h einem stehenden Fahrzeug nähere. Aber da versagt es. Es piept nicht.
Und wenn ich träumenderweise mich mit 40 km/h einem stehenden Fahrzeug nähere und bekomme ca. 10 m vor dem Hindernis einen Piepton zur Warnung, werde wach und leite eine Vollbremsung ein, so war die Warnung leider auch zu spät.
Die von dir erwähnten 300 m Vorwarnung wären natürlich völliger Blödsinn. Aber vielleicht gibt es ja eine vernünftige Distanz? Also vielleicht 30 m vor dem Hindernis?
Wenn das System eine vernünftige Arbeitsweise nicht hinkriegt, dann sollte man es nicht auf dem Markt anbieten.
Das System arbeitet in den Grenzen wie u.a. im Handbuch beschrieben korrekt. Es kann natürlich nicht denken bzw. ahnen was andre Verkehrsteilnehmer machen wollen/werden, daher bremst es auch mal. Wenn man aufmerksam ist kann man auch einfach die Kontrolle übernehmen. Es sind nur Assistenten.
Derzeit gibt es ein System auf dem Markt welches auf stehende Objekte bremsen kann, und das kommt von BMW. Dies kann nur mit einer Kamera realisiert werden.
Offensichtlich reagiert das System mit Drive Assistent plus (inkl Fußgängeschutz) viel sensibler und somit nervöser als das serienmäßig verbaute. In meinen vier Monaten mit dem GT habe ich nur rote Autos gesehen und ab und zu das Warngeräusch gehört, einen Bremseingriff gab es noch nie. Mein Assistent steht auf früh.
Bei mir mit Driving Assistant ohne Plus genauso. Rote Autos, einmal hat's gepiept, sogar zurecht, aber ansonsten unauffällig.
Trotzdem hört der Spaß bei Bremseingriffen auf. Das ist dann auch nicht "nur ein Assistent", sondern hat zuverlässig zu funktionieren.
Grüße!