Plötzliche, ungewollte Vollbremsung bei GT mit Driving Assistant Plus !
Hallo zusammen,
seit Januar habe ich meinen GT 220Xd u.a. mit Driving Assistant Plus, mittlerweile 12tsd km drauf. Gestern habe ich es das zweite Mal erlebt, dass die Notfall Bremsfunktion ohne ersichtlichen Grund aktiv wird!
Beim ersten Mal hat es nur gepiept und die Personenwarnung hat aufgeleuchtet, da war ich auf der Autobahn mit 120 km/h unterwegs, an einer LKW-Kolonne vorbei. Vorn kein Fahrzeug, Personen oder sonstige Hindernisse. Danach bei BMW in Kassel gewesen: Kein Fehler feststellbar - können (wollen?) nichts machen.
Gestern dann das zweite Mal. Nach einem Halt auf einem Autobahnparkplatz fahre ich langsam an, an parkenden LKWs entlang, Sonne von vorn, so mit ca 20-30 km/h als es plötzlich wieder piept und im selben Moment das Auto selbsttätig voll in die Eisen geht und steht. Wieder völlig grundlos, da nichts vor mir war. Boa, hatte ich ein Glück, dass hinter mir niemand war, der wäre mir voll hinten rein gefahren - auf meine Hunde im Kofferraum. Ich gleich nächste Ausfahrt raus, zum nächsten BMW-Händler, diesmal B&K in Paderborn. Die haben auch nichts auslesen können, hätten sich aber immerhin mit dem Werk in Verbindung gesetzt. Blöd, dass PB halt nicht mein Wohnort ist...
Ich schalte das Mistding jetzt erstmal aus, ist mir zu gefährlich!
Hat jemand von Euch schon mal etwas ähnliches erlebt?
Vielen Dank + Gruß,
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@21eisbaer schrieb am 29. März 2016 um 09:33:33 Uhr:
Gleich ans KBA??
m. M. nach ein bisschen übertrieben
Nein. Aus Sicht des Hintermannes der mir ahnungslos drauf fährt, nicht. Und als Besitzer von 2 Hunden im Kofferraum die es dann erwischt auch nicht. Von der eigenen Gesundheit mal ganz zu schweigen...
Das ist sicherheitsrelevant für mich und andere Verkehrsteilnehmer. Was ganz anderes als eine klappernde Verkleidung...
69 Antworten
Zitat:
@samallica schrieb am 29. März 2016 um 21:41:29 Uhr:
Die Personenwarnung ist meines Wissens nach nur bis 60 km/h aktiv. Was ich aber vor kurzem hatte, ist eine Gefahrenmeldung über das Navi. Da kommt im Head up eine ziemlich aufdringliche Meldung "Personen auf der Fahrbahn". Ich dachte zuerst auch, das wäre der Assistent, hab dann aber im Navi die Meldung gesehen. Wenn die Meldung vom Assistenten kam und über 60 gefahren wurde, dann wäre das wohl ein Fehler des Systems.Ansonsten verstehe ich die Anleitung so, dass eben nur bei geringen Geschwindigkeiten bis zum Stillstand gebremst wird, nicht bei 60... Das System lässt sich durch Gasgeben bzw. Lenken jederzeit übersteuern. Außerdem kannst Du es konfigurieren und sogar deaktivieren und wirst in der Betriebsanleitung auf die Grenzen des Systems hingewiesen. So leid mir das tut - ich glaube, das Kraftfahrbundesamt wird die Wahrscheinlichkeit eines Auffahrunfalls durch das System gegen den Nutzen in anderen Fällen abwägen und eine Entscheidung treffen, die Dir vermutlich nicht gefallen wird...
Ich vermute, dass Du den Thread nicht von Beginn an gelesen hast.
Wenn, hättest Du gewusst, dass ich von der mit Piepen begleiteten Warnung gesprochen habe. Das ist ganz eindeutig nicht die die vom Verkehrsfunk/Navi kommt.
Und zweitens: die Vollbremsung kannst Du nicht übersteuern, es sei denn Du Du hast die Reaktionsgeschwindigkeit einer Stechmücke bevor sie geschlagen wird. Bevor Du ans Gasgeben denkst stehst Du nämlich schon! Und ja: bei Geschwindigkeiten bis 60. Ich war mit 20-30 unterwegs.
Übrigens, BMW hat sich gestern gemeldet. Auto geht Anfang April in die Werkstatt. Bin mal gespannt...
da bin ich auch gespannt.
man muss sich ja aber auch mal klar machen wie das ganze funktioniert.
das ist _eine_ Kamera die ein objekt vor dem Fahrzeug identifiziert das seitlich reinkommt.
mit einer Kamera kann man nie die Entfernung zum objekt messen, sondern nur "schaetzen".
ob das jetzt z.b. ein Hund oder ein Kind in 10 meter Entfernung, oder eine fette fliege die 20 cm vor der Linse ueber die scheibe krabbelt/fliegt - wuerd mich nicht wundern wenn man hier an die grenzen des optischen Systems stoesst.
dann um Entfernungen zu messen braucht man ein Stereo bild, das hat mein ich derzeit nur Mercedes.
der Unterschied zwischen schätzen und messen ist eintheoretischer
wenn ich ein paar Annahmen über die Welt mache (ebene Straße, größe von Autos, ...) und ein Paar Dinge weiß (Linsengeometrie, Position der Kamera, ...) gelingt eine Messung heutzutage mit einer sehr guten Genauigkeit - auch wenn ich nur eine Kamera habe. Es geht hier schließlich nicht um Millimeter...
Was mich allerdings echt wundert ist, dass sich sein System so extrem anders verhält wie in der Beschreibung (personenwarnung bei 120 km/h, vollbremsung statt sanfte bremsung trotzdem er nicht selbst gebremst hat, etc.) Das kommt sicher nicht von ein paar cm hin oder her.
Was ich schon hatte ist eine Warnung, wenn die Spur auf eine Parkkolonne zuführt und erst im letzten Moment vorbeiführt. Durch die Lenkbewegung wurde da aber nicht gebremst. Ab und zu wird auch etwas als Auto erkannt (zwei Lichter in der Ferne) was für eine Maschine halt so aussieht. Aber das beschriebene Verhalten geht ja über diese Themen hinaus.
Das Ergebnis fände ich auch sehr interessant...
Ähnliche Themen
Zitat:
@samallica schrieb am 30. März 2016 um 20:17:17 Uhr:
der Unterschied zwischen schätzen und messen ist eintheoretischerwenn ich ein paar Annahmen über die Welt mache (ebene Straße, größe von Autos, ...) und ein Paar Dinge weiß (Linsengeometrie, Position der Kamera, ...) gelingt eine Messung heutzutage mit einer sehr guten Genauigkeit - auch wenn ich nur eine Kamera habe. Es geht hier schließlich nicht um Millimeter...
um milimeter geht es sicher nicht, das merkt man auch am adaptiven Tempomat der ja dasselbe hier macht. die Entfernungen zum Vordermann unterscheiden sich durchaus.
bzgl. annahmen denke ich das das System wesentlich einfacher funktioniert und "bewegende" Bitmaps erkennen kann. anhand der groesse und der veraenderung derselben erkennt es annaeherung oder entfernen.
bei seitlichem reingehen in die Fahrbahn kann man so ein schraeg auf das Auto zukommendes objekt detektieren. wie weit das aber wirklich entfernt ist, und ob das z.B. ein heranfliegender Schmetterling/vogel o.ae. ist - weiss es sicherlich nicht.
im zweifellsfall bremsen.
Ich denke es gibt 2 mögliche Gründe dafür.
1. die Kamera ist defekt
2. die Software die Ursache/Wirkung errechnet, hat einen Fehler. Wäre ja nix neues bei Software im Allgemeinen.
Für Punkt 1 spricht ist die Tatsache, dass der Scheibenwischer, der auch über die Kamera gesteuert wird, ebenfalls spinnt. Ist mir gestern wieder bewusst geworden, als der bei Nieselregen will zwischen Intervall und Vollgas sehr oft hin und her geschaltet hat. Die Scheibe war übrigens sauber - hab ich extra kontrolliert. Laut BMW ist meiner aber nicht von der Austauschaktion der Kamera betroffen...
Nun ja, wir werden sehen...
Das mit dem gelegentlich wildgewordenen Scheibenwischer habe ich auch schon ein paarmal beobachtet. Verschmutzte Kamera kann es nicht sein, die wird ja mitgewischt. Das war auch immer nur kurz. so 5....6 Wischbewegungen, danach wieder normal. Haben das noch mehr hier?
Ja, ich. Allerdings beruhigt er sich meist nicht wieder und muss aus und wieder eingeschaltet werden.
Zitat:
@st-stefan schrieb am 31. März 2016 um 07:55:28 Uhr:
...............................................
Für Punkt 1 spricht ist die Tatsache, dass der Scheibenwischer, der auch über die Kamera gesteuert wird, ebenfalls spinnt. Ist mir gestern wieder bewusst geworden, als der bei Nieselregen will zwischen Intervall und Vollgas sehr oft hin und her geschaltet hat. Die Scheibe war übrigens sauber - hab ich extra kontrolliert. Laut BMW ist meiner aber nicht von der Austauschaktion der Kamera betroffen...Nun ja, wir werden sehen...
hallo,
ist nicht richtig, der Scheibenwischer und auch das Fahrlicht werden im Auto-Mode über den "Sensor Regen/Licht/Solar/Beschlag" gesteuert, nicht über die Kamera, siehe auch hier:
http://www.etk.cc/.../
http://www.etk.cc/.../
gruss mucsaabo
Fahre jetzt schon fast 2 Jahre den 220d xdrive und es ist mir auch schon drei mal passiert. War aber meist harmlos. Nur einmal auf der Autobahn bei 180 km/h, bei Gegenlicht, ein kurzer Schatten (Vogel?) ein Bremsruck und es war vorbei. Bin ganz schön erschrocken! War Gott sei Dank nicht gefährlich.