Plötzliche ungewollte Beschleunigung

Mercedes E-Klasse S212

Plötzliche Beschleunigung MB 220 D BlueTec Baujahr 08/2015

15 Antworten

Geht's auch mit noch weniger Informationen?

Knopf von Distronic/Tempomat oder Fussmatte

Gaspedal und Bremse verwechselt

Zufall?

Gleiches erlebte ich vor einiger Zeit in einem MB 220 D Taxi als Beifahrer sitzend auch, als uns an einer roten Ampel stehend jemand hinten auffuhr.

Ähnliche Themen
Zitat:
@KWStE schrieb am 7. Juni 2025 um 09:32:19 Uhr:
Geht's auch mit noch weniger Informationen?

Der war gut - muss ich mir merken - 1x Grün…😎

Mein Tipp (bei sooo vielen Informationen) : Gaspedalsensor.

Aber wie gesagt : Ist nur getippt…🙄

Beifahrerin gibt Gas?

Der TE ist 16 Jahre dabei und hat erst einen Beitrag erstellt und 1 Antwort gegeben.

Kann mir jemand erklären, wie das geht?

Theoretisch alles möglich... aber jetzt nur so wenig Infos?

Dieses Forum lässt extrem nach.

Ich habe zudem den Eindruck, dass zu viele mit Fake-Accounts hier angemeldet sind.

Zitat:
@mbkgl schrieb am 7. Juni 2025 um 08:11:19 Uhr:
Plötzliche Beschleunigung MB 220 D BlueTec Baujahr 08/2015

Nun versucht ihm/ihr doch zu helfen!

Das rechte Pedal unterm Lenkrad nennt sich Fahrpedal. Drückt man dort drauf - bei gleichzeitig eingelegter Fahrstufe D oder R - wird das Fahrzeug schneller. In N oder P wird es nur lauter 😶‍🌫️

Habe den Motor im GLC. Der beschleunigt nicht einmal dann plötzlich, wenn man Vollgas gibt... Er wird nur lauter.😏

Auch wenn wir vom TE vermutlich nichts mehr hören werden, was könnte denn die Ursache sein, wenn das Auto ungewollt schneller wird? Saugt der Lader Öl an und presst es in die Brennräume bis sich der Motor im Extremfall nicht mehr abstellen lässt? Hier quasi die Vorstufe dazu?

Beifahrerin gibt Gas?

Vermutlich *Handgas* ...... sorry, das musste jetzt sein.

ChatGPT:

Hallo! Plötzliche ungewollte Beschleunigung ist ein ernstes Problem – gut, dass du aufmerksam bist. Bei deinem Mercedes E-Klasse 220 D BlueTec (Baujahr 2015) kommen mehrere mögliche Ursachen in Frage, mechanisch wie elektronisch. Hier ist eine systematische Übersicht:

🔧 1. Elektronisches Gaspedal / Gaspedal-Sensor (Potentiometer) defekt

  • Moderne Autos haben kein mechanisches Gaspedal mehr, sondern ein sogenanntes "Drive-by-Wire"-System.
  • Wenn der Sensor im Pedal falsche Signale gibt, kann das zu plötzlicher Beschleunigung führen.
  • Symptome: Schwankende Drehzahl, Beschleunigung beim Antippen, Fehlermeldungen im Display.

🔌 2. Fehlerhafte Motorsteuerung / Steuergerät (ECU)

  • Softwareprobleme oder beschädigte Sensoren (z. B. Luftmassenmesser, Kurbelwellensensor, Drosselklappenstellung) können Fehlbefehle geben.
  • Lösungsansatz: Fehlerauslese per OBD-Diagnosegerät beim Fachbetrieb (evtl. Mercedes-Werkstatt).

🧰 3. Hängendes Gaspedal oder klemmender Bowdenzug (selten)

  • Obwohl dein Modell ein elektronisches Gaspedal hat, kann das Pedal mechanisch blockieren (z. B. durch Schmutz, Fußmatten oder Defekte).
  • Tipp: Prüfe, ob die Fußmatte unter das Pedal rutscht und dieses blockiert.

🦠 4. AGR-Ventil oder Turbo mit Ladedruckproblemen

  • Wenn das Abgasrückführungsventil (AGR) klemmt oder der Turbolader falsch arbeitet, kann unerwartet viel Ladedruck entstehen.
  • Das kann wie „Beschleunigung“ wirken, ohne dass du Gas gibst.

⚠️ 5. Softwarefehler oder ungewolltes "Kickdown" durch Getriebesteuerung

  • Beim Automatikgetriebe (7G-Tronic oder 9G-Tronic) kann die Elektronik bei falscher Sensorinterpretation runterschalten und plötzlich Gas geben.
  • Ein fehlerhaftes Fahrprogramm oder Sport-Modus kann das verstärken.

Was du jetzt tun solltest

  1. Fahrzeug NICHT weiter benutzen, bis das Problem lokalisiert ist.
  2. Sofort zur Werkstatt / Mercedes-Benz Service – bitte um Fehlerspeicher-Auslese.
  3. Berichte von der ungewollten Beschleunigung – evtl. gibt es Service Bulletins oder Rückrufaktionen, z. B. wegen Softwareproblemen.
  4. Wenn möglich, sichere das Verhalten auf Video (z. B. mit Dashcam).

Wenn du möchtest, kann ich dir auch helfen, eine Checkliste oder eine Anfrage an die Werkstatt zu formulieren. Oder möchtest du, dass ich aktuelle Rückrufaktionen oder bekannte Probleme für dein Modell online prüfe?

100% Bullshit von der KI.

Gruß Metalhead

Interessant, dass die KI (aka Keinerlei Intelligenz) gleich schreibt, ab zur nächsten Werkstatt. Wer da wohl den Algorhythmus programmiert hat .... ein Schelm wer Böses denkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen