Plötzliche holperer beim Beschleunigen ohne Fehlermeldung

VW Golf 6 Plus (1KP)

Hallo in die Runde,
vor gut 4 Wochen trat es zum ersten Mal auf, dass ich beim Beschleunigen ab und an mal so kleinere Holperer merke. Es tritt sporadisch auf und fühlt sich etwa an, als wenn man durch einen Strohhalm trinkt und immer mal so eine Luftblase kommt, durch die man so kurze Holperer spürt.
Das Fahrzeug läuft ansonsten ganz ruhig und normal. Keine Geräusche, Gerüche oder sonst irgendwas. Wenn so ein Holperer kommt, sieht man es auch nicht an den Instrumenten. Dort bleibt alles gleichbleibend.
Ich habe den Fehlerspeicher auslesen und du Zündkerzen prüfen lassen. Ohne Ergebnis. Alles unauffällig.
Seit es das erste mal auftrat, bin ich ca. 600 km gefahren. Bis auf das Holpern ab und an nichts auffälliges.
Nun habe ich überlegt, ob es mir vielleicht einmal passiert ist, dass ich Super E 10 anstatt Super 95 getankt habe. Zeitlich würde es passen. Könnte es eventuell damit zusammenhängen? Oder hat jemand sonst irgendeine Idee?

17 Antworten

Zitat:

Der Golf 6 mit dem 1.2 TSI hat nur eine große zündspule die per Zündkabel auf die einzelnen Zündkerzen verteilt. Es gibt bei diesem Motor keine einzelne zündspule für jede Kerze. Das hat scope leider falsch erzählt. Also gilt es die einzelnen Zündkabel mal auf Beschädigung zu prüfen bis hin zur Spule. Diese findet man wenn man einfach den einzelnen 4 Zündkabeln von vorne nach hinten verfolgt. Eventuell laufen diese unter eine Abdeckung welche man entfernen muss um sie bis zu Ende zu verfolgen. Gegen hinteren Teil des Motors Richtung Fahreraum enden die 4 Kabel dann sichtbar auf einer großen zündspule. Da mal die Kabel abziehen und nach Korrosionen, Verschmutzung kontrollieren. Mit freundlichen Grüßen.

Ok. Heißt aber, wenn die Zündkerzen einmal aus- und eingebaut wurden und dabei wurde nichts festgestellt, macht es jetzt trotzdem nochmal Sinn, die Zündkabel zu prüfen, richtig?
Ich kann ja mal versuchen, ob ich das irgendwie selber sehen kann, ansonsten werde ich es nochmal über die Werkstatt versuchen.

Natürlich. Die Zündkerzen zünden ja nur richtig über das Signal der Zündkabel welches von der zündspule abgegebe wird. Scheitert die Stromversorgung aber schon an der zündspule kann auch die Zündkerze nichts dafür. Mfg

Ich hatte da nicht richtig gelesen und war vom 1,4er TSI ausgegangen. Sorry für die Verwirrung.

Gruß SCOPE

Deine Antwort
Ähnliche Themen