Plötzlich kein Gas mehr - was ist da los?
Hallo zusammen,
zuerst einmal... Ich bin eine Frau, auf die Klischees was Autos angeht (laut meinem Freund 😁) vermutlich zutreffen.
Ich hab ein riesen Problem mit meinem Polo 1.4 TDI Bluemotion, BJ. 2015:
Hab ziemlich viele Km drauf (178000), habe nen recht weiten Arbeitsweg und den Wagen bereits mit über 100000 km gekauft.
Letzte Woche fuhren wir gemächlich auf der Landstraße, plötzlich ein pfeifendes/zischendes Geräusch und ab da kein Gas geben mehr möglich. Also nur noch im Leerlauf gerollt, sonst ging nichts mehr. ADAC konnte keinen Fehler finden. Die VW Werkstatt hat sofort, ohne irgendwas auszubauen, einen defekten Turbolader festgestellt. Ich hab vorher keine Anzeichen dafür bemerkt, aber naja. Hab das Auto dann einem alten Bekannten gegeben, der bei VW arbeitete und der mir das etwas günstiger reparieren hätte können. Ja, 2000€ bei VW ist happig für junge Leute, bitte keine urteile 😁 Jedenfalls rief er mich heute an und ist sich nun ganz und gar unsicher, ob es tatsächlich der Turbolader ist. Wie gesagt, keine Anzeichen und das Auto nimmt nicht mal mehr den Hauch von Gas an. Das Gaspedal ist quasi tot. Ich möchte keine Diagnose, aber vielleicht hatte hier schon mal jemand einen ähnlichen Fall und weiß, wo wir ansetzen könnten? Nächste Option ist, den Wagen in eine andere Werkstatt zu bringen, aber dieses hin und her ist auch nicht gerade lustig, wenn man nicht fahren kann...
Liebe Grüße!
Beste Antwort im Thema
In diesem Fall kann es nicht der Turbo sein, denn ein Auto läuft auch ohne diesen....wenn auch mit weniger Leistung
27 Antworten
Hallo zusammen,
leider nach wie vor keine Lösung. Alle genannten Lösungsvorschläge wurden getestet und es wird nach wie vor kein Fehler ausgespuckt. Ich bin langsam echt verzweifelt! Den Fall scheint es auch in den Tiefen des Internets noch nie zuvor gegeben zu haben... Vielleicht hat ja jemand noch eine klitzekleine Idee, was man noch testen bzw. ausprobieren könnte 🙁
Kann es denn nicht trotzdem am Bremspedalschalter/Bremslichtschalter liegen, selbst wenn das Licht funktioniert? Soweit ich gelesen habe, hat der ja 2 davon, wovon ein Schalter nur "intern" arbeitet und den anderen quasi "vertritt".... ?
Da spuckt er ja auch nichts aus. Dann macht wahrscheinlich probehalber tauschen Sinn oder?
Ähnliche Themen
Was soll er da auch ausspucken. Ist der Poti kaputt ist das für das Auto ja als ob das Pedal nicht benutzt wird.
Muss man halt gucken ob ein Tritt auf das Pedal auch ankommt.
Zitat:
@seahawk schrieb am 1. Juli 2019 um 10:12:07 Uhr:
Was soll er da auch ausspucken. Ist der Poti kaputt ist das für das Auto ja als ob das Pedal nicht benutzt wird.Muss man halt gucken ob ein Tritt auf das Pedal auch ankommt.
Werte am Steuergerät sind alle ok, also ist es das wohl nicht.
Hat keiner mehr eine Idee? 🙁 Ich verzweifle langsam aber sicher...
Zitat:
@Soleil_1 schrieb am 1. Juli 2019 um 09:59:12 Uhr:
Da spuckt er ja auch nichts aus. Dann macht wahrscheinlich probehalber tauschen Sinn oder?
Bei meinem Seat Ibiza 1,2 TSI wurde am Freitag auch das Gaspedal getauscht. Nahm nicht mehr gleichmäßig Gas an, oder überhaupt nicht. Jetzt ist alles OK. Wagen ist Bj 2015 und hat 50 000 km runter.
MfG aus Bremen
Das Gaspedal wurde ja wie gesagt getauscht und das Problem besteht weiterhin.
Das Surren kam meiner Meinung nach von der rechten Seite (ich bilde mir ein vom Radio/CD-Player im Handschuhfach) und kurz darauf fiel das Gaspedal aus. Kann evtl. das Radio die Elektronik derart "killen"?? ich weiß, abenteuerliche Vorstellung, aber ich lass nichts unversucht.
Vielleicht auch den Kabelbaum kontrollieren, wurde bei mir auch gemacht und man hat einige Fehler gefunden.
MfG aus Bremen
Wurde alles schon gemacht. Die Jungs sind ratlos, da sie wirklich alles schon getestet haben, was irgendwie infrage kommt. Ich hab keine Lust, den Turbo tauschen zu lassen, der es dann am Ende nicht ist, denn keins der Symptome spricht dafür!
Was kann ich tun, dass der Thread mehrere Leute erreicht? Vielleicht weiß ja doch irgendjemand eine Lösung 🙁
Also am Turbo kann es nicht liegen, weil der Motor auch ohne Turbo laufen würde, (nur eben ohne die zusätzliche Leistung von Diesem).
So doof es klingt, wenn es nicht direkt am Gaspedal liegt und das Steuergerät keine Fehlermeldung ausspuckt bleiben, meiner Meinung nach, nur zwei Möglichkeiten:
1.: Die, in Frage kommenden, Leitungen durchmessen. (Vielleicht liegt ja auch eine Unterbrechung in Form eines losen Kabels oder Kabelbruch vor, oder ein Pluskabel ist durchgescheuert und kriegt Kontakt zur Karosse).
2.: Das Steuergerät hat ne Macke weg, (Das kommt, Markenübergreifend, öffter vor als man annehmen mag), und leitet das Signal vom Gaspedal-Poti nicht an die betreffenden Stellen weiter.
Was Deine Vermutung mit dem Radio angeht...wenn das Radio, mit den dafür vorgesehenen Steckern, ordnungsgemäß angeschlossen wurde, kann das Radio nicht die Bordelektrik grillen. Vorher brennen die Sicherungen, beim Radio und die im Sicherungskasten, durch.