Plötzlich Drehzahlmesser komplett rot und Fzg nimmt kein Gas mehr an
Hallo,
heute morgen auf der Autobahn bei ca 220kmh auf Volllast gegangen - Fahrzeug nimmt auf einmal kein Gas mehr an, Drehzahlmesser wechselt komplett in die Farbe rot (also auch die Zahlen 1 bis 6, die ja normal weiß sind).
Auf den Standstreifen ausgerollt, Fahrzeug aus und wieder an und alles ging normal.
Was kann das sein?
D A N K E
47 Antworten
Aber warum macht man das? Also, so ne geile Karre holen und das schlechte Benzin tanken. Würde bei den Auto wenn ich Sie mein eigen nennen dürfte, versuchen Ultimate oder halt mindestens 95 zu tanken.
warum? ... warum nicht .. nur weil die Allgemeinheit meint das e10 sch... ist?
nochmal andere Länder ist e10 Standard
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 5. März 2021 um 14:42:25 Uhr:
warum? ... warum nicht .. nur weil die Allgemeinheit meint das e10 sch... ist?
nochmal andere Länder ist e10 Standard
Da ersetzt E10 lediglich E5. Super 98 gibt es in den Ländern trotzdem. Ich würde egal welche Dreckschleuder ich fahre niemals zu E10 greifen. Weil es einfach nichts bringt und verglichen mit E5 teurer ist. In DE wird es in 5 Jahren spätestens auch nur noch E10 und Super Plus geben.
In Superplus sind auch 5% Bioethanol drin, sogar im Ultimate 102.
E10 Super hat nur etwas weniger Energiedichte als E5 Super aber bei fahren merkt das kein Mensch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vojo123 schrieb am 5. März 2021 um 13:34:05 Uhr:
Aber warum macht man das? Also, so ne geile Karre holen und das schlechte Benzin tanken. Würde bei den Auto wenn ich Sie mein eigen nennen dürfte, versuchen Ultimate oder halt mindestens 95 zu tanken.
Mindestens 95 ist ja auch E10. Wobei E5 da Minimum ist. E10 näher an SuperPlus.
Und SuperPlus hat auch eine geringere Energiedichte als E5.
Das hat noch nie gestört, nur wenn das Thema bei E10 aufkommt am Stammtisch.
Bei beiden gilt, höhere Effizienz nicht vergessen.
Und nein, SuperPlus hat zwar keine E5, aber 6% Ethanol in der Zutatenliste. Ist nur beim Endprodukt nicht ausweispflichtig, da chemisch umgewandelt. Und E5 passt da natürlich nicht, Erläuterung siehe Kontext.
Apropos, seit wann ist E10 teurer als E5?
Bisher ist es nur teuer Ethanol zu ETBE umzuwandeln um SuperPlus zu bekommen.
Ich könnte im Strahl kotzen, wenn ich solche Semi-Stammtischäußerungen zum Thema Ethanol höre.
Ethanol als Kraftstoff ist sehr klopffest und ist eindeutig besserer Kraftstoff. In der Dragszene oder bei gemachten Autos sehr beliebt, in USA, Schweden etc. fährt man E85, und nur der deutsche Stammtischmichel kämpft mit E10, weil der ADAC hat's ja gesagt! Die Vorbehalte sind komplett sinnbefreit, selbst der angebliche Mehrverbrauch E10 zu E5 kann theoretisch bis maximal (!) 1,7% gehen, wird aber von der verdampfungsenthalpie eher geringer ausfallen.
Selbst in Frankreich gibt es noch E85. 104 Oktan, natürlich nicht ohne Anpassungen pur fahrbar, aber das gibt es, man könnte locker Dodge Demon, Hennessy Camaro und viele gemachten Autos auf E85 Map betreiben, während der deutsche Michel frei nach dem Motto von Nadine the Brain "Bio ist für mich Abfall" den 95 ROZ Kraftstoff links liegen lässt und hofft, dass er mit Super E5 der Gurke was gutes getan hat.
Man!
Oder wie der ADAC mittlerweile selber im Auftrag getestet hat, in 3 von 5 Fällen Minderbrauch weil Ethanol doch auch Vorzüge hat.
Und, was hat der ADAC draus gelernt, er plädiert selber mittlerweile zu E20.
fakt ist ; es lag und liegt niemals daran (wenn er überhaupt) e10 getankt hat
und was es genau war /ist werden wir hier wohl auch nicht mehr erfahren
Ich hatte heute genau das gleiche Problem wie der Themenstarter mit meinem SQ5 FY TFSI.
Autobahn beschleunigt mit vielleicht 80% Gas. Auf einmal ein Schlag im Gaspedal, Drehzahlmesser blinkt zunächst rot und bleibt dann komplett rot, nimmt kein Gas mehr an, musste ausrollen. Nach Neustart konnte ich wieder ohne Fehlermeldungen heimfahren.
Getankt ausschließlich Super Plus. Daher kann es am Sprit nicht liegen.
Weiß der Themenstarter mittlerweile, wo das Problem lag?
servus!
Mir ist es auch schon passiert, allerdings beim Einparken in meinen Garten. Motor ging in den Notlauf, Anzeige stand Werkstatt aufsuchen und der Drehzahlmesser komplett rot, incl. Scalierung.
Nach Haube auf und Neustart war alles weg und kam nicht wieder.
Werkstatt meinte, weiter fahren und beobachten.
Ich tanke nie E10!
Passiert mit einem 2.0 TSFI 190 PS ohne DPF.
Grüße Borg
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
Interessant und gut zu wissen, in welchen Situationen das passieren kann. Zum einen gut, zum anderen auch beunruhigend, wenn sowas einfach mal auftreten kann.
Ich habe beim Auslesen des Fehlerspeichers auch nichts gefunden. Seit dem wieder alles normal.
Ich hatte das jetzt im Urlaub in Österreich. Vom Parkplatz ganz normal los er fuhr sich normal ohne Notlauf denke bei mir hat sich nur das VC etwas verheddert.
War auch in jeder Ansicht so und in jedem Drive Select Modus.
Nach Motorneustart war es wieder normal.
Das gleiche bei mir. Fährt normal und keine Probleme nix. Aber seltsam ist das schon? Hat das was mit dem
Benzin zu tun oder wie ? Audi A5
Nein damit kann das nix zu tun haben, einzige was bei mir anders ist als vorher das er dieses tolle Update zur Lambdahaltbarkeit bekommen hat was ich mir aber auch nicht vorstellen kann das das einen Zusammenhang hat.
Tippe einfach auf einen kurzen Hänger des VC. Ich habe zB auch Tachostaging programmiert und mal macht er das und mal nicht, denke nicht das es technische Gründe hat.
Ist ja auch nur das eine mal passiert.
Nur am VC kann es ja nicht liegen, wenn der Motor kein Gas mehr annimmt und man ausrollen lassen muss. Erst nach Neustart konnte ich wieder normal weiterfahren.
Oder hatte jemand nur den roten Drehzahlmesser und die Karre fuhr normal weiter?