Plötzlich Drehzahlmesser komplett rot und Fzg nimmt kein Gas mehr an
Hallo,
heute morgen auf der Autobahn bei ca 220kmh auf Volllast gegangen - Fahrzeug nimmt auf einmal kein Gas mehr an, Drehzahlmesser wechselt komplett in die Farbe rot (also auch die Zahlen 1 bis 6, die ja normal weiß sind).
Auf den Standstreifen ausgerollt, Fahrzeug aus und wieder an und alles ging normal.
Was kann das sein?
D A N K E
47 Antworten
Ja na ich und Patryk wie geschrieben.
Wenn er wie bei euch kein Gas mehr an nimmt hat’s natürlich andere Gründe.
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
An dem Tag als das passiert ist muss ich natürlich dazu schreiben, dass davor bevor es „Rot“ wurde ich ebenfalls das Problem hatte. Dass ich ab und an das Gefühl hatte, der Motor nimmt kein Gas mehr an. Aber nur für 2-3 Sekunden, weil oben SQ5 das gleiche schreibt^^
Zitat:
@SQ5FYTFSI schrieb am 3. Oktober 2021 um 11:34:28 Uhr:
Nur am VC kann es ja nicht liegen, wenn der Motor kein Gas mehr annimmt und man ausrollen lassen muss. Erst nach Neustart konnte ich wieder normal weiterfahren.Oder hatte jemand nur den roten Drehzahlmesser und die Karre fuhr normal weiter?
Ich hatte das auch, ganz seltsam. Aber ohne dass es Rot wurde. Erst danach mit Verbindung mit dem Roten VC
@Patryk030
Ob ich nach 2-3 Sekunden wieder Gas geben hätte können, hab ich gar nicht ausprobiert. Da ein Parkplatz in der Nähe war, gings auch mit Ausrollen. Zuerst dachte ich, dass mein Getriebe durch wäre…
Also hatten wir bisher folgende Vorkommnisse bei verschiedenen Leuten:
a) Tacho rot, alles andere normal
b) Tacho rot, nimmt kein Gas mehr an (zumindest anfangs)
c) nimmt kein Gas mehr an, erst dann rotes Tacho
Und bei den meisten war es ein A4 / RS4. Nur bei mir ein SQ5? Hab ich was vergessen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@SQ5FYTFSI schrieb am 6. Oktober 2021 um 22:46:22 Uhr:
@Patryk030
Ob ich nach 2-3 Sekunden wieder Gas geben hätte können, hab ich gar nicht ausprobiert. Da ein Parkplatz in der Nähe war, gings auch mit Ausrollen. Zuerst dachte ich, dass mein Getriebe durch wäre…Also hatten wir bisher folgende Vorkommnisse bei verschiedenen Leuten:
a) Tacho rot, alles andere normal
b) Tacho rot, nimmt kein Gas mehr an (zumindest anfangs)
c) nimmt kein Gas mehr an, erst dann rotes TachoUnd bei den meisten war es ein A4 / RS4. Nur bei mir ein SQ5? Hab ich was vergessen?
Gut analysieret!!! genau so, ja meiner Audi A5 , 2 Liter Benziner EZ 2017
Ich hatte das Verhalten drei mal beim 2016er 3.0 TDI mit 272PS (Abt Chip auf 325PS)
VC Drehzahlmesser rot, Motor im Notlauf, mit 80 auf der Bahn weiter getuckert. Parkplatz, Aus, An, weiter gehts.
Ist halt Elektronik… hab’s damals auf den Chip geschoben.
Und Zack heute das erste mal erlebt.
Autobahn 80kmh kickdown, 3. ausgedreht Kommt Drehzahlbegrenzung auf 2500U/min Drehzahlmesser bis dahin rot und unten Symbol Drehzahl begrenzt. Gas hat er nicht mehr wirklich angenommen. Bin dann etwas gerollt nach kp 2min etwa war alles wieder in Ordnung und er lief wie er soll.
Wollte 100-200 messen hat er danach auch alles ohne Probleme gemacht nur hab ich manuell geschaltet.
Ich hatte gestern das hier:
Drehzahlmesser rot, alles andere normal (A4 Avant 1,4 TFSI)
Nach Motor aus und wieder an war es wieder OK.
Hallo,
mir ist das jetzt drei Mal in einer Woche passiert.
Ich habe einen RS5 B9 Bj 17. habe vor zwei Wochen das Abt Tuning (nach 35tkm) abgeklemmt, ECU und TCU wurden optimiert. Bei mir ging es zwei Mal als ich auf die AB gefahren bin los, 2/3 Gang und 90-100% Gas und gestern bei ca 160km/h unter Volllast. Der Drehzahlmesser wird ab ca 1500rpm rot, sowie die Ganganzeige. Der Motor nimmt kein Gas mehr an und lässt sich nicht manuell schalten. Wenn das Auto steht, bevor ich es ausmache, ruckelt es ganz komisch. Bei Neustart ist wieder alles normal, mit Carly konnte ich bei allen drei Malen keine FC auslesen. Auch wenn ich danach direkt voll beschleunige taucht das Problem nicht auf. Ich tanke immer V-Power.
Weiß jemand woran das liegen kann?
Danke
Wenn es vorher mit dem ABT-Tuning einwandfrei lief und jetzt nicht mehr, würde ich mal vermuten, dass hier was falsch optimiert wurde.
Eventuell zu hoher Ladedruck und der Turbo oder etwas anderes stiegt aus Sicherheitsgründen aus.
Würde mal bei dem Tuner nachhaken.
Also hatte wie gesagt 35tkm Abt drin, das Abt Steuergerät ist nicht gut, sieht man auch am Leistungsdiagramm.
Habe den Tuner geschrieben, er hat bisher schon ca 10 RS4/5 gemacht.
War bisher mit Carly soweit zufrieden. Kann das VCDS mehr Fehler anzeigen als Carly?
Werde mal versuchen eine OBD App während der Fahrt mitlaufen zu lassen und die Werte beobachten. Evt seh ich ja was auffälliges bevor es wieder Eintritt.
Ich habe es jetzt mit dem OBD Tool Fehler gesucht.
Er hat was ausgespuckt:
30924 Archiv (inaktiv)
P060C00: Steuergerät interne Systemstörung
Hauptprozessor, Fehlfunktion
Internal Control Module Main Processor Performance
Status:
Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC
Codes) fehlgeschlagen
Statusbits: 1
Priorität: 2
Häufigkeit: 1
Index zum Verlernen: 255
Kilometerzähler: 56126 km
Datum, Uhrzeit: 2023.03.20 15:41:50
Motordrehzahl: 3985 rpm
Berechnete Motorlast: 70,20 % Geschwindigkeit: 154 km/h
Kühlmitteltemperatur: 85 °C
Motoröl-Temperatur: 31 °C
Fahrtstrecke seit MIL gesetzt: 100 kPa
Klemme 30 voltage: 12
Paramteric values: 20 96 27 10 7A 03 11 BD 0E 75 3E FC 06 12 16
22 24 15 14 04 1B 60 03 84 10 10 00 00
Das mit der Motoröltemperatur stimmt nicht, waren über 80grad.