Plo 1.4, 86 PS lahm
Hallo zusammen, fahre nun den 2. 1.4, 86 PS, beide recht neu. Der Motor kommt mir sehr träge vor. Ein 60 PS 6N läuft subjektiv fast gleich gut. Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. Eindrücke ? Gibt es ein Chiptuning etc. ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hennes_8
Hallo zusammen, fahre nun den 2. 1.4, 86 PS, beide recht neu. Der Motor kommt mir sehr träge vor. Ein 60 PS 6N läuft subjektiv fast gleich gut. Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. Eindrücke ? Gibt es ein Chiptuning etc. ?
... scharfe Nockenwelle, Zylinder aufbohren, Kurbelwelle und Kolben Gewichtsoptimieren, kommt auf den Geldbeutel an.
Aber man könnte Ihn natürlich auch noch zusätzlich von ein paar Schwarzarbeitern anschieben lassen😁
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ja, der 4. Gang wird eigentlich nie benutzt! Hab grad mal geschaut, der dreht 2800rpm bei 100km/h!
Hallo,
na das ist doch super! Der Polo 6N mit 45 PS 1.0 Benziner dreht bei 100 km/h im fünften Gang 4000 Upm! Und säuft dabei warscheinlich für heutige Verhältnisse wie ein Loch.
Gruß,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ja, der 4. Gang wird eigentlich nie benutzt! Hab grad mal geschaut, der dreht 2800rpm bei 100km/h!na das ist doch super! Der Polo 6N mit 45 PS 1.0 Benziner dreht bei 100 km/h im fünften Gang 4000 Upm! Und säuft dabei warscheinlich für heutige Verhältnisse wie ein Loch.
Gruß,
diezge
Na so super ist das nicht, um die 2500rpm wäre besser.
Aber was will man bei 45PS machen, sonst kommt der ja nicht auf die Drehzahl mit dem Leistungsmaximum bei Vmax, Schätzungsweise 5500rpm bei ca. 145km/h ?!
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Na so super ist das nicht, um die 2500rpm wäre besser.Zitat:
Original geschrieben von diezge
na das ist doch super! Der Polo 6N mit 45 PS 1.0 Benziner dreht bei 100 km/h im fünften Gang 4000 Upm! Und säuft dabei warscheinlich für heutige Verhältnisse wie ein Loch.
dann ist er Dir jetzt auf einmal nicht mehr zu lang, sondern zu kurz übersetzt 😕 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Aber was will man bei 45PS machen, sonst kommt der ja nicht auf die Drehzahl mit dem Leistungsmaximum bei Vmax, Schätzungsweise 5500rpm bei ca. 145km/h ?!
Moment, jetzt gehts durcheinander, bevor das wieder jemand falsch versteht:
Mit "super" war der neue Polo mit 85PS gemeint. Der hat aber Vmax 177 km/h (lt. Werk). Das Leistungsmaximum liegt bei 5800 U/Min. Wo die Drehzahl bei Vmax genau liegt, das weiß ich nicht, da ich noch nicht so schnell gefahren bin. "Lang übersetzt" stimmt jedenfalls nur bedingt.
Der 5. ist aber ganz gut passend zu einem angenehmen Reisetempo abgestimmt. So zwischen 130 und 150 fühlte der sich -für mich- recht knackig an (vielleicht mal man sich dann im Bereich des maximalen Drehmoments befindet, bzw. so grob zwischen 3500 und 4500 U/Min). Größere Steigungen hab ich allerdings noch nicht gehabt...
Stimmt wohl, zumindest aber nicht so lang, dass die Vmax wie bei manchen 6. Ganggetrieben im 5. Gang erreicht wird.
Aber die Verbrauchssenkung von über einem halben Liter wurde eigentlich nur durch eine Übersetzungsönderung erreicht, weil ja weder ein Start/Stop System oder sonstwas eingebaut wurde.
Ähnliche Themen
Bei Vmax liegst Du eben über 5000 U/min. Habe mit dem Motor im Ibiza fast 30 000 km runter und konnte feststellen, daß der Motor, nach 20 000 km, erst richtig spritzig wurde. Nutze den 4. Gang, in der Stadt, praktisch nie. Den brauche ich nur, wenn es auf die Autobahn rauf geht. Den 5. Gang kann man ohne Probleme im Standgas fahren, nur zum Beschleunigen, sollte man runter schalten.
MfG aus Bremen