Plexiglas 3. Bremsleichte gerissen

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zusammen,

ich habe heute entdeckt, dass das rote Plexiglas der dritten Bremsleuchte auf dem Kofferraumdeckel gerissen ist. Ich weiss zwar nicht, wann das passiert ist, bin mir aber sehr sicher, dass nichts drauf gestossen ist oder es durch sonstige ausserliche Einwirkung gerissen ist. Zudem ist der Lack drumherum komplett unbeschädigt. Klar kann ich nichts ausschliessen, aber ich vermute stark, dass es durch das Zuklappen des Kofferraumdeckels passiert sein muss.

Hat das ausser mir schon jemand erlebt? Evtl. wurde das Plexiglas unter zu hoher Spannung eingeschraubt oder der Deckel verzieht sich so stark, dass das Plexiglas dadurch reissen kann? Jedenfalls halte ich es fuer einen Konstruktionsfehler, wenn das nur durch das Zuklappen springen kann.

W209 270 CDI EZ:05/2004

Genau. In 5 Tagen laeuft die Garantie ab :-(

Gruss
Freddi

49 Antworten

Bremsleuchte

Tja, leider habe ich mir auch schon eine Bremsleuchte gekauft.... dachte dass mir jemand die Bremsleuchte klauen wollte... Habe mir die dann selbst eingebaut.. 5 Min war alles ok...Rechnung habe ich mir aufgehoben, bei der nächsten Reklamation lege ich die Rechnung vor... und werde MB auf den besagten Mangel hinweisen...

Gruß Roland

gleiches Problem vbei mir..
Mir wollte die Annahme weiss machen, dass es Gewalteiwnirkung war oder jemand mitn Hammer hingeschlagen hat...

Erstmal herzhaftes lachen....
Naja die kriegen hier den Ausdruck vom Forum -
Einfach ne Frechheit zu versuchen den Kunden für dumm zu verkaufen.

Hab meinen Wagen seit gestern in der Werkstatt wegen der Bremsleuchte, war wohl dort auch nicht so bekannt. Hab denne zwischendurch mal den Thread übermittelt;-)
Kommentar: man lernt nie aus!
Jetzt hab ich heut den 2. Tag nen C 220 CDI, der ohne Ende stinkt als Leihwagen weil das Teil nicht beikommt

Sei froh das du nen C 220 hast 🙂 ich fahr seit Juni nen A180CDI als Leihgurke 🙁 ^^

Zitat:

Original geschrieben von nighthawk6544


Sei froh das du nen C 220 hast 🙂 ich fahr seit Juni nen A180CDI als Leihgurke 🙁 ^^

Jeder so wie ers verdient 😉

heute ich

Heute hat es mich erwischt.

CLK 320 CDI (kein Cabrio):

Sauntasche in Kofferraum gestellt, Deckel zugeschlagen (mit Gefühl!):
Bremsleuchtenabdeckung fällt mir entgegen, Das Innenleben in der Kofferraumdeckel. :-(
Ja super. War noch 50 km von zu Hause weg und es hat geregnet wie verrückt.
So ein Mist. Dachte mir läuft bis zu Hause der Kofferraumdeckel mit Wasser voll.
Habe dann ein kleines Tuch in die Öffnung geqwetscht, damit kein Wasser reinläuft. Ausgerechnet heute muss es so schütten.
Kann dann am Mittwoch bei Mercedes antreten. Hoffe die Wissen um das Problem. Hab keine Lust mit denen zu diskutieren. Der Wagen ist 5 Monate alt. Bin mal gespannt, wie Problemlos das abgeht.
Gruß

Das gibts doch einfach nicht 😰

In 4 Jahren ist diese Firma nicht in der Lage, einen Plastikdeckel so zu befestigen dass er nicht von alleine abfällt???

Mein lieber Zetsche, da haste aber noch einiges vor Dir.... 🙄

wenn das das einzige problem bleibt!!! finde es zwar auch enttäuschend von mercedes, aber wie gesagt wenns das einzige bleibt......

Ich gehe davon aus, der Schaden wird anstandslos behoben. Achte aber darauf, dass die neue Leuchte in ein Silikonband o.ä. gesetzt wird und weise darauf hin, sie sollen die Elastikstopmuttern bitte nur ganz leicht anziehen. Ich weiß, auf solche Kunden warten die Mechaniker. Werden die Muttern "angeknallt" bist du vermutlich öfter in der Werkstatt, als beim Sport. 😁

Alternative, du gibst deinen Sport auf oder schweißt den Kofferraum zu.

Wer einigermaßen handwerklich begabt ist und auch Lust zum Basteln hat, der sollte die Leuchte mal ausbauen, sie in Silikon setzen und die Muttern nur ganz leicht gegendrehen. Denke mal, dass beim Festziehen soviel Spannung auf das Metallgehäuse kommt, dass bei der geringsten zusätzlichen Belastung (Kofferraumklappe zuschlagen) das Glas dann reißt.

Ich habe mal geschaut.
Die Bremsleuchtenabdeckung ist NICHT gerissen oder kaputt. Einfach nur rausgefallen. :-(

Ich finde das Problem an sich nicht so schlimm. Sowas kann immer mal sein, zumal ich in den ersten 5 MOnaten und 9000 km übethaupt keine Probleme habe, sondern meine Begeisterung sich eigentlich steigert.

Da sowas jedoch so häufig vorkommt und auch bekannt ist, sollte ein Unternehmen dieser Größenordnung und Qualitätsanmutung doch reagieren können.

Ich habe auch bisher gar nichts von den Schrauben gesehen, von denen hier geschrieben wird???

Das rote Plastikteil, hat meines Wissens keine Schraube, sondern sieht aus, als würde es nur reingesteckt/aufgsteckt.

Die eigentlichen Lichter kann ich nicht beurteilen, denn die sind in den Deckel reingefallen.
War auch dunkel (und regnerisch) gestern Abend, hab auch nicht weiter geschaut.

Ich hoffe die reparieren das am Mittwoch direkt, sofort, ohne Komplikationen und so das es etwas länger hält.

Bin mal gespannt.

Alles erledigt.

DC in Wiesbaden kannte das Problem anscheind.
Keine Diskussion, kein Termin. 30 min. gewartet, einen Kaffee getrunken, Auto wieder mitgenommen. Über Kosten wurde nie gesprochen. Netter Service.

Das war mein ersten und bisher einziges Problem. Hoffe es bleibt so.

War mit meinem ersten "Servicezusammenkommen" mit Mercedes sehr zufrieden.

bei 30 Min. gehe ich davon aus, alte Leuchte raus, neue eingesetzt, Schrauben festgezogen, nächster Schaden vorprogrammiert.

Aber bei dem guten Service kann ja mal wieder auf einen 30 Minutenkaffee reinschauen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von emca


bei 30 Min. gehe ich davon aus, alte Leuchte raus, neue eingesetzt, Schrauben festgezogen, nächster Schaden vorprogrammiert.

Aber bei dem guten Service kann ja mal wieder auf einen 30 Minutenkaffee reinschauen. 😁

Ja, bin auch mal gespannt. :-)

Da DC jedoch bei mir um die Ecke ist und ich mir immer mal gerne neue Modelle anschaue (Ja, der Kaffee war auch gut), ist es mir erst mal wurscht. :-)))

armageddon2025

Zitat:

Original geschrieben von nighthawk6544


Sei froh das du nen C 220 hast

Stimmt: Ich hatte nen C 200er Diesel als Leihwagen mit 96 KW. Da ist ja der Corsa 2 meiner Frau fast besser.

mensch, peku, nimm nen w208. bei dem fällt nix ab, höchstens ein 265 er mit kleiner 18" felge, aber auch nur dann, wenn er aus dem radhaus herausfallen kann, sollte er nicht tief genug sein, lach.

spaß am rande. ;-)

Deine Antwort