Plexiglas 3. Bremsleichte gerissen
Hallo zusammen,
ich habe heute entdeckt, dass das rote Plexiglas der dritten Bremsleuchte auf dem Kofferraumdeckel gerissen ist. Ich weiss zwar nicht, wann das passiert ist, bin mir aber sehr sicher, dass nichts drauf gestossen ist oder es durch sonstige ausserliche Einwirkung gerissen ist. Zudem ist der Lack drumherum komplett unbeschädigt. Klar kann ich nichts ausschliessen, aber ich vermute stark, dass es durch das Zuklappen des Kofferraumdeckels passiert sein muss.
Hat das ausser mir schon jemand erlebt? Evtl. wurde das Plexiglas unter zu hoher Spannung eingeschraubt oder der Deckel verzieht sich so stark, dass das Plexiglas dadurch reissen kann? Jedenfalls halte ich es fuer einen Konstruktionsfehler, wenn das nur durch das Zuklappen springen kann.
W209 270 CDI EZ:05/2004
Genau. In 5 Tagen laeuft die Garantie ab :-(
Gruss
Freddi
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JoergMCF
Mir ist am CLK eines Arbeitskollegen aufgefallen, dass die Kofferraumklappe ohne motorische Schließung mit recht großem Kraftaufwand geschlossen werden muss.
Nö, geht bei mir praktisch ohne Kraft - trotzdem frisst der Eimer Bremsleuchten wie Schokoriegel...
Hallöli,
soeben neue Bremsleuchte bekommen, natürlich auf Kulanz und wie mir mein meister mitteilte mittlerweile die 5. an meinem CLK
in gut 2 jahren
Originalzitat: davon haben wir immer einige auf lager.......
Und sowas bei nem 60T euro Fahrzeug tzzzz
Grüssle Rainer
Mit Heckdeckelfernschließung sollte das kein Problem sein.
An meinem Cabrio war die Leucht auch gerissen. Das Cabrio ist besonders anfällig , weil der Deckel wegen der hydraulischen Dämpfer im Gegensatz zum Coupé mit sehr viel mehr Druck geschlossen werden muss. Außerdem verformt sich der Deckel aus Kunststoff unter Druck stärker als ein Blechteil.
Mir ist das Plexiglas der dritten Bremsleuchte gestern sogar komplett rausgefallen (und das 'Gegenstück' ist dann nach innen in den Koferraumdeckel gerutscht). Bin dann gleich zur Niederlassung aber die müssen das Teil bestellen und haben sich seit gestern Mittag immer noch nicht gemeldet. Ersatzwagen gibts auch nich da man auf den Einbau warten kann...
Fahrzeugalter 11 Monate...
Hab bei mir auch einen Riss entdeckt :-( Fällt aber kaum auf und da ich nun schon 120.000km hinter mir habe, lasse ich das auch bis zum nächstenService wie's ist. Ist aber schon auffällig, wie viele Schwachstellen der W209 gegenüber meinem alten W208 hat. :-(
hi,
dürfte das selbe problem gestern gehabt haben!! dachte es wurde gestohlen. jetzt bin ich anderer meinung.
habe es selber verbaut arbeitszeit 10 - 15 min.
kosten in österreich 120€ da man die komplette leuchte kaufen muss!!
gruss der wiener
Die Ersatz-Bremsleuchte ist heute immer noch nicht gekommen. Die scheinen gar nicht so schnell produzieren zu können wie die Dinger kaputt gehen :-)
Hi Leute!
Durch Motor-Talk erst auf dieses Problem aufmerksam geworden und sofort reklamiert, bevor die Gebrauchwagengarantie abläuft. Schüssel jetzt genau 3 Jahre alt. Bei der 1. Werkstatt strikt abgelehnt. Sofort zum Händler, der ihn mir verkauft hat. Auch hier zunächst abgelehnt (immer erst Anfrage bei DC). Aber unter Druck dann doch die Kosten brüderlich geteilt. Begründung für die Ursache: "Waschstraße zu hart", was allerdings nicht vorkommen sollte.
Grüsse an alle.......
waschstrasse zu hart??? das kostet mich ein lächeln!!!
die antworten (ausreden) werden ja immer besser 😮)
Zitat:
Original geschrieben von viennaxxi
waschstrasse zu hart??? das kostet mich ein lächeln!!!
die antworten (ausreden) werden ja immer besser 😮)
Einfach den Meister in die Neuwagenausstellung mitnehmen und den geöffneten Kofferraumdeckel eines CLK Cabrios in der Mitte über der Bremsleuchte anfassen und kräftig zuschlagen. Dann nimmt er seine Waschstarße wieder zurück!
3. Bremsleuchte
War gestern mit meinem W209 EZ: 08.04 bei NL Bad Homburg und habe die 3. Bremsleuchte im Kofferraumdeckel ausgetauscht bekommen. Jetzt ist hinter dem neuen Plexiglas eine Dichtung angebracht worden. Abwicklung war kostenlos und ohne Probleme.
Hallo,
meine 3.Bremsleuchte MIT Dichtung dahinter hat 7 Monate gehalten ...
... Wunsch an die Werkstatt: 3.BL möglichst OHNE Verspannung
Einbauen. Haben Sie auch versprochen ... Mal sehen wie lange sie hält ...
Grüße
Howi
Heute beim schliessen des Kofferaums ist es mir auch passiert.
Das rote Plexiglas kam mir entgegen.
Und das gerade mal nach der Einfahrzeit (Wagen hat 1650 km auf der Uhr).
Damit hat das Teil wohl bei mir am kürzesten gehalten.
Morgen erstmal zur NDL.
Mal sehen wie lange die neue hält.
Kommt ja anscheindend echt häufig vor... ich hoffe mal das es bei mir besser hält. hab ja ne andere dank AMG Paket drinn... Aber wenn seh ichs so: Solange das das einzigste Problem ist was der Wagen hat solls mir latte sein...
Nach Kulanzerneuerung im Januar hat sich die Leuchte gerade wieder verabschiedet. Obwohl mein Fahrzeug vier Jahre alt wird, gab es bei DB keinerlei Probleme bezüglich erneuter Kulanzleistung. Material und Arbeit werden bei hies. DB ansonsten mit EUR 180 in Rechnung gestellt. Also nicht abwimmeln lassen und -egal welches Baujahr- auf volle Kulanz bestehen.