Plexiglas 3. Bremsleichte gerissen

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zusammen,

ich habe heute entdeckt, dass das rote Plexiglas der dritten Bremsleuchte auf dem Kofferraumdeckel gerissen ist. Ich weiss zwar nicht, wann das passiert ist, bin mir aber sehr sicher, dass nichts drauf gestossen ist oder es durch sonstige ausserliche Einwirkung gerissen ist. Zudem ist der Lack drumherum komplett unbeschädigt. Klar kann ich nichts ausschliessen, aber ich vermute stark, dass es durch das Zuklappen des Kofferraumdeckels passiert sein muss.

Hat das ausser mir schon jemand erlebt? Evtl. wurde das Plexiglas unter zu hoher Spannung eingeschraubt oder der Deckel verzieht sich so stark, dass das Plexiglas dadurch reissen kann? Jedenfalls halte ich es fuer einen Konstruktionsfehler, wenn das nur durch das Zuklappen springen kann.

W209 270 CDI EZ:05/2004

Genau. In 5 Tagen laeuft die Garantie ab :-(

Gruss
Freddi

49 Antworten

.

Hallo,

gleiches Problem bei mir und einem Freund.

Nach Auskunft in der Werkstätte ist das ein bekanntes Problem da auf die Rückleuchte irgendein Druck ausgeübt wird. Da is nur das Plexiglas selbst schuld. Mit dem neuen passiert das nicht mehr. Also keine Sorge ;-)

Arbeitesdauer: 5 Minuten
Kosten : Garantie ;-)

Zumindest wars bei mir so.

Ich mußte das selbst bezahlen und habe sie auch selbst eingesetzt. Es muss die Verkleidung im Kofferraumdeckel ausgebaut werden, also ich habe länger als 5 Minuten gebraucht. 😁

Der Riß war quer über die gesamte Leuchte und in der Mitte war etwas abgeplatzt. Es sah tatsächlich wie durch Gewalteinwirkung aus. Dies hat man von der Werkstatt auch so geäußert. Bin mir aber sicher, dass ich nicht der Verursacher war. Egal, ich habe die Leuchte jetzt mit selbstklebenden Band eingesetzt, und die beiden Muttern nur ganz leicht angezogen, damit dieser Spannungsriß nicht wieder auftritt. Hätte ich zu dieser Zeit schon dieses hervorragende Forum gekannt, dann wäre mir klar gewesen, dass dies ein bekannter Mangel ist und auf Garantie bestanden.

Hallöli,

hatte das problem schon 3mal die letzten 2 jahre, wird aber immer wieder kostenlos ausgewechselt, da das problem bekannt ist, vor allem beim Cabrio.

Grüssle Rainer

Mit dem Austausch wird nun eine dünne Gummidichtung unter die Leuchte gelegt, die dann als Dämpfer wirkt.

Super! Vielen Dank für die Antworten :-)

Hatte das Problem vor kurzem auch, kein Thema, lief über Garantie, schau aber das Sie Dir das aktuelle klare inesetzen und nicht das milchige Alte von vor MOPF

Update:
Ich war in der NL Stuttgart/Tuerlenstrasse. Selbst nach Ruecksprache mit dem Werk hat man dies als Garantiefall abgelehnt. Begruendung: Aufgrund der hohen Kilometerleistung (57.000km) ist von einem Fremdverschulden auszugehen. Ich muss das selbst bezahlen. Das Austauschen wird ca. 180.-- Euro komplett kosten.

Klar ist, dass das nicht das letzte Wort war, zumindest nicht von meiner Seite ;-)

Ich weiss grade nicht, ob ich lachen oder weinen soll.

weinen vor lachen...

Tipp: Sofort telefonisch und schriftlich reklamieren !

Anschrift vom CustomerAssistance Center:

Mercedes-Benz Customer Assistance Center N.V.
Paul-Henri Spaaklaan 1, 6229 EN Maastricht, PO Box 1456, NL 6201 BL
Maastricht
Telefax: 069/95 307 255,
Email: CS.Deutschland@mbcac.Mercedes-Benz.com

Viel Glück und Geduld !!!

http://www.motor-talk.de/t394978/f272/s/thread.html

Hallöli,

der austausch kostet ca. 110.-

Selberbasteln bringt nix da einbau ca. 20.-kostet

das teuere ist die aussenleuchte Kostet 82,20 netto

Die rechnung habe ich versehentlich bekommen vor ein paar wochen,

wurde mir aber erstattet da garantiefall
auch bei 57000km!!!!!!!!!

Da das Problem bekannt ist., ist DC da auch kulant, also nicht abwimmeln lassen, hart bleiben.. :-))

Grüssle Rainer

Ende gut, alles gut!
Der Meister hat (von sich aus) sich nochmal bei mir gemeldet und gesagt, dass nach nochmaligem Nachfragen das Werk entschieden hat, dass das Plexiglas auf "Sonderkulanz" (Zitat) ausgetauscht wird.
Jetzt fuehle ich mich natuerlich als was besonderes ;-)

Uebrigens: ich glaube, ich war der einzige auf der Welt, der dachte, dass die Garantiefrist mit der Uebergabe anfaengt zu laufen. Ich wurde belaechelt, denn die beginnt ja mit der Zulassung! Da diese von der Niederlassung "freundlicherweise" fast eine Woche frueher als die Uebergabe gemacht wurde, haette mich das bei schwerwiegenderen Problemen sicher um die Garantie gebracht...

Naja, man lernt zwar nie aus, aber unfair finde ich das trotzdem...

Ich habe mittlerweile auch die 3. Streuscheibe der Bremsleuchte drin. Jedesmal in der Mitte geplatzt.
Die erste wurde auf Garantie gewechselt, die 2. auf Kulanz.
Der Konstruktions-Fehler ist definitiv bekannt....

Hm bei uns habe ich das nun auch mal kontrolliert und siehe da, ebenfalls ein Riss...
Muss mal schauen, ob ich das noch auf Kulanz bekomme, letzter Sevice bei DC war vor ca 20tkm (1Jahr).
EZ 01/04

Hallöli,

soeben mal den Kofferraumdeckel geöffnet und siehe da zum 5. mal is nun die 3. Bremsleuchte defekt, einfach abgefalen die rote abdeckung und jetzt kann ich wieder mal ins innere des deckels schauen...........

das kann doch nicht sein, hat gerade mal 9 wochen gehalten,

hoffe es geht wieder auf Kulanz.

Grüssle Rainer

Kurze Frage zu den mehrfach gerissenen Bremslichtern. Hat jemand von euch die Kofferraumfernschließung und trotzdem Probleme mit gerissenen Bremsleuchten?

Mir ist am CLK eines Arbeitskollegen aufgefallen, dass die Kofferraumklappe ohne motorische Schließung mit recht großem Kraftaufwand geschlossen werden muss. Vielleicht hängt es damit zusammen? Wenn ja müsste es eigentlich reichen den Deckel ausser mittig zu schließen.

MfG

JoergMCF

Deine Antwort