Platzverhältnisse
Hi,
hatte heute die Gelegenheit in 2 Phaetons mitzufahren.
W12 und V6 TDI, beide Kurzversion.
Vorne sehr nett und kuschelig, aber hinten eher beengend.
Der W12 hatte elektr. Sitze hinten und Schiebedach, ich konnte mit 190cm kaum ganz aufrecht sitzen, zum Vordersitz warens noch 3-5cm.
Gefühlt war im Tiguan deutlich mehr Platz, vorallem nach oben!
Auch ein Passat Kombi war nicht viel enger.
Könnt ihr das bestätigen oder bin ich einfach nur ein Gotteslästerer?
cya
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Hatte heute anschließend im Autohaus Gelegenheit und Zeit zum testen, der Tiguan hat hinten echt viel Platz, Kopffreiheit bestimmt 5cm mehr wie der Dicke, evt. ist das hintere Dach durch das vordere Schiebedach ja auch tiefer, aber ich fand es alles andere als "luftig".Vileiehct sollte man aber auch keine LImo gegen einen SUV vergleichen, der ist von haus aus ganz anders aufgebaut, auch das "hohe" Einsteigen ist toll. Mann muss sich nicht so falten sondern kann reinrutschen (besonders bei Leder).
12.456 Beiträge von Dir, welche von Sinnlosigkeit nur so strotzen! Und jetzt also der Phaeton W12 😁 Kannst Du nicht wenigstens das Phaeton Forum außen vor lassen? Bei Mini Cooper, 3er BMW und Golf V & VI bist Du ja bereits der Thread-König!
so long...
Filou
38 Antworten
Im Kofferaum des Phaeton könnte man sogar schlafen hab ich gehört/gelesen😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😰😁😁
So, jetzt ist es endlich mal raus. Danke für diesen Beitrag😁😁😎
Gruß
Steff
P.S
Ich habe vorne wie hinten (Rücksitzbank) keinerlei Komfortprobleme.
Dies auch nicht von mitreisenden vernommen😉
Hehe, das schon. Aber ich bin keine 500 Kilo Phaeton-Felge 😉
Schön dass Du Spaß verstehst 😉
Steff
Meiner Meinung, ganz subjektives Komfortempfinden, habe ich im Phaeton das beste Platzangebot. Im Phaeton sitzt man hinten majestätisch. Das kann mir ein Audi A8 nicht bieten. Dort ist der Kopf-Schulter-Bereich gefühlt einfach beengter.
Für noch mehr Platz gibt es die Langversionen.
Beim Einparken und in Parkhäusern freue ich mich jedes Mal, mich für "den kurzen" entschieden zu haben.
Ähnliche Themen
Ich bin in der glücklichen Situation, noch meine Eltern Chauffieren zu dürfen. Mein Vater (86) ist ein Autonarr. Ich muß immer meinen Phaeton bei Ihm im Vorgarten (ca.30m von der Straße entfernt) parken damit er mit mir darin ein paar Minuten verbringen kann.
Er streich über das Wurzelholz und genießt den Sitzkomfort mal vorne und mal hinten. Das Größte ist für Ihn eine Fahrt zu mir nach Hause. Der Mann ist einfach glücklich und ich bin es dann auch.
Solche Platzverhältnisse hat er als ehemaliger Aussendienst-Mitarbeiter nie erlebt aber sich immer gewünscht. Er liebt dieses Fahrzeug. Ich brauche Ihn nicht zu fragen.
Zitat:
Original geschrieben von Picaschaf
Zur Verteidigung muss man aber auch fragen in welche Limousine man 4 Felgen dieser Größe in den Kofferraum laden kann.
4 Reifen vom R4 gehen da wohl problemlos rein.....
Ich find den Kofferraum gut und von der Größe her sicherlich klassenüblich. Im 7er ging auch nicht mehr rein. Da habe ich auch immer nur einen von meinen 275er untergebracht.
Sitzposition und Platzverhältnisse vorne find ich super (ich bin 191cm lang, mein Sohn 197cm). Hinten könnte er halt einige cm mehr Kopffreiheit vertragen. Da ich aber nie hinten sitze, und Sohnemann bald sein eigenes Auto hat und der zweite Sohnemann erst 183 cm lang ist und eh kaum noch mitfährt, ist mir das eigentlich sowas von egal....😉
Mein Motto ist, besser "schlecht gefahren, als gut gelaufen....."
Ich würd sagen, alles was hier im Moment abgeht, ist jammern auf hohem Niveau.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Rechtskurve
Ich bin in der glücklichen Situation, noch meine Eltern Chauffieren zu dürfen. Mein Vater (86) ist ein Autonarr. Ich muß immer meinen Phaeton bei Ihm im Vorgarten (ca.30m von der Straße entfernt) parken damit er mit mir darin ein paar Minuten verbringen kann.Er streich über das Wurzelholz und genießt den Sitzkomfort mal vorne und mal hinten. Das Größte ist für Ihn eine Fahrt zu mir nach Hause. Der Mann ist einfach glücklich und ich bin es dann auch.
Solche Platzverhältnisse hat er als ehemaliger Aussendienst-Mitarbeiter nie erlebt aber sich immer gewünscht. Er liebt dieses Fahrzeug. Ich brauche Ihn nicht zu fragen.
Mein Vater wäre jetzt genauso alt. Leider ist er schon mit 74 gestorben. Aber ihm ging es genauso wie deinem Vater. Als ehemaliger Autoentwickler hat er es genossen, wenn ich mit meinem 7er kam, und meine Eltern "abgeschleppt" habe.
"Lade" ihn möglichst viel ins Auto und dreh einige extra Runden. Genießt die Zeit dabei, denn irgendwann ist alles vorbei.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von jijoap
Fast richtig....😉 der e66 ist das Facelift vom e65. Nachdem ja so viele Designer am Bangle-Design rumgemeckert haben, hat BMW dann das Heck und die Front leicht modifiziert. Somit wurde aus dem e65 dann der e66. Und dies ist der Vorgänger vom aktuellen F01.Zitat:
Original geschrieben von HM-S
Moin,E66 ist die Langversion (da sollte man auch sitzen können) E65 wäre der kurze bzw. normale 7er (Vorgänger vom aktuellen 7er).
Den e66 gab es wie auch schon den e65 in der normalen Ausführung, oder eben auch als Langversion.
Gruß
Jürgen
Leider total falsch! Der E65 ist die kurze Version und der E66 die lange Version (Li). Nichts mit Facelift oder so. Der Neue heisst darum auch F01 (kurz) und F02 (lang).
Mir ist de Kopffreiheit hinten egal, da sitzen die Kinder und wenn es denen mal zu eng wird, können sie ja den Kangoo meiner Frau nehmen, der hat mehr als der Rest zusammen 😁😁😁
Viele Grüße,
Sascha
Also, wenn wir schon beim Thema "Was der Phaeton nicht hat" sind: Noch was, brennt mir schon lange auf den Nägeln. 🙄 Ich hab da noch so'n alten Käfer, und der hat sooo tolle Halteschlaufen an der B-Säule, damit sich die Fondpassagiere in schnell gefahrenen Kurven festhalten können. Und die Schlaufen sind aus Cordsamt, nix Plastik oder so!! Also, das fehlt mir schon im Phaeton, ich bin froh, dass ich ab und zu noch meinen alten Käfer hab (guckst Du Bilder hier: http://www.motor-talk.de/forum/zeigt-eure-kaefer-t533497.html?page=64). Das subjektiv haptische Feeling im Käfer ist schon handgenähter als im Phaeton ... 😰
p.s.: Also, ich würd schon einen Tiguan nehmen, wenn ich sooo große Mitfahrer hätte. Hab ich aber nicht, und zudem brauch ich eine repräsentative Limousine, auch wenn da kein Platz drin ist (wg. den Nachbarn!) 😛
Mein Fazit nach allen Beiträgen:
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
.... bin ich einfach nur ein Gotteslästerer?
cya
Ja, bist DU 😁
Hasel
Zitat:
Original geschrieben von spohl
Leider total falsch! Der E65 ist die kurze Version und der E66 die lange Version (Li). Nichts mit Facelift oder so. Der Neue heisst darum auch F01 (kurz) und F02 (lang).Viele Grüße,
Sascha
Leider muss ich dir TOTAL Recht geben.....😉 Da war ich wohl total auf dem falschen Dampfer....🙁 Wieder was dazu gelernt, und lange Jahre auf dem Holzweg gewesen! Und das als langjähriger 7er-Fahrer. Pfui deibi...
Zitat:
Original geschrieben von roboprof
....noch meinen alten Käfer hab (guckst Du Bilder hier: http://www.motor-talk.de/forum/zeigt-eure-kaefer-t533497.html?page=64). Das subjektiv haptische Feeling im Käfer ist schon handgenähter als im Phaeton ... 😰
Für den Käfer, würd ich jeden Phaeton stehen lassen, obwohl da alles kleiner, langsamer und unkomfortabler ist....😉
Gruß
Jürgen,
der schon einige Zeit halbherzig auf der Suche nach einem "Jahrgangskäfer" ist. Damit mein Auto und ich dann zusammen Geburtstag feieren können...😉
Zitat:
Original geschrieben von roboprof
Also, wenn wir schon beim Thema "Was der Phaeton nicht hat" sind: Noch was, brennt mir schon lange auf den Nägeln. 🙄 Ich hab da noch so'n alten Käfer, und der hat sooo tolle Halteschlaufen an der B-Säule, damit sich die Fondpassagiere in schnell gefahrenen Kurven festhalten können. Und die Schlaufen sind aus Cordsamt, nix Plastik oder so!! Also, das fehlt mir schon im Phaeton, ich bin froh, dass ich ab und zu noch meinen alten Käfer hab (guckst Du Bilder hier: http://www.motor-talk.de/forum/zeigt-eure-kaefer-t533497.html?page=64). Das subjektiv haptische Feeling im Käfer ist schon handgenähter als im Phaeton ... 😰p.s.: Also, ich würd schon einen Tiguan nehmen, wenn ich sooo große Mitfahrer hätte. Hab ich aber nicht, und zudem brauch ich eine repräsentative Limousine, auch wenn da kein Platz drin ist (wg. den Nachbarn!) 😛
Hach . Ist der Käfer schööööööööööööööööööön. Sowas darf man nieeee im Leben aus der Hand geben. Das ist echtes automobile Kulturgut.
Zum Thema:
ich finde die ganze Zeit schon , das in den Phaeton irgendetwas vom Käfer als Remineszenz reingehört. Die Schlaufen sind eine klasse Idee !.
Der VW Käfer ist der "Gründungsamen" aller VWs aus dem Jahre 1934, der Phaeton stellt für mich das maximal Machbare dar , was der VW Konzern im Jahre 2010 zustande bringen kann. Ohne Käfer kein Phaeton.
Moin,
erfahrene "Käfertreiber" behaupten, die Halteschlaufen seinen für feminine Fußgelenke gedacht 😉.
Grüße aus Hamburg
Björn
Zitat:
Original geschrieben von just.bjoern
Moin,erfahrene "Käfertreiber" behaupten, die Halteschlaufen seinen für feminine Fußgelenke gedacht 😉.
Grüße aus Hamburg
Björn
Verstehe ich nicht Bjoern 😕 Kannst Du das mal genauer erklären ???
Natürlich könnte ich, aber ich tue es nicht 😉!