Platzierung Mobiltelefon in der Mittelconsole

Audi A6 C6/4F

Hallo,
nun im ich im November vom A6 zum A6 gewechselt. Und eigentlich ganz zufrieden. Bis auf....
Naja, das Handy in der gecshlossenen Mittelconsole (Armauflage) ist doch ehrlich gesagt doof, oder. Also erstens: Handy blieb im Auto, ich schnell zu Burgerking, später wieder rein und erstmal Mittelconsole auf und nachgucken, ob Anruf in Abwesenheit. Nix mit MMi oder so. (An alle Scherzvögel: Das selbe passiert auch beim MC-Donald haha).

Und das zweite: da das Telefon so schön versteckt ist, vergesse ich von 10 mal aus dem Auto aussteigen mindenstes 8x das Handy. Also wieder zurück und das Ding holen (Vergesslich halt, aber ich bin doch erst 36! Das macht mir Angst).

Wie geht es Euch so? Also im A4 mit dem Telefon am Dom fande ich es irgendwie besser (Auch wenn es dem Beifahrer/in etwas Beinfreiheit gekostet hat).

Ansonsten würde ich gern noch sagen, das ich Motor-Talk ganz geil finde, es mir allesdings auf den S..k geht, das in jedem 4. Thread eine gegenseitige Beschimpfung und Kompetenzbestreutung zwischen einigen USern gibt, die das Lesen der echten Information doch sehr erschweren. MAnchmal weiss man nach dem 5 EIntrag das eigentliche Thema gar nicht mehr. Das ist alber. Könnte man hier einen SPAM-Filter verwenden, würde ich einige USereinträge blocken (und andere mich, of course...)

16 Antworten

Dem kann ich mich nur anschließen, fand es an der Mittelkonsole auch besser als in der MAL. Eigentlich vergesse ich es jeden 2. Tag... ok, das liegt dann wohl an mir.
Frage mich auch warum es genau mittig in der MAl angebracht ist. Weiter rechts oben wäre es für den Fahrer besser zu greifen und es wäre auch noch Platz für anderes vorhanden.

Also ich finde es in der MAL gut aufgehoben. So ist von aussen auch nicht zu sehen, ob ein Handy im Wagen ist. Ich nutze für kurze Strecken sowieso die Bluetooth-Verbindung, d.h. das Handy bleibt in der Jackentasche.
Im A4, den ich vorher fuhr, hatte ich einen Nokia-Festeinbau an der Mittelkonsole und das hat mich ziemlich gestört.

Ich vergesse das Handy auch ständig in der MAL. Der Ort ist allerdings gut.
Gerade festgestellt, daß sich das Handy wieder in der Garage in der MAL befindet. Deshalb war wohl heute auch Ruhe.

Allerdings Anrufe in Abwesenheit werden doch im MMI angezeigt, zumindest bei Nokia Handy.

Handy in der MAL

Tag zusammen,

wie lange habt Ihr Eure Boliden denn schon? Ich hatte auch das Problem, das Handy dauernd zu vergessen. Mittlerweile (2 Monate) habe ich mich dran gewöhnt und vergesse es nur noch sehr selten, trotz 40 Jahren :-)

Also grundsätzlich finde ich die Position in der MAL ja sehr gut, weil ich das Ding nicht sehen will, ABER warum man das mittig platzieren muss, dass man echt nichts mehr reinkriegt bis auf Stifte oder Schlüssel, nervt echt. Warum nicht einfach sauber an den Rand gepackt, dann wäre Ruhe :-(

Mittelkonsole will ich nicht mehr 😁. Das war hässlich.

In der MAL ist es gut aufgehoben. Verpasste Anrufe kann man abrufen aber sie werden nicht automatisch angezeigt im MMI. Genau wie man SMS nachschaun muss.

Für (gegen) die Vergesselichkeit hilft doch bestimmt ein Handy Dummy an der Mittelkonsole, wenn man sowas braucht. Aufkleber, Schaumstoffdummy, aufblasbares Handy, kann alles geschraubt werden.

Handy in der MAL wird bestimmt auch weniger Leute dazu verleiten ein Handy zu sehen und die Scheibe einzuschlagen. Das war mal anders mit dem Handy an der Mittelkonsole.

Eigentlich hab ich mein Handy immer in der Tasche, per Bluetooth klappt ja Dank MMI 2120 alles und so vergisst man auch nichts, da sind ja auch immer die Autoschlüssel.

Ich fand es an der Konsole besser, da ich sehr viel aus dem Auto heraus arbeite und telefoniere.
Für Konferenzschaltung usw. muß man nunmal an das Handy.

Für Wenigtelefoniere oder wer oft angerufen wird ist sicher die Lösung im MAL besser. Sieht zumindest besser aus, wenn man nichts sieht.

Gruß

Manhattan

Zitat:

Allerdings Anrufe in Abwesenheit werden doch im MMI angezeigt, zumindest bei Nokia Handy

Zitat:

Verpasste Anrufe kann man abrufen aber sie werden nicht automatisch angezeigt im MMI.

Bei meinem S 65 werden weder die entgangenen Anrufe direkt angezeigt, noch habe ich es jemals erlebt, dass ein Abruf über das Menü zu einem Ergebnis geführt hätte, trotz tatsächlich vorliegender (aktueller) entgangener Anrufe.

Ansonste kann ich mich nur anschließen. Vergessen: oft; Platzierung in der MAL: gut; Anbringung in der MAL: ohne Sinn und Verstand - weitergehende Nutzung der MAL scheidet nahezu aus.

Ich finde die Platzierung des Handys dort absolut OK.

Ich habe das auch in meiner E-Klasse W211. Das ist
sauber aufgeräumt, stört nicht.

Eigentlich gachte ich, dass das mit dem Vergessen nur mir so geht.

Jetzt bin ich etwas beruhigter...

Übrigends, das mit dem am Rand anbringen wäre wirklich vorteilhaft. Ich bekomme noch nicht mal meinen Schlüßelbund dazu.

Ray

@Duck:
Aufblasbares Handy. Gegen die Vergesslichkeit. Das ist ja als wenn ich mir ne Gummipuppe auschaffe und meier Frau sage: Das ist nur, damit ich unseren Hochzeitstag nicht vergesse hahahaha

schaffe dir einfach ein 2. an mit Twincard. Sobald du einsteigst ist das im Fahrzeug aktiv, bei Schlüssel raus das in deiner Tasche (wenn du die Pin beim "Autohandy" rausnimmst)

Das mit der Twincard funktioniert so aber leider nicht vernünftig. Die 2 Karten sind absolut gleichberehtigt. Dadurch kommt es vor, dass sich dummerweise das Handy in der Hosentasche nach dem Handy im Fahrzeug in's Netz einbucht und schon klingelt bei einem Anruf das Handy in der Hosentasche. Außerdem sind die Verbindungen beim Zellenwechsel nicht stabil, wenn beide Karten eingebucht sind.

So taugt das also nichts, mann müsste dann das Handy in der Hosentasche ausschalten, wenn man mit dem Fahrzeug unterwegs ist.

Das ist aber auch umständlich und man kanne es auch vergessen.

Gruß

mh1970

Zitat:

Original geschrieben von mh1970


Das mit der Twincard funktioniert so aber leider nicht vernünftig. Die 2 Karten sind absolut gleichberehtigt. Dadurch kommt es vor, dass sich dummerweise das Handy in der Hosentasche nach dem Handy im Fahrzeug in's Netz einbucht und schon klingelt bei einem Anruf das Handy in der Hosentasche. Außerdem sind die Verbindungen beim Zellenwechsel nicht stabil, wenn beide Karten eingebucht sind.

So taugt das also nichts, mann müsste dann das Handy in der Hosentasche ausschalten, wenn man mit dem Fahrzeug unterwegs ist.

Das ist aber auch umständlich und man kanne es auch vergessen.

Gruß

mh1970

Multicard (O2) funktioniert da bestens.

Priorität 1 auf Autotelefon

Priorität 2 auf Handy.

Sobald die Zündung eingeschaltet ist, landen die Anrufe auf dem Autotelefon. Nach Ausschalten des Motors wieder auf dem Handy.

Deine Antwort