Platzbedarf beim Ein-/Aussteigen: 1er Coupe vs 5-Türer
Fahre zur Zeit einen 5-Türer, spiele aber ein wenig mit dem Gedanken ob ich mich nicht ans Coupe wagen will, da es mir optisch unheimlich gut gefällt, und ich bei 9 von 10 Fahrten die Rücksitzbank eh nur als Ablage nutze.
Knackpunkt: Duplex-Tiefgaragen stellplatz, also immer zwei Stellplätze oben, zwei unten, mit sehr wenig Platz, nach links und rechts
Direkt neben mit steht ein M3 Coupe (auch sehr schön 😁) und der parkt schon immer relativ weit rechts - nicht weil er mir böses will, sondern weil man vermutlich einfach den Platz braucht beim einsteigen. Jetzt frage ich mich ob ich mich jeden Tag ärgern würde, weil ich mich beim ein-/aussteigen verrenken muss um in den Wagen zu kommen.
Kann hier jemand von konkreten Erfahrungen berichten, am besten mit Fotos? Oder gibt es technische Zeichnungen auf denen man den Unterschied sieht zwischen 5-Türer und Coupe beim 1er was den Platzbedarf angeht? (Rein Interessehalber - wär natürlich auch zu wissen wie sich das 1er Coupe verhält zum 3er coupe und zum 1er 3-Türer Hatchback).
Ich werd sehen, dass ich nächstes Wochenende mal ein Foto mache, damit man sehen kann was gemeint ist.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von redbiker
Ha - ich weiß jetzt, warum die Autos von Modell zu Modell immer breiter, länger und schwerer werden.
Und gleichzeitig gibt es bspw. in München NEUE (!) Parkhäuse mir vorgezeichneten Linien, die selbst für sehr gute Fahrer mit Kleinwagen nicht erreichbar waren, da zwar die Breite gepasst hätte, aber keine Drehfläche zum Einparken vorhanden.
(Zwischenzeitlich wurden die Linien dort teilweise wieder entfernt und direkt diagonal gezogen. Glücklich wer in dieser Garage dank Servotronic oder Aktivlenkung einfach einparken kann.)
Zum Thema: Warum versuchst du nicht, ein entsprechendes Coupe für eine Probefahrt zu bekommen und testest deinen Einsteigekomfort? Und vielleicht könnten anklappbare Spiegel dir auch noch ein paar cm schenken. Die günstigste Lösung: Nimm den M deines Nachbarn und schenk ihm einen Roller. 🙂
... mal direkt frag, da nicht alles durchlesen will, du stehst links?
Bei mir geht es knapp, stehe links unten. Mit Schutzleisten direkt auf der Wand, kann man die Tür max. bis zur Wand öffnen. Bekomm die Tür dann bis zum ersten Halt auf. Dann geht es gerade so das man sich rein- und rausdrehen aus dem Auto. Bis zum Mittelsteg sind dann max. noch 10cm Lüft, meist eher weniger. Zum Glück steht da neben mit ein Kleinwagen (5Türen). Wenn hier aber auch ein Fahrzeug mit großen Türen steht, wirds echt super knapp. Insbesondere da der Rechts keine Anschlag hat und immer die Gefahr der Beschädigung der anderen Beifahrerseite besteht.