Platzangebot V60 2 vs. XC60 U
Hi zusammen,
mich würde mal interessieren, ob jemand schon den praktischen Vergleich bzgl. Platzangebot beim V60 2 und XC60 U hat.
Ich meine gelesen zu haben, dass der V60 sogar teilweise mehr Platz innen bietet, nur weiß ich gerad nicht mehr ob vorne, hinten oder Kofferraum.
Viele Grüße
David
Beste Antwort im Thema
Bei Kofferraumvolumen ist es m.E. am besten die ADAC Tests heranzuziehen. Die messen das tatsächlich nutzbare Volumen und nicht jede kleine Ecke.
V60 / XC60
Bis Laderraumabdeckung: 365 l / 415 l
Bis unters Dach: 565 / 595
Umgeklappt, Fensterunterkante: 855 l / 835 l
Umgeklappt, Dachhoch: 1400 l / 1435 l
Getränkekisten: 11 / 11
30 Antworten
Haben heute beim Freundlichen mal unsere beiden Kindersitze in beide Autos gepackt. Kindersitze sind Kiddy Phoenixfix 3 und Maxi Cosi Rodi Airprotect Isofix. Dazu haben wir diese Sitzerhöhung von Volvo (Kindersitz, Gurtkissen/Rückenlehne, https://www.volvocars.com/.../kindersitze?...) in die Mitte gepackt. Beim XC60 ging es schon angenehmer, aber auch beim V60 war es OK.
Hej David.
Wir fahren einen V60 (2018) und einen XC60 (2016). Im V ist in der zweiten Reihe etwas mehr Beinfreiheit, wie schon geschrieben wurde. Dafür ist aufgrund der Höhe im Kofferraum des XC mehr Platz.
Hinsichtlich Kindersitzen und noch einer Person dazwischen ist auf Distanzen bis ca. 2 Stunden kein sonderliches Problem. Ist im Selbstversuch getestet worden.
Gruß
Malte
Zitat:
@volvisto65 schrieb am 11. August 2019 um 16:35:01 Uhr:
Hej David.Wir fahren einen V60 (2018) und einen XC60 (2016). Im V ist in der zweiten Reihe etwas mehr Beinfreiheit, wie schon geschrieben wurde. Dafür ist aufgrund der Höhe im Kofferraum des XC mehr Platz.
Hinsichtlich Kindersitzen und noch einer Person dazwischen ist auf Distanzen bis ca. 2 Stunden kein sonderliches Problem. Ist im Selbstversuch getestet worden.
Gruß
Malte
Danke, Malte, der XC60 ist dann aber das ältere Modell, oder?
Und Dein zweiter Satz bezog sich auf beide Modelle?
Vielen Dank
David
Ja, David.
Ich habe mir vor dem Modellwechsel noch die 'alte' 5-Zylindermaschine mit mehr Hubraum gesichert. Das Platzangebot im neuen XC60 ist aber nahezu identisch, weil er nur rund 4 cm gewachsen ist.
Rein aus Platzgründen (mit zwei Kindern) würde ich persönlich immer nur den XC nehmen. Wir haben zwei Enkel im Windelalter, ich weiß also, wovon ich schreibe :-)
Gruß
Malte
Ähnliche Themen
Fahre nach zwei XCs nun den neuen V60 II. Der V hat noch meine Empfindung die bessere Beinfreiheit und faktisch der größere Kofferraum (529 l). Beim XC war das hohe Beladen dennoch etwas praktischer. Zwischen Rücksitzbank und vordere Sitze ist auch etwas mehr Platz. Fahrkomfort finde ich pers. auch etwas angenehmer beim Kombi.
Zitat:
@Barna schrieb am 11. August 2019 um 19:39:26 Uhr:
Fahre nach zwei XCs nun den neuen V60 II. Der V hat noch meine Empfindung die bessere Beinfreiheit und faktisch der größere Kofferraum (529 l). Beim XC war das hohe Beladen dennoch etwas praktischer. Zwischen Rücksitzbank und vordere Sitze ist auch etwas mehr Platz. Fahrkomfort finde ich pers. auch etwas angenehmer beim Kombi.
Ich hatte auch gelesen, dass der V60 den größeren Kofferraum haben soll. Nun frage ich mich, sind die 529l gemeint als Volumen Kofferraum Boden bis Oberkante hintere Sitzreihe oder bis Dachhimmel?
Ich hatte auch gelesen, dass der V60 den größeren Kofferraum haben soll. Nun frage ich mich, sind die 529l gemeint als Volumen Kofferraum Boden bis Oberkante hintere Sitzreihe oder bis Dachhimmel?
Ich dachte das die off. Angaben nie bis Dachhimmel gemeint sind.
Zitat:
@Barna schrieb am 16. August 2019 um 16:58:09 Uhr:
[/quoteIch hatte auch gelesen, dass der V60 den größeren Kofferraum haben soll. Nun frage ich mich, sind die 529l gemeint als Volumen Kofferraum Boden bis Oberkante hintere Sitzreihe oder bis Dachhimmel?
[/quoteIch dachte das die off. Angaben nie bis Dachhimmel gemeint sind.
Das weiß ich eben nicht.
Bei Kofferraumvolumen ist es m.E. am besten die ADAC Tests heranzuziehen. Die messen das tatsächlich nutzbare Volumen und nicht jede kleine Ecke.
V60 / XC60
Bis Laderraumabdeckung: 365 l / 415 l
Bis unters Dach: 565 / 595
Umgeklappt, Fensterunterkante: 855 l / 835 l
Umgeklappt, Dachhoch: 1400 l / 1435 l
Getränkekisten: 11 / 11
Grüßt euch bin der Robert , und ich dachte da das Thema mit dem V60 und xc60 mit dem Platzamgebot schon diskutiert wurde , wollte ich das gleich nehmen und meine Frage dazu schildern.
Ich komme ursprünglich vom insignia b sports tourer gsi biturbo (diesel) den ich verkauft habe.
War ein allrad
209 ps und 480 nm tank 63l
Platz war sehr gut Rückbank und Kofferraum ebenfalls gut er ist 5m lang, warum ich ihn verkauft habe ist da ich unzufriedenen war viele kleine Details die mich störten.
Was ich erst später merkte.
Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Familienauto.
Kind ist 7 Monate alt. Wir sind 3 Personen,
Wir saßen schon mal im v60 und im xc60 ist aber schon lange her, da waren wir noch nicht zu 3.
Egal wie groß der Kofferraum ist bei mir er ist immer voll🙂
Die Babywanne brauchen wir nicht mehr, haben jetzt den buggyaufsatz ca 30 cm hoch zusammengeklappt.
Der kinderwagen lässt sich auch zusammenklappen
Ist ein cybex priam
Meine Fahrleistung liegt bei 8000 km Max 15.000km im Jahr.
Dieses Jahr waren es sogar nur knapp 7000km.
Das Auto wird hauptsächlich nur für längere Fahrten benutzt, wie im Urlaub, tagesausflüge etc ( mehr Autobahn als stadt)
Da wir noch einen vw polo 6r haben, der für die kurzen Strecken herhalten tut sprich einkaufe , zur Schwiegermutter, Schwägerin.
Wir waren dieses Jahr sogar mit mit Polo im Urlaub für 3 Wochen, war ok Auto war bis oben hin voll + dachbox.
Das Hauptauto wie gesagt ist nur für längere Strecken ,ggf wenn ich es mal brauche und sie hat den polo und ist weg.
Meine Frage ist welches Auto würde eher passen v60 oder xc60, mir gefallen beide sehr gut.
Ich hatte bis jetzt immer nur ein Kombi, der xc60 ist halt schon zum ein und aussteigen hat was.
Der v60 ist wie mein insignia damals schon tief zum einsteigen.
Hat der v60 nun 60 l tank oder nur um die 50 l ?
Der xc60 wäre nur als d5 interessant, den v60 würde ich als t6 nehmen.( den normalen mit 310 ps)
Vom Platzangebot sitzen etc sind Beide ok.
Meine Partnerin kommt hinten auch zurecht zum Vergleich zum insignia.
Was geplant ist, wir werden 1 -2 mal im Jahr mit dem Wohnwagen fahren kurz trip und Urlaub.
Wenn uns das campen taugt , wenn nicht dann fallen die 1-2 mal im Jahr halt weg mit dem Wohnwagen.
Zwecks kofferraum, wir besitzen noch eine Dachbox mit 400l von Thule
Auf der Autobahn fahre ich gemütlich gechillt meine 120km/h
Ich mag halt nur die Reserve wenn man mal schnell überholen möchte.
Vllt gibt es hier ja welche die in der gleichen Situation waren.
Es kommt nur Gebrauchtwagen in Frage, preislich liegen beide ja nicht weit auseinander.
Ich sehe halt zwecks kindersitz Sitz anschnallen es einfacher und bequemer als im Kombi.
Am beiden beide kaufen aber das geht ja leider nicht.
Puh, echt anstrengend zu lesen.
Braucht Ihr gezwungenermaßen zwei Autos?
Bei 7000 km im Jahr kommst du günstiger, wenn du dir für die Ausflüge am Wochenende sowie für den Urlaub was mietest.
Ja also 2 Autos sind schon besser, da meine Partnerin zb immer mit dem Polo fährt, und wenn ich mal das Auto bräuchte ( was selten ist) extra auf Ihres angewiesen wäre, das ist mir nix.
Ansich reicht 1 Auto das schon ,da ich zur Arbeit nur mit dem Radl fahre.
Wenn ich aber frei habe und zu meinen Eltern fahre müsste ich mit dem Zug oder so fahren da sie ihr Auto immer benutzt.
Mieten ist mir persönlich nix
Beide Autos (V60 und XC60) schenken sich vom Platzangebot im Auto und im Kofferraum fast nichts. Der große Unterschied ist die Höhe beim Einsteigen und beim Sitzen.
Deswegen habe ich mich für den XC60 entschieden weil mich der tiefe Einsteig und das tiefe Sitzen beim V60 gestört hat (bin 1.88 groß) - das ist aber Geschmacksache und auch Alltagsabhängig. Auch beim Kinder rein/rausfrickeln aus dem XC60 muss ich mich nicht soviel bücken.
Auf dem Fahrersitz sitze ich beim XC60 eher aufrecht, im V60 liegt man halt mehr drin, sitzt viel näher am Boden.
Ein Mittelweg zwischen beiden könnte noch der V60CC sein, gibt es aber nur mit Allrad was man nicht unbedingt braucht.
Ich würde einen Up nehmen. So wie ich das lese, ist der Polo das Hauptauto, wenn der schon für 3-Wochen Urlaub genutzt wird.
https://www.motor-talk.de/.../...0-cdti-volvo-v60-d4-t6840869.html?...