Platz im Fond?

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo, interessiere mich für nen Mondeo Kombi.(BJ ab so 96)
Hauptfrage ist nun,kann man hinten mit 3 Personen (normale Erwachsene) vernünftig sitzen oder sitzt man da wie eingequetscht?(so wie bei meinen BMW jetzt)

Was sind da so die Schwachstellen bei Ford,wenn dieser welche hat.

14 Antworten

also wenn es nicht stark gebaute 3 personen auf der rückbank sind hat man eigentlich zu 3t recht gut platz.

es ist zwar eng aber man fühlt sich nicht eingequetscht....weiß zwar nicht wie man im bmw sitzt aber wenn sich die mitfahrer nicht zu breit machen geht es wirklich.

der mondeo hat nicht wirklich viel schwachstellen.....auf jeden fall nicht mehr als andere automarken.

der mk1 und mk2 hat hin und wieder mal kleiner rostprobleme an den hintern radläufen. aba meist nur bei über 10 jahre alten modellen.....

die motoren sind so lange man die wartungsintervalle einhält unverwüstlich.......es gibt hier und da mal kleinigkeiten aber nix großes....

also wenn ich meinen so sehe....fast 12 jahre alt....191tkm und er läuft und läuft....und von rost keine spuhr

alles in allem ein sehr solides und treues fahrzeug

Hallo !

Wie teuer ist das Auto ? Laufleistung ? KW, Vorbesitzer ? Gepflegt oder net ? Ansonsten ist das Auto für 3 Personen hinten ganz gut geeignet. Fahre selbst BMW 320 D aus Bj. 2000 als Firmenwagen. Ist etwas enger.
Gib mal Bescheid.

Uwe

Bin grade erst am suchen,habe noch keines direkt ins Auge gefasst.
wichtig für mich ist nur das es nen Kombi ist und das ich hinten platz für drei Mitfahrer habe (Anhängerkupplung wäre nicht schlecht,aber kein muss)
Klima sollte ja schon Serienmäßig vorhanden sein,oder?
Lese immer was von Frontscheibenheizung, ist das Serie oder eher selten?

Wie sind den die Platzverhältnise gegenüber einen Passat( auch so BJ 96) weiss das hier auch jemand?

Gruss Maik

Hallo !
Wenn ich whlen könnte, würde ich dem Passat den Vorzug geben. Es kommt halt auf die Kaufkohle an. Der Mondeo ist dem Passat in allen Dingen unterlegen. Das ist eben Ford. Billig ein Auto auf den Markt bringen. Könnte ich heute wählen, würde ich keinen Mondeo kaufen. Egal welches Baujahr. Lieber etwas mehr für einen VW oder Audi löhnen nd man hat ein um Klassen besseres Auto. Unser Mondeo macht nach 13 Jahren keine Probleme, ist aber ein Brot und Butter-Auto. Ich würde das Teil net mehr nehmen. Auch nach 13 Jahren Nullproblemo. Es gibt bessere Autos für>`s gleiche Geld. Ford ist Mord. Da ist was dran.

Uwe

Hallo !

Hab was vergessen !
Fahre als Firmen-PKW BMW 320 D aus Bj. 2006. Kein Vergleich. Meine Frau fährt den Mondeo. Auch meine Frau hat das Teil Kackesatt. Nicht wegen Reperaturen oder anderen Investitionen. Einfach weil die Karre von Ford kommt und nichts rüberbringt. Alles Plaste, alles klappert und scheppert. Jeder Franzose aus Bj. 1980 ist besser verarbeitet. Darum geht`s. Ford sollte mehr Wert auf Qulität legen als auf Absatzzahlen. Für us gilt: Nie mehr Ford. Auch nicht der neu Mondeo aus Bj. 2007.
Uwe

"Unser Mondeo macht nach 13 Jahren keine Probleme .... Auch nach 13 Jahren Nullproblemo ...... Ford sollte mehr Wert auf Qulität legen .... Ford ist Mord. Da ist was dran.... "

Klar, das leuchtet natürlich ein 😕😮🙄

Ich fahre meinen Mondeo jetzt seit gut 2 Jahren, ebenfalls mit "Nullproblemo" und bin nach wie vor der Meinung, das für das Geld, welches ein gebrauchter Mondeo kostet, kein besseres Auto zu bekommen ist.

Ich bin vor einigen Wochen erst einen 95er oder 96er Passat 35i FL als 90 PS TDI gefahren. Nein danke, diese Schleuder würde ich nicht gegen meinen Mondi tauschen. Da fährt meiner sich wesentlich angenehmer !!!

MfG

also wenns beim autokauf mal rein vom fahrverhalten aus geht kannste zum beispiel den audi a4 ziemlich vergessen im vergleich zum neun mondeo....da is nix mit audi = gut und ford = schlecht.....

das sind unterschiedliche konzepte des fahrgestells und schon daher kann man autos verschiedener marken schlecht vergleichen und bitte....vergleiche mal nen neun passat oda den a4 mit dem neun mondeo....

da haste wohl im mondeo das meiste platzangebot als bei den konkurenten.....inner c-klasse fühlt man sich wie in einer sadinenbüchse eingesperrt....der a4 kommt unter 150ps nich von der stelle und ist recht eng für leute die etwas größer gewachsen sind und der passat ist von der verarbeitungsqualität auch nicht wirklich hochwertiger als nen mondeo.....man kann sich bei den autos eben alles so reden das es einem in den kram passt....

und nen vw klappert genauso.....jedes auto klappert wenn es gefahren wird.....sone argumente sind echt zum davonlaufen.....

mein vater hatte man nen 2.0fsi passat als firmenwagen und der hat über 36000 euro gekostet und es war einfach nix drin in diesem auto....wenn ich dagegen den neun mondeo von meim vater jetzt sehe der neu 31500 euro gekostet und mit navi und 2liter tdci (ghia) ist dann brauch man wohl nicht behaupten das man für dne preis ein gleichwertig bzw wie behauptet wurde ein hochwertigeres auto für das geld bekommt.......
der hamma beim passat war dann noch das er laufend probleme mit der bordelektronik hatte.....mein vater ist mit dem öfters mal auf der autobahn einfach liegen geblieben weil das auto kein ton mehr von sich gegeben hat......also vw muss ja wunderbar zuverlässig und qualitativ hochwertige autos baun.....

"Unser Mondeo macht nach 13 Jahren keine Probleme .... Auch nach 13 Jahren Nullproblemo ...... Ford sollte mehr Wert auf Qulität legen .... Ford ist Mord. Da ist was dran.... "

also der satz ist natürlich wirklich sehr sinnvoll......man kauft sich lieber ein auto was schön aussieht und nicht klappert aber alle 3 wochen in der werkstatt steht.......ist ja ein wunderbares ziehl.......und dafür dann noch geld bezahlen.....soll mal einer die absatzzahlen von vw und audi angucken...die sind auch nich viel höhr als die von ford......

Also ich habe jetzt meinen 2. Mondeo, nach 2 Sierras, einen Passat i35 und 3 AUDI 100, und noch weitere..

Die Sierras waren Notlösungen, aber sicher könnt ihr glauben dass ich am liebsten mit den AUDIS gefahren bin. Platz satt und die Verarbeitung plus Verbrauch waren auch SUPER...

Nur haben wir jetzt mit FORD eine Wandlung erlebt, die man so bei der Firma noch nie erlebt hat. Sicher ist die Verarbeitung gegenüber AUDI und VW & Co etwas hinterher, aber der neue Mondi lehrt jetzt schon diesen Brüdern das Fürchten.

Beim Preis/Leistungsverhalten steht der Passat eindeutig hinter dem Mondi. Ich musste ja nun grad einen neuen Wagen kaufen, und hatte mir als Limit 4000€ gesetzt. Dafür gab es KEINEN vernünftigen Passat mit ner moderaten Laufseitsung und Ausstattung.

Jetzt hab ich einen ´98 1.8 Turnier mit 96000KM für 3300€, Scheckheftgepflegt..

Wir waren letztes WE mit 3 Erw. und 2 Kid in Kindersitzen unterwegs. 250 pro Tour und der Erwachsene empfand es als nicht unbequem zwischen den Kids zu sitzen. Also gehe ich mal davon aus, dass man mit 3 Erw. auch relativ bequem hinten sitzen kann.

Vom Kofferraumvolumen reden wir jetzt mal nicht, denn da ist der Mondi ja auch vor dem Passat..

Leider hatte FORD bis zum Mondi II das Thema Rost leider immer Stiefmütterlich behandelt. Sicher gibt es auch rostfreie Mondis aber die Radläufe sind doch immer die Schwachstellen gewesen.

Dafür war die Technik beim Passat ab `98 ein großer Schwachpunkt.

Es gibt für alles ein Für und Wieder, aber wer mal Mondi gefahren ist wird wissen was es für ein schönes Fahren ist. Selbst im kleinen 1.6 ist das Fahren angenehm.

Und mal ehrlich, wer Rennen fahren will kann sich den ST nehmen, ist immer noch günstiger als der G60 oder der 2.8 Passat.

Ist halt alles eine Geldfrage, wenn ich es hätte sründe auch ein AUDI A6 Kombi vor meiner Tür. ;-))

Dennoch kann ich immer guten Gewissens zu einem Mondi raten. Vorher nach den Schwachpunkten erkundigen und darauf achten.

Ich würde zu einem ab Bj `96 raten. Der Mondi I war da schon gut ausgereift und hatte auch nicht mehr diese gelben Streuscheiben in den Scheinwerfern.
Beim Mondi II wäre mein Rat ab 8.98, die haben schon die überarbeiteten Mororen und einige Schwächen sind auch schon ausgemerzt.

Hoffe ich konnte dir helfen..

Greetz

Tach zusammen!

Also ich kenne mich hier zwar noch nicht so aus (hab mich grad erst frisch angemeldet), aber so ganz verstehe ich nicht, warum der Ein oder Andere hier zwar keine Probleme mit seinem Mondeo hatte, auf der anderen Seite aber nur über dieses Auto motzt?! 😕
Es ist doch wohl erst mal das Wichtigste, dass ein Auto läuft und nicht viele große Reparaturen hat und dann kommt die Optik u.s.w., oder? Die Optik nutzt nämlich rein gar nix, wenn die Karre hauptsächlich in der Werkstatt steht. Aber vielleicht verstehe ich das ja auch falsch 🙄

Zum Platz im Fond: geht mit drei Personen gut, solang sie nicht alle über 1,90 groß und dick sind. Aber für den Fall wäre n gescheiter Van wohl sowieso die bessere Wahl.

Platzangebot im Vergleich zum Passat etwas kleiner, aber zu verschmerzen! Hatte auch überlegt mir nen A4 oder nen E36 (3er BMW) als Kombi zu holen - die sind aber beide deutlich kleiner (und teurer!).

Schwachstellen: Automatikgetriebe, Stoßstangen reißen (MK2), teilweise rostanfällig (meiner ist aber top in der Hinsicht) - sonst ist mir nix untergekommen. Läuft und läuft und läuft... (und ist doch kein Käfer *g*). Ich würde immer wieder nen MK2 nehmen, den MK1 finde ich potthässlich und billig (ist aber nun mal Geschmacksache), alle anderen, späteren Baujahre kenne ich nur vom sehen...

Mein Fazit: solides Auto ohne viel Schnickschnack und als Schalter mit 2 Liter Maschine ne Kaufempfehlung, wenn man nicht zu viel Geld ausgeben will.

der.roland

Fahre jetzt seit 25 Jahren VW.... und der nächste Wagen wird ein Ford!

Haben einen Passat 35I von 96... viel Platz, extrem sparsam.... aber ständig irgend etwas kaputt.
Sicherlich auch durch die ständige Beanspruchung, denn das ist unser Reisefahrzeug.

Der 98er Mondeo hatte bisher keinen größeren Reparaturen, mal abgesehen, von dem leidigen ZV Problem und
dem Rost, der jetzt doch etwas Überhand nimmt.

Habe mir heute den neuen Mondeo angeschaut... toll, kann mit dem aktuellen Passat (mein Firmenwagen) locker mithalten.

Wenn es den jetzt noch irgendwann mal mit nem ECOnetic Motor geben sollte schlag ich zu.

Habe mir gerade einen Mondeo MK2 gekauft und bin super zufrieden damit.. für das geld kriegt man wirklich nix vergleichbares von vw und co. wenn man natürlich die höhsten ansprüche an verarbeitung hat dann mussman halt auch tiefer in die tasche greifen. der neue mondeo ist meiner mienung nach eindeutig zu groß... also wenn man wirklich darauf angewiesen ist mit 3 leuten hinten zu sitzen ok.. aber für mich ist nicht größer = besser.

Hallo !

Muss mich hier wohl mal korrigieren. Unser Ford MKI ist aus Erstzul. Dez. 1993. Von uns gekauft 21. Sept. 2005. Damalige Laugleistung 132.000 KM. Vorbesitzer älterer Herr ( damals 72 ). Ich wollte den Mondeo erst gar nicht kaufen. Fließheck, Rotmetallic. Sonderausstattung: außer Schiebedach nichts. Haben das Auto aber trotzdem für 1200 Euro genommen. Sollte nur für 3 Monate in unserem Besitz bleiben. Der Vorbesitzer hatte noch KAT, Reifen, Stabi und andere Teile erneuern lassen.
Ich hab die Karre in den ersten 2 Wochen verflucht, dann aber festgestellt, das man die Teile wie E-Fensterheber, E-Schiebedach, E-Außenspiegel, E-verstallbarer Fahrersitz, Alu-Felgen mit Breitreifen usw. gar nicht braucht. Hab wohl einen dezenten, unauffälligen Heckspoiler montiert. Sieht sehr gut aus.
Nach 3 Monaten kam die Entscheidung, den Mondeo zu verkaufen oder nicht. Ich hab mich dagegen entschieden. Unser Mondeo läuft bis heute ohne großartige Rep.
Klar mecker ich übder die Verarbeitung. Zieht man am Lichtschalter um die Nebelleuchten einzuschalten, hat man das ganze Teil in der Hand. Ab und an fällt ein Lüftungsgitter raus. Hier und da klappert es an allen Ecken und Kanten. Aber alles in einem erträglichen Rahmen. Ich glaube, der Vergleich zu meine Firmen-PKW BMW 320, ist nicht korrekt. BMW neu - Mondeo alt. Im Vergleich zum Scorpio ist der Mondeo MKI ein völlig anderes Auto. Wir hatten Scorpio. Der war nach 142.000 KM platt. Radläufe vollkommen durchgerostet, Getriebe platt, Wasserpumpe platt, 3 mal Thermostat erneuert. 2 Froststopfen im Motorblock erneuert. ( Ersatzteil 2 Euro, Arbeitsaufwand 8 Stunden ). Heizungskühler platt. Kühler platt. Lima platt. Hosenrohr 3 mal erneuert. Kat platt usw.
Hier ist zwar kein Scorpio-Forum, jedoch nur zur Erklärung welchen Fortschritt Ford mit dem Mondeo gemacht hat.
Also Leute : Ich mecker hier und da über unseren Mondeo MKI - abgegeben wird der aber net -
Grüße

Uwe
P.S. : Der Scorpio wurde nach 10 Jahren Bauzeit vom Markt genommen. Zu recht. Der Mondeo ist seit 15 Jahren auf dem Markt. zu recht.

Dann habt ihr aber einen Móndi der ersten Tage bekommen, die hatten schon realtiv oft und viele Mängel..

Ab 94 wurden sie schon wesentlich besser.. Ich hatte wie schon beschrieben einen ´96 MKI und war von der Verarbeitung doch sehr zufrieden. Da klapperte nix und es vielen erst recht keine Gegenstände aus dem Armaturenbrett. Das mit deinem Lichtschalter stell ich mir so vor dass das Teil wohl mal rausgenommen wurde und dabei die Halter beschädigt wurden. Bei Ebay gibt es zu Hauf günstige im Angebot oder mal zu Schrotti.😉

Das Einzige was ich beim Mondi stark bemängeln muss ist das Prob. mit dem Rost. Klar gibt es auch Modelle die kaum Rost haben, aber im großen und ganzen sind die Mondis doch sehr anfällig. Das ist ja nach dem Mondi III eher kein Prob mehr wegen Verzinkung.
Meine Frau hat mitte der `90er VW verkauft und ist mit mir einer Meinung, VW lässt sich Extras teuer bezahlen, die Ford schon serienmässig drin hat.

Ich kann mir dem Vorredner nur anschliessen, dass FORD mit dem Mondi einen großen Schritt nach vorn gemacht hat. Seit dem der Focus da ist hat sich der Verarbeitung doch soweit verbessert dass sie allemal wieder mit an der Spitze sind.
Hoffentlich ruht sich der Konzern jetzt nicht auf den hart erarbeiteten Lorbeeren aus und verpasst die nächsten Evostufen, so wie in den ´80ern..

Greetz

Hallo Vorredner !

Guter Bericht. An unserem Mondeo ( MKI, 1993 ) ist nicht eine Roststelle. Der TÜV hat mir im Mai 2007 gesagt, das Fahrzeug sieht von unten mind. 5 Jahre jünger aus. Ich würde auch beim nächsten TÜV keine Probleme bekommen. Ist doch toll. Von außen sieht der Mondeo noch Top aus. Schön mit Politur bearbeitet und das Teil sieht richtig schick aus. ( Gehröt aber sicherlich net zum Thema ). Noch was: Mein Vater hat 1978 einen MB 280 SE gekauft. Damals 42.000 DM. Das Teil war nach 10 Jahren reif für die Presse. Nur 142.000 KM gelaufen. Immer human gefahren. Das Auto ist vom Rost aufgefresen worden. Der Vergleich hinkt, aber selbst MB hatte imense Probs. Gehört alles net zum Thema n disem Blog. Egal. Zum Platzangebot Mondeo MKI Fließheck : Vorne wie Turnier. Hinten leider etwas enger als Turnier. Mag an unserem Baujahr liegen oder an Standardausstattung. 2 Personen hinten topp, 3 Personen hinten mäßig. Ich glaube im Turnier ist das Platzangebot besser. Wir haben Fließheck. Wegen des schräg abfallenden Daches sicherlich auch weniger Geräumigkeit.

Grüße

Uwe

Deine Antwort