- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Platten nach Besuch in der Waschanlage
Platten nach Besuch in der Waschanlage
Moin MT'ler,
ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum, ansonsten bitte Thema verschieben.
Ich bin gestern durch die Waschanlage bei Mr. Wash gefahren, und kam mit einem Platten raus.
Irgendetwas muss während dem Waschen passiert sein, meine Schwester und ich (ein Glück war sie dabei) bemerkten mittendrin dass die Reifendruckkontrollanzeige anspring und es gab ein akustisches Signal, als ich dann rausfahren wollte war er komplett platt, das Rad stand auf der Felge, der Reifen hatte sich fast komplett von der Felge gelöst. Musste ihn dann mit dem ADAC abschleppen lassen.
Der Betreiber war wie erwartet wenig koorperativ, um nicht zu sagen ein richtiges A'loch, er unterstellte mir dass ich irgendwo gegen gefahren sein muss und meine, dass Reifen auch mal einfach so platzen könnten.Nach einigen Psychospielchen und bummelig 2h Wartezeit meinte er, er weise jegliche Schuld von sich, ich könne zwar einen Schadensfall melden, den er sowieso ablehnen würde.
Was mach ich jetzt? Ich sehe es nämlich nicht ein, für den Schaden aufzukommen. Ich plege mein Auto sehr, bin beruflich darauf angewiesen und bin sicherlich nicht gegen einen Bordstein gefahren, was meine Schwester auch bezeugen kann. Die Reifen sind neuwertig gewesen (Sommerreifen, letztes Jahr August neu), Luftdruck prüfe ich alle 1-2 Wochen. Und wenn ich heil in eine Waschanlage rein fahre, erwarte ich auch dass ich heil wieder rauskomme...
Beste Antwort im Thema
Die würde dann in deinem Denkmodell in einem 90°-Winkel zur Zugrichtung der Waschanlage wirken müssen, quasi eine Art "Reifenschäler". Welches Bauteil einer solchen Waschanlage schwebt Dir da vor, dass es für so ein Szenario in Betracht käme?
Ähnliche Themen
85 Antworten
Alles eine merkwürdige Geschichte. Na ja, bei den tollen neuen Reifendrucksensoren kann der Preis hinkommen.
Zitat:
@milkshake3 schrieb am 10. Mai 2017 um 16:51:54 Uhr:
also, laut Werkstatt ist der Reifen nicht beschädigt gewesen, weder ein Nagel noch sonst was steckt drinne. Das Ventil ist auch in Ordnung, bzw. war. Der Reifen ist leider hin. Der Freundliche meinte neuer Reifen + Luftdrucksensor + montage ca. 300€, na super.
Welche Erklärung hatten die Fachleute dann für das, was dir passiert war?
Zitat:
@milkshake3 schrieb am 10. Mai 2017 um 16:51:54 Uhr:
Wie gesagt, Luftdruck kontrolliere ich jede Woche, auch wenn ein Ventil kaputt sein sollte würde ich es merken. Der Schaden ist definitiv in der Waschanlage passiert...
Du weiss ja garnicht, wann die Luft warum wie schnell entwichen ist. Brutale Gewalt gegen den Reifen, die diesen ohne vorherigen Luftverlust runter geschoben hat, ohne sichtbare Spuren an Felge und Reifen, das scheint doch unwahrscheinlich.
Zitat:
@milkshake3 schrieb am 10. Mai 2017 um 16:51:54 Uhr:
Der Freundliche meinte neuer Reifen + Luftdrucksensor + montage ca. 300€, na super.
1200€ für einen Reifensatz für einen 7 Jahre alten Mazda?
Respekt!
Ich weiß, warum ich keine Japaner mehr fahre.

Oder hat der "Freundliche" sich am Ende in einen "Gierigen" verwandelt, als er das Wort "Versicherung" oder "Fremdverschulden" hörte?





Zitat:
@milkshake3 schrieb am 10. Mai 2017 um 16:51:54 Uhr:
also, laut Werkstatt ist der Reifen nicht beschädigt gewesen, weder ein Nagel noch sonst was steckt drinne. Das Ventil ist auch in Ordnung, bzw. war. Der Reifen ist leider hin.
Was die Ursache immer noch nicht erklärt.
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 11. Mai 2017 um 08:18:27 Uhr:
Was die Ursache immer noch nicht erklärt.
Bin ganz Deiner Meinung.

Wenn keiner eine Idee hat, wie der intakte und luftgefüllte Reifen ohne eine sichtbare Beschädigung von aussen sich in der Waschanlage in einen luftleeren Reifen wandeln kann, dürfte es wahrscheinlich auch nicht in der Anlage passiert sein.
Wenn zum Verlassen der Waschanlage noch 10 m gefahren wurden, wird dann der Reifen voll zerstört? Wird dann das Ventil zerstört? Wird dann der RDK-Sensor zerstört? Sind 300 € für den Wagen (welche Reifengröße?) nicht ein wenig zuuu viel?
Wer ist Trump, wer ist Comey?
Wer hat die flüssige Seife erfunden, und warum?
Fragen über Fragen!
Werkstatt hat keine Fremdkörper gefunden??
Na logisch NICHT, sonst wär die Luft noch im Reifen, solange wie der Fremdkörper (Nagel, Spliter,Metallspan ... what ever) noch im Reifen steckt hält er ja oftmals noch dicht. Erst wenn man das Corpus Delicti rauszieht hat man einen Platten.
Eigentlich müssten die den Reifen mal frisch aufziehen und schauen ob er irgendwo Luft verliert....
Irgendwo muss der Fehler ja liegen?
An eine mechanische Beschädigung der Waschanlage kann ich kaum glauben, dann müsste man ja wenigstens an der Flanke oder Lauffläche eine Beschädigung sehen?
Und wieso wollen die den Reifendrucksensor tauschen? Lass dir nicht einreden, dass der jedes Mal fällig wäre.
Zitat:
@Matsches schrieb am 11. Mai 2017 um 08:07:40 Uhr:
Zitat:
@milkshake3 schrieb am 10. Mai 2017 um 16:51:54 Uhr:
Der Freundliche meinte neuer Reifen + Luftdrucksensor + montage ca. 300€, na super.
1200€ für einen Reifensatz für einen 7 Jahre alten Mazda?
Respekt!
Ich weiß, warum ich keine Japaner mehr fahre.![]()
Oder hat der "Freundliche" sich am Ende in einen "Gierigen" verwandelt, als er das Wort "Versicherung" oder "Fremdverschulden" hörte?
Nicht Reifensatz. Lies nochmals genau was er geschrieben hat.
Der Reifen alleine mit Montage käme vermutlich geschätzt auf nen hunderter. Aber angeblich muss ja auch der Reifendrucksensor ersetzt werden und die sind ziemlich teuer.
Und 300€ x 4 fuer einen ReifenSATZ macht 1200€ find ich auch heftig. Er braucht zwar nur 1 Reifen zu wechseln, als Anhaltspunkt ist ein Satz als Vergleich legitim.
Da ist wohl auch eine neue Alufelge dabei. Die RDKS Dingens kosten 150-200€. Allerdings 4 Stueck zusammen.