Platten bei Tempo ~250

BMW 3er E90

Tach Gemeinde,

ich habe mal wieder von einem netten Erlebniss zu berichten. Am Wochenende erwischte mich ein Plattfuß bei Topspeed (325d, 250 nach Tacho). Was'n Spaß.

Sonntag morgen, 6 Uhr, A5 freie Bahn und ab geht es mit Vollgas und Topspeed. Nach wenigen Kilometern gab es plötzlich die Druckverlustwarnung im Display und ich habe das Auto sofort ausrollen lassen und habe dabei den Seitenstreifen angesteuert. Als ich schon unter hundert km/h war hat sich der hintere rechte Reifen mit einem Knall verabschieded. Ich konnte trotzdem sicher anhalten und weiter ist nix passiert, die AB war zu der Zeit so gut wie leer. Am platten Reifen hingen Fetzen von der Lauffläche ab und das Ding war extrem heiß. Ich konnte nicht hinlangen.

Dann waren mal wieder 350 EUR für's Abschleppen fällig und heute morgen nochmal ein paar Hunderter für ein Paar neue Schlappen und 'ne Fahrwerksvermessung. Den Grund für den Platzer kenne ich (noch) nicht, ich bekomme erst nachher das Auto zurück.

Ach ja, die Reifen wurden im März neu aufgezogen und es waren NON RFT.

kartoffel911

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kartoffel911


Tach Gemeinde,

ich habe mal wieder von einem netten Erlebniss zu berichten. Am Wochenende erwischte mich ein Plattfuß bei Topspeed (325d, 250 nach Tacho). Was'n Spaß.

Sonntag morgen, 6 Uhr, A5 freie Bahn und ab geht es mit Vollgas und Topspeed. Nach wenigen Kilometern gab es plötzlich die Druckverlustwarnung im Display und ich habe das Auto sofort ausrollen lassen und habe dabei den Seitenstreifen angesteuert. Als ich schon unter hundert km/h war hat sich der hintere rechte Reifen mit einem Knall verabschieded. Ich konnte trotzdem sicher anhalten und weiter ist nix passiert, die AB war zu der Zeit so gut wie leer. Am platten Reifen hingen Fetzen von der Lauffläche ab und das Ding war extrem heiß. Ich konnte nicht hinlangen.

Dann waren mal wieder 350 EUR für's Abschleppen fällig und heute morgen nochmal ein paar Hunderter für ein Paar neue Schlappen und 'ne Fahrwerksvermessung. Den Grund für den Platzer kenne ich (noch) nicht, ich bekomme erst nachher das Auto zurück.

Ach ja, die Reifen wurden im März neu aufgezogen und es waren NON RFT.

kartoffel911

Das kommt davon,wenn man keine RFT fährt. Denn mit denen wärst du erstens sicherer unterwegs gewesen,zweitens hättest du weiterfahren können und die Abschleppkosten + die Kosten für die Neuvermessung sparen können.

Aber es freut mich,dass die nichts passiert ist.Hast echt Glück gehabt.

16 weitere Antworten
16 Antworten

ich glaube auch, dass die recht sensibel sind. hatte jetzt im Winter an einem Reifen etwas mehr schnee, schon ist die RDC angesprungen.

Gruß,

Zitat:

Original geschrieben von kartoffel911



Dann waren mal wieder 350 EUR für's Abschleppen fällig

Hat dir der freundliche MA vom Abschleppdienst nicht gleich die Mitgliedschaft in einem Automobilclub angeboten? Das ist in solchen Fällen meist die günstigere Variante - also gleich den AvD anrufen und vor Ort noch vorm abschleppen beim Fahrer den Mitgliedsantrag ausfüllen 😉 Hätte dir 280€ gespart 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen