Platine Standlicht ausbauen ILS

Mercedes E-Klasse C207

Hat einer schonmal diese art Platine aus dem Stand/Postitionslich ausgebaut bei den ILS Scheinwerfern ?
Ich finde das die LEDs etwas zu Gelb und würde diese gerne gegen andere Tauschen, es gibt aus dem Ausland bereits fertige Platinen, die aber ein schweinegeld kosten, mit etwas Geschick kann mann die emitter auf der Platine selber tauschen, jedoch bekomm ich die Platte nicht raus, will da auch nicts kaputt machen.

http://www.ebay.de/itm/141116098457

Beste Antwort im Thema

So habe das ganze nun umgebaut, für alles die es interresiert wie man die Platine ausbaut:
Man muss zuerst den Stecker abziehen, das geht beim ersten mal nur mit Hilfe einer Zange, dann muss muss man mit der Hand unten die Platine greifen, soweit bis man einen "Nippel" spürt 😉 den muss man nach oben drücken und die Platine rastet aus, dann kann man sie ganz leicht rausziehen.

Ich habe jeweils eine LED umgelötet auf einer Seite somit ergibt sch die perfekte Farbe zu den CBI Xenon Brennern.

Img-3712
Img-3719
Img-3718
70 weitere Antworten
70 Antworten

Hallo, habe die platinen nun auch da..

ABER es ist definitiv KEIN clip oder Halter oder Nase unter der Platine! Die Platine wird seitlich auf beiden Seiten getragen darunter ist nur dieses loch und der Rest ist glatt.

Ich verstehe das nicht. Ist es bei euch anders?

Fahrzeug ist ein e coupe 350 cdi c207 bj 2011

Hallo, verfolge hier den Umbau mir der ILS Scheinwerfer wäre es möglich die LED‘s zu nennen die man zum Umbau benötigt?
Liebe Grüße aus Berlin

https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_other_apa_i_aPwREbS1PHFWR

https://www.ebay.de/.../270945887096

zum Einlöten!
Viel Spaß!

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die Informationen werde das zum löten versuchen werden die Widerstande auch benötigt ?

Ich denke schon!
Wie man beim Foto von "niggerson" sieht!

20200502

ich könnte kotzen.
ich versuch auch die platinen rauszubekommen.
bei mir scheitert es schon an dem Stecker.
ahhhhhh

haben die Stecker Rückhaltenasen?

Nein, nur ziehen! Geht beim ersten mal schwer! Ist noch Jungfrau! ;-)

Also ich kriege den Stecker auch nicht ab. Mit einer Spitzzange kommt man auch nur sehr schwer ran.
Schraubenzieher würde gehen. Muss man den Stecker erst "zusammendrücken" damit er sich löst oder einfach nur mit Kraft nach oben raus ziehen?

Mit Kraft rausziehen.
Habe da eine dünne Zange genommen und die Spitzen mit Zewa eingewickelt damit ich nichts verletze oder zerdrücke.

Ja man muss wirklich nur kräftig ziehen!
Ich habe es auch gewechselt also die gesamte Platine ist auch mega weiss im vergleich nun habe ich aber das Problem das mein xenon nicht mehr mit kommt und das nun eher gelblich aussiehst habt ihr eine Empfehlung für sehr weiße Xenonbrenner ?
Habe jetzt momentan die cool blue intense xenarc D1s verbaut

.jpg
.jpg
Asset.HEIC.jpg

Wow das sieht ja mal gut aus... Darf ich fragen welche Platinen du genommen hast.?

Zitat:

@sulacco schrieb am 22. Januar 2021 um 17:43:26 Uhr:


Wow das sieht ja mal gut aus... Darf ich fragen welche Platinen du genommen hast.?

Ist gleich im ersten Post hier zu finden kann man eigentlich überall bestellen!

Habe ebenfalls nach dem Umbau der Standlichter nun das Problem dass mein Xenon gelblicher wirkt als das Standlicht.

Zuvor normale Osram Brenner mit ori Standlicht.
Jetzt Standlichter von lichtex und Osram cool blue Brenner.

Leider immer noch ein Unterschied, auch nach geschätzten 25h Einbrenndauer.

Osram blue boost sollten noch weißer sein, die haben jedoch keine Zulassung, naja gut die Standlichter ja nun auch nicht..
Wenig Lust wieder neue Brenner zu holen, daher warte ich ab ob sich noch was an der Farbtemperatur ändert, angeblich kann es bis zu 50h dauern, bezweifele ich aber langsam

Img-20201028
Img-20201015

Da ändert sich nichts mehr meine habe ich schon 3 Monate verbaut die Osram kommen einfach gegen das Led Licht nicht an!

Deine Antwort
Ähnliche Themen