Platine Standlicht ausbauen ILS
Hat einer schonmal diese art Platine aus dem Stand/Postitionslich ausgebaut bei den ILS Scheinwerfern ?
Ich finde das die LEDs etwas zu Gelb und würde diese gerne gegen andere Tauschen, es gibt aus dem Ausland bereits fertige Platinen, die aber ein schweinegeld kosten, mit etwas Geschick kann mann die emitter auf der Platine selber tauschen, jedoch bekomm ich die Platte nicht raus, will da auch nicts kaputt machen.
Beste Antwort im Thema
So habe das ganze nun umgebaut, für alles die es interresiert wie man die Platine ausbaut:
Man muss zuerst den Stecker abziehen, das geht beim ersten mal nur mit Hilfe einer Zange, dann muss muss man mit der Hand unten die Platine greifen, soweit bis man einen "Nippel" spürt 😉 den muss man nach oben drücken und die Platine rastet aus, dann kann man sie ganz leicht rausziehen.
Ich habe jeweils eine LED umgelötet auf einer Seite somit ergibt sch die perfekte Farbe zu den CBI Xenon Brennern.
70 Antworten
Aber wirklich nur minimal, recht hast du aber :P
Das aktuelle Ergebnis gefällt mir dennoch sehr gut und ich sehe das "Lichtproblem" an meinem Fahrzeug als behoben. Unterschied ist nur für den Kenner auffällig.
Hallo zusammen,
ich habe nun die nachgekauften Platinen zum Elektroniker meines Vertrauens gebracht und der hat mir eine der vier 8000K LED`s gegen eine 3000K getauscht... nun ist das Ganze schon wesentlich erträglicher.... im Grundton sind die Standlichter nun zwar immer noch ein wenig zu blau, gegenüber den Xenon`s aber gerade von ca. 20m Entfernung mischt sich das Licht richtig und der Unterschied ist zwar noch sichtbar aber zu verschmerzen...
Bilder folgen....
im Nachhinein wäre es wohl sinnvoller gewesen zwei der vier LED`s zu tauschen....
Ähm.. wieso 8000k und wieso 4 LEDs pro Platine? Ich weiß zwar nicht was du da jetzt genau gekauft hast aber es macht den Anschein das du was falsches bekommen hast.
http://m.ebay.de/itm/141116098457?...
Diese habe ich. Sind 6000k & zwei CREE LEDs pro Platine. Wie auf meinen Fotos eine Seite vorher reines weiß.
Also ich habe auch die Platinen von diesem eBay Anbieter... auf meinen sind je vier LED`s... von der Lichtfarbe her hätte ich diese bei ca. 8000K eingeordnet.
Offensichtlich gibt es da aber unterschiedliche Varianten...
Auf den Bilder gut zu sehen rechts außen die dunklere ist die nachgelötete 3000K LED
Wie gesagt bisschen blaustichig ist es noch - aber man kann es gelten lassen...
Gruß
Gunarson
Ähnliche Themen
Ohja da hast du leider eine Platine mit "billigeren" Leds erwischt.
aber diese sind einfach zu tauschen. Hast du ja schon gemacht (lassen)
Wie kommt ihr mit den Fingern denn ganz nach vorne unter die Platine?
Ich brech mir da einen ab.. Komme da gar nicht bis nach vorne 🙁
Zitat:
@Sembe schrieb am 29. Juni 2015 um 20:40:27 Uhr:
Wie kommt ihr mit den Fingern denn ganz nach vorne unter die Platine?
Ich brech mir da einen ab.. Komme da gar nicht bis nach vorne 🙁
Ich auch nicht, hab's gelassen 😁
Jaa es war nicht so einfach gerade nich wenn man dicke Finger hat und die neue plantine auch noch in denn scheinwerfer fällt .. trotzalem hats geklappt..
Hier nochmal der Vergleich auf denn bildern und der aktuelle link für die platinen 🙂
Bilder
Vielen Dank erstmal für die Anregungen und Tipps an alle!
Habe heute erfolgreich die Platinen von "EinParts"(Ebay) eingebaut!
Sind zwar 6500k und nicht wie beschrieben 6000k aber fällt nicht wirklich ins Gewicht gegen die 6000k Xenon Brenner!
Gesamt Ergebnis kann sich sehen lassen!
3x besser wie ab Werk!!!
Hallo zusammen habe gestern beim Umbau der Platine , Mist gebaut ?? hab den original Stecker leicht verformt und nun hat glaube ich das Sam Modul mir den Strom vom Stecker geklaut, beim Anschluss der neuen Platine funktioniert nichts mehr .
Keine 12v liegen mehr am Stecker an , weiss jemand rat ?
Danke und Grüsse
Fehlerspeicher löschen oder Auto eine Weile verriegeln.
Hi falls es noch Interessenten gibt. Die selben Platinen kosten 19 Euro über aliexpress...:
https://de.aliexpress.com/.../32217328253.html?...
Gruß Serdar
Hallo zusammen,
ich habe hier noch zwei originale falls einer Interesse hat und die umlöten möchte ohne Risiko 🙂
Zitat:
Fehlerspeicher löschen oder Auto eine Weile verriegeln.
Hatte übrigens geklappt alles, aber mit neuem 2 poligen Stecker, Kabel verlängern und viel Geduld mit Sam .
Musste öfter Auto verriegeln warten und manuell Parklicht einschalten .
Danke für alle Tipps und Ratschläge.
Das Sam Modul hatte mir wohl übel genommen das ich den original Stecker so deformiert habe . Kann auch sein, das ich in wut beim abziehen des original Steckers einen Kurzschluss verursacht habe ??
Und deswegen so Probleme hatte .
Danke an alle und beste Grüsse aus Berlin