PLATIN Reifen sicher?

Hi,

weiss einer von euch etwas von "PLATIN" Reifen?
http://www.interpneu.de/platin.html

Die sind nämlich auf meinem Lupo drauf und laut Händler handelt es sich angeblich um eine "Billigmarke" von Continental. Leider konnte ich das bislang nicht bestätigen und bin angesichts der Tests von "Billigreifen" etwas irritiert.

Vom Profil etc. müsste ich sie nicht wechseln, aber vielleicht doch? Was denkt ihr. Hat der Händler recht? Kennt jemand einen Testbericht?

Beste Antwort im Thema

Also gut, ich wills nochmal übersichtlich beantworten:

Zitat:

Original geschrieben von etku


DU hast den Reifen auf Deinem Fahrzeug montiert...

Nun, es ist ein Gebrauchtwagen, der Reifen war dabei.

Zitat:

Original geschrieben von etku


DU must doch wissen, wie die Qualität dieses Reifens auf Grund seiner Fahreigenschaften zu beurteilen ist:
-Grip auf Schnee, bei Nässe bzw. Trockenheit
-Abrollgeräusch bzw. Fahrkomfort (Federung)
-ggf. Verschleiß, falls schon feststellbar
usw.

Subjektiv für mich sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von etku


Insofern verstehe ich eigentlich die Frage nicht so recht (Wie war die Frage nochmal...?)...

weiss einer von euch etwas von "PLATIN" Reifen?

Zitat:

Original geschrieben von etku


WIR haben keine Platin-Reifen!
Was erwartest Du da - außer "pauschalen Aussagen"...?

Um ehrlich zu sein: Dass Du die Klappe hälst 😉 wenn Du nichts auf Fragen antworten kannst. Meine Frage bezieht sich ausdrücklich auf PLATIN Reifen. Ich möchte wissen, welche Firma dahinter steckt. Oder einen objektiven Testbericht lesen.

Was ich nicht möchte, sind allgemeine Floskeln, die nichts zur Klärung der Frage beitragen.

Danke!

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

Man muß doch eigentlich immer sparen. Du etwa nicht?

Heiliger Strohsack!

Das ist ein Kommentar vom Kindergeburtstag.

Bei der Sicherheit spart man nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Ich hab hier nirgendwo behauptet, das Hankook Schrott/Sondermüll oder ähnliches sind, oder?
...
Du reitest immer noch auf Dingen herum, die ich niemals nie behauptet hab.

Sorry, da muß ich das mit dem "billigen Mist" wohl falsch verstanden haben... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von etku
Btw: Hankook ist stark im Kommen und imho ein ernstzunehmender Reifenproduzent

Gruß
etku
--------------------------------------------------------------------------------

Es gibt einige Reifenhersteller, die durchaus zu den Markenherstellern gehören, die aber kaum einer kennt, Semperit, Vredestein...

Dennoch, wie man so einen billigen Mist sich freiwillig kaufen kann, verstehe ich nicht so ganz, zumal das auch noch den Unterschied von Baum oder nicht Baum bzw Graben bedeuten kann...

Aber sei´s drum - die Ausgangsfrage wurde beantwortet, alles andere führt sozusagen nur "off Topic".

Nur diese Zitate waren mir noch wichtig...

Gruß
etku

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


[B

Achja, wo wir noch von Schrottreifen sprechen, da möchte ich mal den Bridgestone Potenza RE040 ins Feld schmeißen, der sicher schon das eine oder andere Leben gekostet hat und tonnenweise Blechschrott...

....bitte um aufklärung warum der reifen schrott sein soll?sämtlich civic type r sind ab werk mit diesem reifen ausgerüstet worden

Schrott wird das nicht sein, aber wie kommt man zu der seltsamen Annahme, daß Autohersteller nur die teuersten und besten Reifen montieren?

Ähnliche Themen

...und auch auf Seat Leon FR (und Cupra?), Audi TT und BMW Z8 sowie einige Nissan und Toyota. Alles etwas sportlichere Fahrzeuge.

Würde mich nun auch interessieren, was daran so schlecht sein soll.
Habe letzten Sommer nichts nachteiliges bemerkt, weder im Trockenen noch bei Nässe.

Ich erwarte nicht, dass ein Autohersteller die teuersten ODER besten Reifen (muss ja nicht gleichbedeutend sein) montiert, aber wenn ein verwendeter Reifen problematisch sein soll, erwarte ich, dass man darauf reagiert und dass er nicht mehr von verschiedenen Herstellern für Sportwägen eingesetzt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Gepard


Schrott wird das nicht sein, aber wie kommt man zu der seltsamen Annahme, daß Autohersteller nur die teuersten und besten Reifen montieren?

Wer sagt, daß das automatisch die teuersten/besten Produkte sein müssen...?

Es gibt so ein schönes Wort: "Erstausrüsterqualität". Da jeder Autobauer Millionen von Euro in die Entwicklung steckt und massive Forschungsarbeiten dahinterstehen, ehe ein Fahrzeug "serienreif" ist, wage ich zu behaupten, sämtliche OE verbauten Teile entsprechen einem bestimmten (folglich guten) Qualitäts- und somit Sicherheitsanspruch. Dies übertrage ich auch auf die jeweiligen Hersteller.

Von daher sollten an "Originalteilen" bzw. entsprechenden Ident-Teilen keine Zweifel aufkommen...

Gruß
etku

Wenn ich mir diverse Neuwagen anschaue kann man feststellen das bei den 08/15 Modellen in der Regel mittelmässige Reifen aufgezogen werden.Bei all meinen Neuwagen hatte ich bisher erst zwei bei denen man von guten Reifen sprechen konnte und zwei bei denen Schrott drauf war.Die restlichen waren eben mittelmässig.Generell gute Reifen werden eher bei den Topmodellen aufgezogen als bei den "Normalversionen".In einer Industrie in der um zehntel Cent im Einkauf gefeilscht wird wird man nicht die Gelegenheit auslassen pro Auto gleich mehrere Euros sparen zu können.Nur als Beispiel,ein neuer Reifenlieferant verlangt pro Reifen nur einen Euro weniger,sind 4-5 Euro pro Auto und bei angenommenen 100000 Autos pro Jahr die mit diesem Reifen ausgeliefert werden sind wir bei 4-500000 Euros die eingespart werden ohne das der Kunde groß was merkt.Um auf diese Einsparung zu kommen muß man sich bei anderen teilen schon gewaltig anstrengen.Ich nehme auch an das Hankook ein sehr gutes Angebot gemacht hat um als Erstausrüstung zum Zug zu kommen.
1: Sind es große Abnahmemengen die sicher verkauft sind.
2: Kauft der Eine oder Andere wieder die Reifenmarke die schon auf dem Auto drauf ist,ist also auch Werbung.
3: Ist es wie man hier sieht eine gute Werbemöglichkeit da die Leute davon ausgehen das die Autohersteller bei der Erstausrüstung nur gute Reifen verwenden.

Zitat:

Es gibt so ein schönes Wort: "Erstausrüsterqualität".

Dieses Wort sagt über die tatsächliche Qualität überhaupt nichts aus, und oft ist es so, daß Teile aus dem Zubehör besser sind als die Originale.

Wie Donald richtig feststellte: Die Autohersteller sind äußerst einsparungsversessen. Sie rechnen dabei schon nicht mehr in Euro, sondern oft in 1/10 Cent.

Civic Type R, Leon FR, Audi TT, BMW Z8...

Nicht gerade "Normalversionen"...
Das sind Sportversionen, bei denen der Hersteller sicher darauf achtet, den sportlichen Eindruck nicht durch miese Reifen kaputt zu machen.

Mag ja sein, dass es Reifen gibt, die in der einen oder anderen Eigenschaft etwas besser sind.
Trotzdem würde mich dann interessieren, was an den Dingern so katastrophal sein soll. Sowie Stefan Payne das geschrieben hat, sollte man damit ja niemanden mehr auf die Straße lassen.

Zitat:

Original geschrieben von AGK


....bitte um aufklärung warum der reifen schrott sein soll?sämtlich civic type r sind ab werk mit diesem reifen ausgerüstet worden

Im Trockenen ist der recht OK, wenns aber nass wird, ist das Teil absoluter Müll...

Der Honda Civic Type R ist nicht der einzige, der damit ausgestattet wurde, der ist in der Erstausstattung auch auf Nissans 350Z und dem RX8 drauf, die berichten alle ziemlich geschlossen, das der Reifen bei Nässe ziemlicher Müll ist, gleiches sagte auch Jeremy Clarkson, als er den RX8 für Top Gear testete...

Musste Bridgestone letztens nicht auch Schadenersatz für ein paar tote aufgrund des Reifens zahlen?

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Musste Bridgestone letztens nicht auch Schadenersatz für ein paar tote aufgrund des Reifens zahlen?

Du meinst vielleicht Ford und Firestone (Bridgestone-Tochter). Eine nicht angeschnallte Frau aus Texas ist mit einem Mazda Navajo verunfallt, hatte geklagt und jetzt in erster Instanz Recht bekommen.

Firestone rief auch 2001 ca. 13 Mio Reifen wg. eines Fehlers zurück, wobei immer noch nicht so richtig geklärt ist, obs am Reifen oder an den Ford-Fahrzeugen lag...

Dass der RE040 im Regen absoluter Mist sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. Es wird aber sicher bessere Regenreifen geben...

schließe mich jollyroger eindeutig an,der reifen ist bei trockenheit absolut haftfähig und bei regen gibt es mit sicherheit die besseren regenreifen als der RE040.es ist alles eine frage der geschwindigkeit bei nasser str ob der reifen haftet oder nicht.jedenfalls ist im type r forum noch keiner zu tode gekommen nur weil er die potenza 040 montiert hatte und damit abflog

Zitat:

Eine nicht angeschnallte Frau aus Texas ist mit einem Mazda Navajo verunfallt, hatte geklagt und jetzt in erster Instanz Recht bekommen.

Nicht angeschnallt, aha. Oh diese Amis...

Damit kein falscher Eindruck entsteht:
Ich fahre Firestones mit V-Index zur vollen Zufriedenheit. Nach Testbericht von ADAC & Co., so gut wie Conti, unwesentlich billiger.

semperit - billigmarke?

wie kommt ihr auf die idee, dass semperit eine billigmarke sein soll?

ohne jetzt genaue zahlen zu kennen, behaupte ich mal, dass semperit immer noch unter den 2-3 größten marken in österreich ist. ist/war eigentlich eine österreichische traditionsmarke. leute aus österreich können sich sicherlich auch noch erinnern was los war als 1. conti sich eingekauft hat ... und 2. als die fabrik in traiskirchen trotz gewinnen geschlossen wurde. war ein riesiges politikum.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Das ist schonmal glatt gelogen, denn es gibt 100te verschiedene Wintersport M3...

Also: welche Dimension bei welchem Seitenverhältnis und innendurchmesser?
Welcher Geschwindigkeitsindex?

Ich nehm mal an, das du gerad von den 175ern sprichst, oder??

Du solltest auch mal lesen lernen, bevor Du hier jemand der Lüge bezichtigst! 😠

Ich zitiere mich selbst: In dem von mir zitierten ADAC-Test werden die "Dunlop SP W. Sport M 3" als "nicht empfehlenswert" getestet!

und weiter oben habe ich exakte Angaben gemacht, um welchen Test und damit um welche Reifengröße es in diesem Fall ging.

Ich verbitte mir also Unterstellungen, ich würde lügen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen