Plastikverkleidung Seitenschweller
Das war glaube ich schonmal Thema hier, ich kann es allerdings nicht mehr finden.
Diese lange Plastikverkleidung unterhalb der Türen ist bei mir auf der Fahrerseite gammelig. Da ist ja Metall enthalten, dass irgendwie gequollen ist. Sieht furchtbar aus.
Kann mir jemand Teilenummer und Preis für das Ersatzteil sagen (4-Türer, falls es eine Rolle spielt). Kann man die Leiste einfach abbauen, oder muss man dazu noch andere Teile demontieren?
Und die spannenste Frage: es soll angeblich diese Leisten inzwischen auch ohne Metall geben, ganz aus Plastik. Von VW selbst, oder falls nicht, von welchem Hersteller ist sowas zu beziehen?
Danke euch!
61 Antworten
Danke, hatte sowas schon vermutet, aber leider ist das Bild ziemlich schlecht und darum war ich nicht sicher. Ich ruf dann mal VW an. 🙂
Dann auch hier nochmal, bevor ich nur die Leiste hole und den Rest nachher doch brauche.
Ich habe in einem anderen Thread das hier gefunden.
1H0 853 985 B41 - Abdeckleiste links
1H0 853 986 B41 - Abdeckleiste rechts
1H0 853 995 B41 - Sockelstück Radkasten links vorn / Abdeckleiste links
1H0 853 996 B41 - Sockelstück Radkasten rechts vorn / Abdeckleiste rechts
N 906 349 01 - 4er Satz Blindniet
Mit den fett markierten Artikeln kann ich also die gesamte Fahrerseite ( = links) erneuern, also den gesamten Schweller zwischen den Radkästen neu verkleiden, korrekt? Dann gebe ich für die drei Teile halt 33 Euro aus statt 29 Euro nur für die Leiste und mache es einheitlich neu.
Wenn ich das richtige sehe, dann ist das Thema für mich durch, ich rufe im Autohaus an und bestell den Krempel.
Danke. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von The_Cryss
Mit den fett markierten Artikeln kann ich also die gesamte Fahrerseite ( = links) erneuern, also den gesamten Schweller zwischen den Radkästen neu verkleiden, korrekt?
Nein!
Das sind nur Teile für die schmale Abdeckleiste oberhalb der Schwellerverkleidung.
Vielleicht falsch ausgedrückt, es geht mir ja um das Verkleiden des Schwellers. Also nur die aufgeklipste Leiste.
Du sagst "Abdeckleiste oberhalb der Schwellerverkleidung".
"Abdeckleiste oberhalb des Schwellers" hätte ich verstanden, aber was genau ist die Leister oberhalb der Verkleidung?
Auf Seite 1 habe ich auf einem Foto markiert, was ich brauche, nur eben auf der Beifahrerseite statt auf der Fahrerseite.
Edit: das Selbsthilfebuch nennt es "Abdeckleiste für Schwellerverbreiterung", wenn ich die Explosionszeichnung richtig deute.
Das Selbsthilfebuch nennt es "Abdeckleiste für Schwellerverbreiterung", wenn ich die Explosionszeichnung richtig deute.
Dann hab ich mich nur schlecht ausgedrückt, aber habe die richtigen drei Teile gemeint und kann dann bestellen, richtig? 🙂
Nochmals danke.
Ich hatte das von dir geschriebene so verstanden das du die untere Schwellerverkleidung
gemeint hattest.
Aber nun ist klar das die schmale Leiste oben gemeint ist.
Ist aber auch schwer zu beschreiben. Bin mir immer noch nicht sicher, ob das richtig ist, aber ich bestelle das jetzt einfach. Dann seh ich's ja. Aber ich glaube, wir meinen das Selbe. 🙂
Edit: Leiste, Sockelstück und zwei Nieten bestellt, zusammen 34 Euro. Am Freitag schau ich mir das dann mal an. 🙂
Nachdem ich mal ein wenig gelesen habe mache ich mir nun Sorgen, das auseinanderzureißen. Wer weiß schon, wie die Aufnahmen darunter aussehen. Wenns da auch gammelt, dann krieg ich die neue Leiste gar nicht an den Schweller ran. 🙁 Aber dann muss ja definitiv was gemacht werden...
Mach einfach.
Die Leiste ist wirklich nur geklipst.
Wenn du die hinten zuerst losschraubst kannst du sie
von da vorsichtig nach vorn hin abziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Mach einfach.
Die Leiste ist wirklich nur geklipst.
Wenn du die hinten zuerst losschraubst kannst du sie
von da vorsichtig nach vorn hin abziehen.
Ja ich weiß, ich meine wenns dumm läuft sind ja die Aufnahmen für die Clips vergammelt. Kanns leider erst Freitag angehen. Ich stell dann mal ein Bild rein. 🙂
Clips sind da keine,das ist so eine Leiste auf die die Abdeckung draufgeklipst wird.
Mach dir keinen Kopf,das geht einfacher als du denkst. 😉
Ich mach mir keine Sorgen, dass das schwierig wird. 🙂
Es geht nur darum, dass ja vielleicht nicht nur die Leiste gammelt, sondern auf die Aufnahme. Und dass die neue Leiste deshalb vielleicht nicht rangeht. 😉