Plasti Dip Erstkontakt

VW Golf 4 (1J)

Servus allerseits

Ich will hier mal meine Erfahrungen mit dem neuen PlastiDip Trend kundtun. Hab mir aus Neugier und weil ich schon lange den Wunsch auf Mattschwarze Felgen hatte, eine Packung mit PlastiDip im Internet erstanden.
Nach einem langen Tag warten waren die 4 Dosen dann da und es ging los. Felgen abmontieren, mit Felgenreiniger gründlich schrubben, mit Wasser klarspülen und zuletzt mit Scheibenreiniger noch die letzten Rückstände abgewischt.
Dann das mitgelieferte "Kartenspiel" zwischen Felge und Gummi gesteckt und die erste Schicht Farbe auf der Felge verteilt. Sieht anfangs wirklich so aus als würde man Silikonspray auf der Felge verteilen. Keinerlei Farbe erkennbar. Nach dem ersten Antrocknen sieht man aber schon die erste Trübung.
Nach der zweiten Schicht ähnelt es schon Gunmetal und spätestens nach der dritten Schicht ist es tiefschwarz.
Was das Sprühen angeht, sind aus meiner Sicht ganz gute Sprühköpfe in Verwendung. Erst nach der dritten Dose fängt der Sprühköpf an zu Tropfen. Daher lässt sich die Farbe auch in die kleinsten Ecken gut verteilen.
Nach der letzten Schicht dann nochmal gute 2 Stunden durchtrocknen lassen und wieder montieren.
Hab's jetzt seit ner Woche drauf und weder Schmutz noch Ablösung erkennbar. Werd's das Wochenende mal durch die Waschanlage fahren. Falls sich was ablöst, werd ich mich wieder melden.
Ich hoff ich konnt ein paar Intressierten damit weiterhelfen.

Gruß
Kennedy

Beste Antwort im Thema

Servus allerseits

Ich will hier mal meine Erfahrungen mit dem neuen PlastiDip Trend kundtun. Hab mir aus Neugier und weil ich schon lange den Wunsch auf Mattschwarze Felgen hatte, eine Packung mit PlastiDip im Internet erstanden.
Nach einem langen Tag warten waren die 4 Dosen dann da und es ging los. Felgen abmontieren, mit Felgenreiniger gründlich schrubben, mit Wasser klarspülen und zuletzt mit Scheibenreiniger noch die letzten Rückstände abgewischt.
Dann das mitgelieferte "Kartenspiel" zwischen Felge und Gummi gesteckt und die erste Schicht Farbe auf der Felge verteilt. Sieht anfangs wirklich so aus als würde man Silikonspray auf der Felge verteilen. Keinerlei Farbe erkennbar. Nach dem ersten Antrocknen sieht man aber schon die erste Trübung.
Nach der zweiten Schicht ähnelt es schon Gunmetal und spätestens nach der dritten Schicht ist es tiefschwarz.
Was das Sprühen angeht, sind aus meiner Sicht ganz gute Sprühköpfe in Verwendung. Erst nach der dritten Dose fängt der Sprühköpf an zu Tropfen. Daher lässt sich die Farbe auch in die kleinsten Ecken gut verteilen.
Nach der letzten Schicht dann nochmal gute 2 Stunden durchtrocknen lassen und wieder montieren.
Hab's jetzt seit ner Woche drauf und weder Schmutz noch Ablösung erkennbar. Werd's das Wochenende mal durch die Waschanlage fahren. Falls sich was ablöst, werd ich mich wieder melden.
Ich hoff ich konnt ein paar Intressierten damit weiterhelfen.

Gruß
Kennedy

16 weitere Antworten
16 Antworten

Also ich habe meine 18" felgen mit 4 dosen folia-tec sprühfolie in schwarz glanz lackiert....
1 woche sah es super aus,dann stand der wagen tagsüber bei 36°C in der sonne und das zeug ist weich geworden und hat sich mit dem bremsstaub verbunden,so das die felgen schattiert in glanz und matt waren....sah sch....aus. dann mit dem wagen mit 245kmh über die bahn und es hingen nur noch teile der folie an der felge.....die waschanlage und der hochdruckreiniger haben den rest besorgt 😠
also für felgen und deren belastung ist das zeug absolut untauglich und ich habe schon 3-4 schichten pro felge aufgetragen.
fazit: werde die felgen lackieren bzw pulvern lassen,damit es vernünftig aussieht und hält 🙄

also ich hab meine felgen auch foliert und war bestimmt schon 4-5 mal in der waschstraße.
bisher keine probleme.

wer aus dem raum kiel kommt, kann sich den kram auch hier kaufen http://www.exitcar.de/

gibt soweit ich weiß auch verschieden farben.

mfg stefan

Deine Antwort