Plane den Kauf eines neuen Gebrauchten
Hallo Leute,
ich überlege zur Zeit meinen S202 gegen ein anderes Modell zu tauschen. Unter anderem gefällt mir der W163 auch sehr gut. Mir hat es besonders der ML 320 angetan und ich benötige dazu einige Infos, worauf speziell bei diesem Fahrzeug zu achten ist und wo der W163 generell seine Schwachstellen hat.
Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Hab mir gerade mal den Link angesehen und kann es nicht fassen wie dreist einige sind.
4100€ für einer verbastelten Haufen Schrott. Garantiert wird den auch noch jemand kaufen so um die 3500 usw.
Ich werde dann meinen auch mal verkaufen und in dem Zustand als Anlehnung an dem Zustand des 320 kann ich gute 15000€ oder mehr verlangen.
Einige Verkäufer haben doch nen knall. Sry..... aber? geht's noch......
55 Antworten
Zitat:
@T-Modell-or-nothing schrieb am 24. Januar 2016 um 01:12:50 Uhr:
Das mit der Steuer muss ich erst noch schauen, wie ich eingestuft werde, aber so wie es aussieht könnten 100% zusammen kommen. Wenn alles so läuft wie meine Ärzte es gesagt haben, könnte neben meiner Garage auch noch ein kleines Stück Land vor der Haustür rausspringen. 😉PS: Hab mir grade einen 430er angeschaut, der mir auch gefallen könnte und preislich nicht schlecht liegt. Ich müsste nur mal jemanden haben, der ihn mal anschauen kann, da ich momentan keine ca 120 Km fahren kann. 🙁
Was die Schwerbehinderten % angeht, die werden nicht zusammengerechnet es zählt der höchste einzelne Wert! Aber wenn Du wirklich einen Grad der Behinderung in Höhe von 100% anerkannt bekommst würde die KFZ Steuer ganz wegfallen! Ansonsten Reduziert sie sich eben um 50% was aber auch schon viel aus macht!
Wenn man nicht gerade Fahranfänger ist dann ist die Versicherung für den V8 sogar recht günstig, andere Hersteller sind da wesentlich Teurer zb. Audi BMW oder VW!
Wo steht denn der 430er den Du ins Auge gefasst hast?
LG Detlef
Zitat:
@Hennaman schrieb am 24. Januar 2016 um 02:04:24 Uhr:
Was die Schwerbehinderten % angeht, die werden nicht zusammengerechnet es zählt der höchste einzelne Wert! Aber wenn Du wirklich einen Grad der Behinderung in Höhe von 100% anerkannt bekommst würde die KFZ Steuer ganz wegfallen! Ansonsten Reduziert sie sich eben um 50% was aber auch schon viel aus macht!LG Detlef
In wie weit reduziert sich denn die Kfz-Steuer, wenn zum GdB kein B oder G eingetragen ist?
@T-Modell
Ich bin 3 Jahre und ~ 30.000km mit einem ML350 (3.7 Liter, 235PS) gefahren. War eine sehr schöne Zeit, weil das Auto ausser Wartung nicht viel hatte. Und gerade der 3.7Liter hat ein schönes Drehmoment von unten heraus. Tatsächlich fühlbar, denn ich habe den 3.2 V6 zum Vergleich im 208er.
Wichtig ist, dass Du ein gutes Fahrzeug mit Wartungs- und Reparaturhistorie findest.
Greetz
MadX
Also so wie es aussieht, hab ich mich total in den W163 verliebt. Der S203 und der S210 interessieren mich eigentlich garnicht mehr und selbst einen ML 430 würde ich wohl von meinem "Chef" genehmigt bekommen.
Da ich am Montag meinen Bescheid zur Frührente bekommen habe ist der ML auch ein adequates Fortbewegungsmittel 😁 😁 😁
Jetzt muss ich nur recht schnell jemanden finden, der mir meinen S202 für einen guten Preis abkauft. Wenn ihr da jemanden habt, dürft ihr mir gern Per PN Bescheid geben. 😉 Ich schicke euch dann den passenden Link zum Wagen.
PS: Wäre ja geil, in Harse dieses Jahr den Acker mit allen 4 Rädern umpflügen zu können 😁
Na wunderbar,
dann kannst du ja schon mal auf die suche
nach einem M ohne Wartungsstau gehen.
Wobei die Wahl des 430er nicht schlecht ist.
Sicherlich die Preiswerteste Art V8 in der M klasse zu fahren.
LG Ro
Ähnliche Themen
Ich hatte zuerst den 270 und bin den 320 Probe gefahren. Der Motor kam mir recht lahm vor. Als Dieselfahrer ist man ja Fahren im unteren Drehzahlbereich gewöhnt, und da patzt der 320 ziemlich (im direkten Vergleich).
Jetzt fahre ich den 500, der sich untenrum grob wie der 270er fährt, und im Drehzahlbereich wo der 270er aufhört fängt beim 500 der Spaß erst an.
Meiner hat eine Gasanlage und fährt günstiger als der 270, was Steuern und Kraftstoff angeht. Der V8 hat 16 Zündkerzen, die ich gerade für meinen Motor bestellt habe. Insgesamt unter 100 Euro. Beim Diesel sind die Injektoren andauernd kaputt, da bekommt man für 100 Euro so gerade mal einen fragwürdig überholten aus der Bucht.
Zitat:
@szopnos schrieb am 28. Januar 2016 um 07:35:02 Uhr:
Ich hatte zuerst den 270 und bin den 320 Probe gefahren. Der Motor kam mir recht lahm vor. Als Dieselfahrer ist man ja Fahren im unteren Drehzahlbereich gewöhnt, und da patzt der 320 ziemlich (im direkten Vergleich).
Jetzt fahre ich den 500, der sich untenrum grob wie der 270er fährt, und im Drehzahlbereich wo der 270er aufhört fängt beim 500 der Spaß erst an.Meiner hat eine Gasanlage und fährt günstiger als der 270, was Steuern und Kraftstoff angeht. Der V8 hat 16 Zündkerzen, die ich gerade für meinen Motor bestellt habe. Insgesamt unter 100 Euro. Beim Diesel sind die Injektoren andauernd kaputt, da bekommt man für 100 Euro so gerade mal einen fragwürdig überholten aus der Bucht.
Welche Zündkerzen hast Du wo Bestellt?
LG Detlef
Na beim ML ist ja auch etwas mehr Platz für den Kerzenwechsel. Bei meinem 202 ist es da schon etwas blöber an die beiden hinteren Zylinder zu kommen. Aber ich habe ja zum Glück den Schrauber meines Vertrauens, der solche Mistarbeiten für mich machen darf 😁
Und das mit der Gasanlage habe ich mir auch schon überlegt. Wenn ich keinen finde der mir gefällt und schon eine drin hat, werde ich mir eine besorgen und installieren bzw installieren lassen.
Kerzen würde ich auch nicht bei MB kaufen, denn die selben Teile gibt es im Zubehör einfach viel günstiger. Und dann sogar noch vom selben Hersteller. Aber es soll ja immer noch Leute geben, die glauben das die originalen Teile qualitativ besser seien. Bei Blechteilen manchmal möglich, weil die Pressvorlagen älter sind, aber ansonsten laufen die TZubehörteile vom gleichen Band wie die OEM Teile.
Für den Kerzenwechsel beim V8 zahlt man bei MB um die 300,-€ (Mat.+AZ+MwSt.)
Kann man beim 163er durchaus Selbermachen, auch als Laie. Alles zugänglich.
Dietmar
Zitat:
@ML430 schrieb am 29. Januar 2016 um 09:48:38 Uhr:
Für den Kerzenwechsel beim V8 zahlt man bei MB um die 300,-€ (Mat.+AZ+MwSt.)
Kann man beim 163er durchaus Selbermachen, auch als Laie. Alles zugänglich.Dietmar
Jo, null Probleme.... Nur sollte man sich dringend an das Anzugsdrehmoment von 28 Nm halten da die Gewinde es schnell übel nehmen wenn Hauruck -Methoden angewendet werden.
Also kurz am Rande, ich gebe meinen 350er ab, mit Gasanlage. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Alles hat seine Vor- und Nachteile, die bei jedem unterschiedlich ins Gewicht fallen.
Wenn Details interessieren - PN, dann schicke ich Tel-Nr. oder mir Nummer mitteilen, dann rufe ich an. Fakt ist - technisch ist er nicht klein zu bekommen.
Jetzt weiß ich wieder, warum ich die besten Käufe von Privat gemacht habe. 🙁
Da fragt man den Händler (kein arabischer Fähnchenverkauf) am Telefon alles nach, Rost, Wartung, Beschädigungen und so weiter.
Und man bekommt gesagt:
Der Wagen hat die letzte Wartung Mitte 2015 bekommen, was auch stimmte.
Beschädigungen seinen nur wenige leichte Dellen und einige Kratzer. Dieses stellte sich als schön auf der Bildabgewandten Seite gebrochenen Stoßfängern v&h heraus. Desweiteren war die linke Rückleuchte am Halter gebrochen, der Nebelscheinwerfer vr genauso. Und die Dellen waren auf beiden Seitenteilen mehr als Krater zu bezeichnen.
Dann kam das Thema Rost, was ich auf 2 Bildern an der Heckklappe selbst erkennen konnte weiter als leichte anfängliche Rostbildung beschrieben. Naja, wenn man seine Finger fast an allen 4 Türen unten durch das Material drücken kann, ist das nicht leicht und anfänglich. Die Haube und die Radkästen waren schön sauber.
Und dann habe ich mich mal in den Türeinstieg gestellt um das Dach zu begutachten. Das konnte ich knicken, weil es so verdreckt war, als hätte der Wagen monatelang unter einem Baum gestanden.
Eine genauere Durchsicht habe ich mir dann genauso gespart, wie eine Probefahrt.
Ja, solche gibt es leider viele...die Aussenspiegel sind meistens auch angebrochen.
Nicht aufgeben, weitersuchen 😁
Die besseren gibt es meist bei Privat. Einen Wagen der täglich, zuverlässig genutzt wird.
Hallo an alle ML Fahrer.
Ich hab bei Mobile was gefunden, nur das es nicht grade nebenan ist. Deswegen meine Frage:
"Wer kommt aus einer der folgenden Städte oder der wirklich nahen Umgebung? Und wer davon würde für mich eine kleine Vorbesichtigung machen, denn die fast 300Km heute für umsonst reichen mir fürs Erste"
1. 28307 Bremen ML 320 LPG
2. 66115 Saarbrücken ML 320
3. 17192 Varchentin ML 320
4. 75179 Pforzheim ML 320
5. 79312 Emmendingen ML 320
6. 32791 Lage ML 320 LPG
7. 83677 Greiling/Bad Tölz ML 430
Denkt dran, je mehr ihr findet (was leicht zu beheben ist) destobesser kann ich den Preis drücken 😉 Und wenn einer von euch mir zu meinem "neuen" Wagen verhelfen sollte, werde ich mich auch erkentlich zeigen!
Die Daten der Verkäufer würde ich euch dann per PN zukommen lassen, damit ihr einen Termin ausmachen könnt.
So habe ich auch zu meinem 202 gefunden, denn der stand auch 350 Km entfernd von mir.