Plädoyer für den Xc90
Hallo zusammen,
ich habe ja in den letzten Jahren viel geschimpft auf meinen XC90 und im Prinzip freue ich mich auf das Ende des Vertrags im Oktober. Deshalb fahre ich gerade die Konkurrenz Probe:
Freute mich schon sehr auf den neuen X5: Lächerlich klein....
Dann bin ich gestern den SQ7 gefahren.... Ein Auto für 150 000 Euro Listenpreis (!!!??). Was soll ich sagen. Natürlich war der Motor wunderbar. Aber ansonsten? Das Infotainment fühlt sich gegenüber dem vielgescholtenen XC90 wie aus der Steinzeit an. Die Windgeräusche waren auch störend. De Platz hinten war noch besser als im Xc90. Ein Busserl zumindest.
Der Q7 bekommt zwar ein Facelift, aber das Cockpit des Q8 ist zwar schick....aber gemütlich? Nein.
Einzig das Mercedes Cockpit haut mich bisher um und der GLE scheint es auch zu werden....
Fazit: Eigentlich ist der Volvo ein ganz tolles Auto, Hätten Sie mich nicht als Beta Tester engagiert und andere Motoren eingebaut. Der Trecker ist gegenüber Audi oder Mercedes wirklich furchtbar. Aber ich hätte ja auch den T6 nehmen können.
Wenn der GLE nicht hält was er verspricht... wer weiß....evtl. warte ich doch noch das XC90 Facelift ab. 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich finde diese Zylinderdiskussion schon etwas merkwürdig. Die Mehrzahl der Käufer von Mercedes-, Audi-, BMW-, Jaguar- und Volvo-Pkw fährt Vierzylinder. Einige müssen sich schon mit Dreizylindern begnügen. Angesichts der Verkaufszahlen ist das auch für die Käufer kein Ausschlusskriterium für den Kauf gewesen. Dennoch wird vor allem in Bezug auf Volvo immer mokant auf die Vierzylinder hingewiesen.Das ermüdet allmählich. Zumal die Zahl der Zylinder, wenn sie denn so wichtig ist, im Gegensatz zu anderen Kaufkriterien sehr einfach und sicher überprüfbar ist.
Grüße vom Ostelch
103 Antworten
Ich denke man kann doch hier mal Feedback geben wie euer Auto nach der Leasing Zeit war.
Ich fahre derzeit einen VW Passat und habe einige Probleme mit diesem Fahrzeug im Bereich Elektronik etc. ABER es bereitet mir jedesmal Freude in dieses Auto einzusteigen. Es ist ein tolles Auto mit kleinen Macken. Die haben wir ja auch, solche Macken.
Ich freue mich daher auf euer Feedback und freue mich auf die Macken von Volvo.
Mfg
Stefan
Wenn Du Elektronik-Macken gewöhnt bsit, wirst Du Dich mit einem XC90 durchaus wohl fühlen. "Echte" also mechanische Fehler sind dafür eher selten
Hat ja mal gerade 142.ooo km runter ist noch etwas zu früh für ein Fazit.
Derzeit würde ich sagen ein recht komfortabler und geräumiger Reisewagen, mit ein paar kleineren Macken, mit denen ich aber leben kann, würde ich Perfektion erwarten führe ich wieder ABM.
Wenn ich nicht den Platz und die Anhängelast bräuchte würde ich allerdings immer zu einem der kleineren Modelle greifen (V60 CC).
Das ich einen 2. bestelle ist eher unwahrscheinlich, da VOLVO weder mit dem Voll-Elektrischen aus den Hufen kommt, noch dem T8 die dringend nötigen Änderungen (größere E-Maschine, doppelt so großer Akku und besonders wichtig, einen in dieser Fahrzeugklasse unabdingbar erforderlichen gescheiten Verbrenner) angedeihen läßt werde ich wohl im November die Marke wechseln.
Ähnliche Themen
Danke @stelen,
stimmt, für ein grobes Fazit reicht es. 🙂
Ich finde über Macken kann man hinweg sehen.
Mal sehen was Volvo hier noch auf den Markt bringen wird. Ich denke, da Volvo in gewissen Sachen der Vorreiter ist wird das neue Fahrzeug uns bestimmt umhauen.
Wieviel T musst du denn Bewegen?
Mfg
Stefan
Warum unbedingt ein 6 Zylinder? Fahre in der Arbeit auch nur alles mit 4 Zylinder. Und da ziehe ich mehr als 2,2 T.
Ich habe letztens einen E Tron. Diesen konnte ich zu keiner Zeit Laden. Somit fällt für mich das reine E Auto derzeit noch weg. Finde einen PIH daher ganz attraktiv.
Least du das Auto?
Mfg
Stefan
Zitat:
@boisbleu schrieb am 29. Januar 2019 um 06:55:39 Uhr:
Zitat:
@stefanblablabla [url=https://www.motor-talk.de/.../...doyer-fuer-den-xc90-t6538759.html?... da kann gerne jemand einen neuen Chat gründen.
Ja bitte: sucht euch einen Chat! Das hier ist ein Forum, wo es in jedem einzelnen Thread um ein Thema (das des Erstellers) geht.Ich bitte also noch ein letztes Mal freundlich darum, beim Thema zu bleiben. Sollte sich das ständige OT (OffTopic) weiter so entwickeln, dann gibt es eine Auszeit (gelbe Karte mit 36h Sperre) für die betreffenden User.
Gruß Tom
PS: einige Beiträge unsichtbar gemacht
Welchen Teil davon verstehst Du nicht, wenn Du frank und frei weiter die Moderatorenhinweise ignorierst. Machst Deinem Nicknamen ja fast schon Ehre. 🙂
ABM garantiert Perfektion?
Na ja, wer es nicht anders erlebt hat......
"Erforderlichen gescheiten Verbrenner"? Manchmal frag ich mich wie man mehr als 140.000km fahren kann und dann das.
Finde ja lustig was ich da oben für eine Diskussion losgetreten habe. Das war allerdings nur meine flapsige Antwort auf das rechts fahren mit BMW. Ich fahre gerne links und auch gerne schnell, rechts überholen ist mit zuwider. Wenn der vor mir keinen Platz macht dann blende ich auch mal mit dem notwendigen Sicherheitsabstand auf, was im Rahmen der StVO erlaubt ist.
Man kann einen BMW auch flott und innerhalb der gesetzlichen Vorgaben bewegen, und sich dabei auch noch über einen Liter weniger Dieselverbrauch / 100 km im Vergleich zum XC90 freuen. Aber viel Spaß noch mit den Volvos, wollte euch nur wissen lassen, dass ihr mit all den Problemen nicht alleine seid.
Zitat:
@gde2011 schrieb am 29. Januar 2019 um 20:04:28 Uhr:
ABM garantiert Perfektion?
Na ja, wer es nicht anders erlebt hat......
"Erforderlichen gescheiten Verbrenner"? Manchmal frag ich mich wie man mehr als 140.000km fahren kann und dann das.
Wo steht bitte dass ABM Perfektion GARANTIEREN?
Nicht immer sind Erwartung und Erfüllung deckungsgleich. Genaues Lesen hilft da gegen Missverständnisse, nicht jeder schreibt so, wie Google es übersetzen würde - manchmal steckt bei manchen Absicht hinter einer gewählten Formulierung.
Und warum kann man sich nicht nach 140.000km einen "gescheiten Verbrenner" wünschen? Wann, wenn nicht dann? Nach 2.000 km sprichst Du ihm die Erfahrung ab, nach 140.000 km das Recht zu einem Fazit?
(*kopfschüttel*)
@Noch ein Stefan
Ich finde dieser Satz „würde ich Perfektion erwarten führe ich wieder ABM“ lässt diese Interpretation durchaus zu....
@stelen mich interessiert ob du mit dem Motor technische Probleme hattest oder ob es rein subjektive Kriterien sind, die dich zukünftig vom 4 Zylinder abhalten?
Ich hatte eigentlich versucht, auf möglicherweise fehlgeleitete INTERPRETATIONEN mit Verweis auf das tatsächlich GESCHRIEBENE hinzuweisen. Sei's drum.
Welche technischen Probleme, die bei einem Vierzylinder auftreten können, kann man bei einem Sechszylinder ausschließen? Was ist so schwierig daran zu verstehen, dass manch einer den XC90 TROTZ seiner Motoren fährt? Warum kann das dann nur "subjektiv" sein?
Subjektiv mag ich meinen XC90. Objektiv bin ich schon bessere Motoren gefahren.