PLACK ALARM----wieder Rost!

Mercedes C-Klasse W202

Jungs & Mädels,

ich muss mich mal wieder auskotzen... lange mache ich das nicht mehr mit und dann wechsel ich den Wagen... es ist zum Haare raufen....

Also.. bisher wurden folgende Rostmängel an meinem s202 beseitigt:

1. Heckklappe
2. Hecklklappe ....ja im ernst, innerhalb eines Jahres 2 Mal!!!!
3. vordere Türen unter den Gummis....

nun haben meine Augen Rostblasen um den Türgriff der hinteren, rechten Tür entdeckt!!!!!!

das darf doch wohl nicht wahr sein, der Wagen ist Bj 12/99 und rostet mehr als ein Opel/Ford zu seinen besten Zeiten! Mal im Ernst, so ein AUto darf man doch gar nicht hier fahren, am Besten irgendwo in Afrika, wo die Luftfeuchtigkeit 0% beträgt, Sahara oder so....

🙁 🙁 🙁

113 Antworten

Hallo,
wie sieht das eigentlich mit der Kulanz aus , wenn man das Fahrzeug nicht mehr zur Inspektion bei DC hatte sonder in einer freien Werktstatt oder es selbst gemacht hat ?

Habe nämlich bei meiner Mutter am c180 T Bj 2000 Rost an dem Schiebedach entdeckt. Direkt am Dach wo das original Schiebedach (Stahl) eingebaut ist. Der Rost geht fast komplett rum.

PS.: Fahrzeug hat schon 4 neue türen und eine neue Heckklappe wg. Rost von DC bekommen !
Mein Bruders E-Klasse ebenfalls! Grins

Und zu meiner Freude hat mein Volvo ELch (V40) auch schon 4 neue Türen von Volvo bekommen wg. Rost !

Also es trifft nicht nur Mercedes !

Gruß

Harksi

^^ sofort zu DC und Antrag stellen. Alles was jünger als 99 (inkl.) ist wird konstelos gemacht!

Ich hatte meinen Wagen 1x zur Inspektion bei ATU. Daher musste ich bei der ersten Lackierung der Heckklappe 50 % zuzahlen. Das waren vor 2 Jahren 210 €!

Vor zwei Monaten ging das 2. Lackieren zu 100 % auf Kulanz. Aber um dem Blinker herum blüht der Rost nun auch schon. Mal sehen ob ich dafür wieder 50% zahlen muss.

Gruß
Frank

Vor 2 Jahren gab es die 8-Jahre-Regelung noch nicht. Die ist wohl erst vor 23 Monaten eingeführt worden. 😉

-> Kein Wunder war damals der ATU-Stempel noch ausschlaggebend...

Ähnliche Themen

Also nach der ganzen Diskussion über Rost...

Mein Kombi BJ 2000 hat sich in der Hinsicht noch nix geleistet...

Jetzt mal meine Frage nachdem alle meinen an der Heckklappe wäre so oft Rost zu finden? Wo genau soll sich der denn Verteilen?

Hab den Wagen jetzt ca 2 Monate und bis auf n Haufen Steinschläge hab ich noch nix entdeckt...

Und: Können die Freundlichen im Rechner sehen ob bei dem Auto jemals schon was wegen Rost gemacht worden ist? Der Wagen wurde in Bremen (F) gebaut, war dann irgendwo im Westen der Republik zugelassen, bis er nach Nürnberg kam, wo ich ihn dann gekauft habe.. (zwar nich direkt, ging über nen Zwischenhändler)

Schönen Gruß aus dem schönen (Unter-)Frankenland,

Stefan

na... Willkommen im Rost-Club😉

also....

folgendes kann ich Dir wärmstens ans Herz legen:

1. Benutz mal die Suche hier im Forum, da hat jemand einen Auflistung sämtlicher Roststellen in Form eines Excel-Sheets gesammelt.

2. Heckklappe: Rost an der Falz, also an der unteren Kante zur Stoßstange ziemlich mittig. Rost rund um das Schloss, Rost um den Türgriff zur Klappenentriegelung

3. Rost unter den Türdichtungen oben und unten. Einfach mal _alle_ Türen komplett aufmachen und die Dichtungen nach hinten wegklappen auf der kompletten Länge bis runter zum Spiegel. Auch die Dichtungen unten kontrollieren

4. Rost hinter den Zierleisten an den Türen. Entweder abnehmen (sind gesteckt) oder bei mir hat es schon gereicht die Kanten zu kontrollieren, so dass ich deutliche Rostblasen entdeckt habe.

usw....usw...

Zusätzlich wurde bei mir letzte Woche die hintere Tür ausgetauscht. Dort war der Rost rund um den Türgriff kräftig am blühen.

wie gesagt.. benutz mal die Suche und wenn Du bei Deinem Auto fündig wirst...dann ab zu DC....Reparatur ist kostenlos!!! (zumindest ab Baujahr >=99)

EDITH meint hier ist die Liste..... viel Spaß } click me {

Rostbilder

zu Punkt 2
zu Punkt 3

Ja krass....

Also an der Heckklappe hab ich so nix gesehen, werd das mit den Gummi´s mal machen müssen...

THX für die Bilder..

Gruß

Stefan

Also...

Ich war grad am Wagen, hab mal alle Gummis soweit es geht mal angehoben, aber nix entdeckt...

Vielleicht hab ich wenigstens in dem Punkt mit dem Stern mal glück gehabt...

Gruß

Stefan

So MB hat angerufen und es wird zu 100 % übernommen, das ganze Dach wird lackiert. Schauen wir mal wie lange es dann vorhält !

tja Mädels....

... und da bin ich wieder dabei... und das ist prrrriiiiiima, viva Mercedes!

der Plack Alarm geht weiter... habe gestern mal die Heckklappe kontrolliert und wollte eigentlich nochmals die vor ca. 2 Monaten ausgeführten Entrostungsarbeiten kontrollieren... und siehe da.... es rostet schon wieder an der Kante!

Jetzt reicht es.... jetzt MUSS eine neue Klappe her sonst dreh ich am Rad!..... das wäre dann das 4. MAL, dass die Klappe gemacht wird... VIER MAL!

Unsere E-KLasse war auch los Türen KOfferaumdeckel + Bremsen und Fahrwerk wurde was gemacht.

Rost auf Kulanz, Rest sind 44 AW und es wurden über alles 120 AW berechnet, obwohl dahinter immer stand KA 0,0% (Kostenanteil). Der Meister meinte, ne das machen wir alles auf Kulanz und dann wurde der Kulanzantrag auch vorher bewilligt.

Demnach versucht man die Kosten einmal von DC ersetzt zu bekommen für den Arbeitslohn und einmal von uns, das ist doch nicht richtig oder?

unser ist leider zu alt (bj6.95),wo es anfing...
aber traurig ist es schon was alles da oxidiert..Kofferaum ist nu durch!!! im bereich der Dichtungen...

Probleme mit Rost

Moin

Habe selber auch einen 202 T als 200er Benziner als Esprite Selection Bj 12 2000 Also somit die letzten dieser Modelle.Habe auch schon die Heckklappe lackiert bekommen ,nun fängt er schon neben der Heckklappe an zu rosten Hmmmpf ,fahre dazu auch Opel nur der rostet komischer weise nicht so!? Was mich einfach ärgert ist die tatsache er rostet an stellen wo es eigentlich gar keine Mechanischen abrieb oder steinschlag giebt?? Dabei hatt die haube genug davon ,aber wiedererwarten keinen Rost??Naja geht jetzt zum Händler mal sehen was dabei rauskommt.

Frage:

meiner rostet nun auch schon unter der Motorhaube, d. h. an den tragenden Teilen in Höhe der Frontscheibe.. ist das auch ein Thema für die Kulanz?

ich mache mich Ende nächster Woche mal so richtig auf die Suche nach der Pest und dann reiße ich mal die Verkleidungen aus dem Kofferraum raus und mal sehen, was sich dahinter verbirgt....

Wetten werden angenommen... bekomme ich wohl einen Herzinfarkt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen