PLACK ALARM----wieder Rost!
Jungs & Mädels,
ich muss mich mal wieder auskotzen... lange mache ich das nicht mehr mit und dann wechsel ich den Wagen... es ist zum Haare raufen....
Also.. bisher wurden folgende Rostmängel an meinem s202 beseitigt:
1. Heckklappe
2. Hecklklappe ....ja im ernst, innerhalb eines Jahres 2 Mal!!!!
3. vordere Türen unter den Gummis....
nun haben meine Augen Rostblasen um den Türgriff der hinteren, rechten Tür entdeckt!!!!!!
das darf doch wohl nicht wahr sein, der Wagen ist Bj 12/99 und rostet mehr als ein Opel/Ford zu seinen besten Zeiten! Mal im Ernst, so ein AUto darf man doch gar nicht hier fahren, am Besten irgendwo in Afrika, wo die Luftfeuchtigkeit 0% beträgt, Sahara oder so....
🙁 🙁 🙁
113 Antworten
Ich hab nun doch noch eine Roststelle, die sonst keiner hat:
An der B-Säule, die schwarz lackierten Leisten, dort wo der Fahrtwind angreift rosten sie, aber recht langsam werde erst mal nichts machen.
Fotos..
Hallo Leidende!!
Wie gesagt, hab ich jetzt Fotos von den 2 Roststellen gemacht...
http://img81.imageshack.us/img81/6716/rost5nn.jpg
http://img145.imageshack.us/img145/7767/rost11fn.jpg
http://img95.imageshack.us/img95/3571/rost20wa.jpg
wo steht das denn, woher mein Benz kommt?? Im KFZ-Brief?? da habe ich nämlich noch nicht nachgeschaut...
MfG
Markus
Zitat:
Wenn im Fahrzeugschein bei der WDB Nummer ein A zwischen steht ist es Sindelfingen, ein F steht für Bremen.
Die Bremer rosten generell weniger. Meiner ist aus Bremen, Federteller sind alle noch ok und ohne Rost. Ein Sindelfinger in unserer Familie ist total am gammeln, Kotflügel Federteller Kofferaum einfach alles.
negativ EleganceC!!! meiner ist ein F, also Bremer und der rostet wie sau. Habe heute mal nachgeschaut!
hallo ticker!
lass mal hörn was du nun zu tun gedenkst?
ich hab nämlich ein ähnliches problem festgestellt. muß an der fonttür (mitten aufm blech) anscheinend nen parkplatzrempler bekommen haben, der den lack beschädigte und nun ein bläschen.....
allahob
gruß
ralfi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ralfi187
hallo ticker!
lass mal hörn was du nun zu tun gedenkst?
ich hab nämlich ein ähnliches problem festgestellt. muß an der fonttür (mitten aufm blech) anscheinend nen parkplatzrempler bekommen haben, der den lack beschädigte und nun ein bläschen.....
allahob
gruß
ralfi
Hi!!
Erst mal nichts, da ich noch nicht weiß wie lange ich ihn behalten werde...
Aber selbst wenn ich ihn noch 1 oder 2 Jahre behalten werde, werde ich wohl nichts machen, da es nicht so gravieren ist wie zb. am Kotflügel oder mitten auf der Tür...
MfG
Markus
die schwarzen Türblenden kosten 32 euro plus mwst. Hole ich mir nächstes Jahr oder so.
Rosten die bei Euch auch?
so... gerade einen Anruf von DC bekommen ich darf meinen Wagen nächsten Monat vorbei bringen
gut: es ist kostenlos
schlecht: ich bekomme aufgrund des Alters keinen Leihwagen und sie wissen noch nicht, ob die Heckklappe getauscht wird. Dazu wollen sie meiner Forderung nicht entsprechen und sämtliche Zierleisten abmachen, um nach Rost zu suchen.
Ergo: da muss ich die wohl mal abmachen und die Fundstellen nachreichen....
so..Update!
Wagen ist derzeit in der "Rostbehandlung"..
Tür hinten rechts, eigentlich der Auslöser für meinen Rost-Besuch bei DC (die kleinen Rostbläschen um den Türgriff) muss KOMPLETT getauscht werden!
Da bekommt man schon ein wenig Angst, oder???
Na im Gegenteil - ein Kompletttausch ist doch eher Grund zur Freude...
Ich hab an den Türkanten und an der Heckklappe auch schon wieder Ansätze, nicht mal 8 Monate nach der letzten "Behandlung". Die Türkanten lasse ich woanders bearbeiten. Bei der Heckklappe weiß ich noch nicht, was ich tue; DC entfernt den Rost zwar, aber der kommt dann trotzdem wieder...
Hab übrigens im Rahmen der Homepageüberarbeitung gestern alle eure Angaben in meine Tabelle gehackt.
^^ ich würde immer und immer wieder zu DC gehen. Kostet mich ja nichts und die machen das so lange, bis sie es endlich kapiert haben und alle 4 Türen und meine Heckklappe austauschen. Meine Heckklappe hat nun auch schon zum 3. Mal Rost ich habe hierzu noch keine Aussage, ob diese nun auch getauscht wird 🙁
Naja, irgendwann sind die 8 Jahre halt rum... genaugenommen im Dezember... 🙄
^^ stimmt ... aber ich bezweifel, dass ich 2007 noch Mercedes fahre ... so ist das mit der Zufriedenheit und deshalb werde ich mir den Wagen im November nochmals gaaaanz genau anschauen😉
EDITH meint: gibt es eigentlich Garantie auf die Kulanz? Also wenn im Dezember meine Heckklappe zum 4. Mal gammelt...oder erst im Januar und es ja nachvollziehbar ist, dass ich sie jetzt im Juli bei DC hatte? ..wäre mal interessant zu wissen, oder?
Für alle zum trost:-)
BMW scheint auch nicht besser........
BMW Z3 Cabrio als Neuwagen gekauft, Bj 99 Rost ums Heckklappenschloß genau wie beim W202, Radläufe, Türen
ich dachte ich sehe nicht recht...der scheibt überall Blasen ich dachte BMW wäre bessser aber das sieht nicht so aus.....
das ist schon komisch..in den meisten Fällen ist das Rost der an Kanten beginnt, entweder liegts an den Blechkanten selber dass die nen Grat haben oder liegts an der mangelnden lackierung, mich wundert nur das das Problem auch bei BMW ist.....
so... 5 Tage stand mein Auto nun in der Lackiererei 🙁
Die Heckklappe wurde nicht erneuert, 🙁 ...dann muss ich wohl Ende des Jahres wieder hin😉
Die rechte hintere Tür wurde erneuert und sieht alles gut aus...
Ärgerlich nur: ich habe extra für 60 € ein MB Seitenfensterrollo gekauft und der war hinten rechts angebracht (1 Woche alt). Nun haben sie den wohl abgebaut und dabei einen "Halteclip" zur mittleren Befestigung an der Fensterschiene (die das Hauptfenster von dem kleinen dreieckigen Fenster hinten teilt) verschludert. Nicht mehr dran und das Rollo hängt nun recht lose an der Scheibe *F*ck*... ich glaub, ich rufe da am Montag an...das nervt schon irgendwie. Jedes Mal wenn ich die Tür zu mache hebt sich nun das Rollo ca. 1 cm um da es nur eingehakt ist, wird es sicherlich irgendwann auch mal rausfallen....
Was würdet ihr machen?