PL zusammenbauen
Ok ich habe meinen PL zurückbekommen vor 2 wochen nun habe ich begonnen die Restlichen teile zu Montieren.
Nun habe ich von dem Kompletten Dichtungssatz noch so ein "Gummiteppich" übrig der selbstklebend ist.
Für wo ist der vorgesehen?
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kinixys
Das Blech ist aber nur halb so groß, wie diese "Dichtmatte"....
Dann hab ich keine Idee mehr....
Abfallstück 🙂
Habe einmal ein paar bilder gemacht von meinen teilen.
www.vw-tuner.ch.vu/neuermotor
http://users.quick-line.ch/vw-tuner/Neuer%20Motor/
iiih, ein auf drehmoment ausgelegter 16V 😁
Ähnliche Themen
Wiso Drehmomment?
ev noch etwas zu den Werten.
Ist ein PL mit KR kopf une Kr ansaugrohren.
Der Block wurde Komplett neu gemacht aufgebohrt auf 81.5mm Kurbelwelle feingewuchtet.
Der Kopf wurde neu gemacht die Kanäle erweitert das ansaugrohr ausgestrahlt 276°Schrick nocken verbaut.
und einn Supersprint Fächer.
Alles zusammen soll ihn auf 150Ps bringen mit dem Chip der extra angepasst wirt hoffe ich die 160Ps grenze deutlich zu überschreiten.😁
1. das is keine 50er ansaugbrücke!
2. der fächer is unpassend zu den nockenwellen
3. für den motor gibts keine chips
🙂
zu 1. Das ist zu 100% die Ansaugbrücke vom KR und dicker als die die original auf dem PL war.
Zu 2. ich wurde so beraten du kannst mich des Besser belernen bin Offen für Bessere Ideen nur wollte ich einen den ich Legal eingetragen bekomme und das sind net viele in der Schweiz.
Zu 3. einen Standartchip nicht aber ich gehe auf den Prüfstand und dann wird der angefertigt.
Wie schon gesagt ich bin für bessere Infos offen.
zu 1: DAS ist ne 50er ansaugbrücke, alles darunter ist kindergarten.
zu 2: 4in1
zu 3: an dem steuergerät kann man einfach nichts ändern, aber viel spaß beim geld ausgeben 🙂
so genau kann ich das net sagen der Rumpf hat mich 2500€ gekostet
Dabei waren neu Lagern Wuchten der Kurbelwelle aufbohren Hohnen neue Kolben und zusammenbauen.
@Daniel
dann gibt es 3 Brüken weil die vom PL war deutlich dünner.
Wenn ich die Lust aufbringen könnte würde ich meine auseinanderbauen und ausmessen.
nen 4in 1 habe ich net gefunden den ich legal fahren darf.
und zu dem steuergerät sage mir etwas mehr als nur da kann man nix ändern.
zu 1: es gibt 40mm, 42mm und 50mm 🙂 du hast dann scheinbar die mittlere erwischt 🙂
zu 2: teile die nen gutachten haben bringen i.d.r. keine leistung 😉
zu 3: was soll ich dir da sagen? man kann an dem steuergerät nunmal nichts ändern.
Ok daniel ich werde einmal schauen wie er läuft.
Ich habe einmal den Halter fotografiert.
Wo kommt der hin?