PL springt nicht mehr an

VW Golf 1 (17, 155)

Der 16V von meiner Freunding springt nun gar nicht mehr an. Sie sprang zunächst immer schlechter an. Wir wussten aber schon, das der Verteiler in die Verteilerkappe Öl leckt. Daraufhin haben wir nun den Zündverteiler inkl. Verteilerkappe und Verteilerfinger getauscht. Aber jetzt springt sie gar nicht mehr an. Zündung habe ich ungefähr wieder so eingestellt wie sie mit dem anderen Verteiler war.

Ich habe auch noch den Anlasser und das Thermostat getauscht. Diese beiden Sachen haben damit ja aber nix zu tun.

Sprit kommt bei den Kerzen an, Zündfunken ist auf allen Zylindern da. Ich habe auch schon andere Zündkabel verwendet. Reihenfolge der Zündkabel habe ich auch mehrfach kontrolliert.

Als ich mir die Kerzen angeschaut habe, musste ich feststellen, dass sie definitiv zu fett lief, die Kerzen sind Pech schwarz. Könnten die Kerzen vielleicht mittlerweile einen weg haben? Oder könnte es sonst noch was anderes sein?

19 Antworten

es könnte durchaus an den kerzen liegen,
den auch mit ner verstellten zündung
sollte der hobel eigendlich anspringen.
wenn du ne gute batterie hast würde ich sagen einer startet
und der andere dreht mal den verteiler minimal.

was mir noch einfällt währe nen defekter LMM

Kurz gesagt springt er also seit dem Verteilerwechsel nicht mehr an?

Dann tausche doch nochmal zurück um den Fehler eindeutig zu lokalisieren.

Den fehler braucht man nicht mehr zu lokalisieren den es ist offensichtlich wo hier der fehler liegt.
Die arbeit würde ich mir nicht machen, den wie du sagtest hast du den Verteiler ungefähr eingestellt und meine frage jetzt: "Was heist bei dir ungefähr" auch ein 16V springt nicht an, wenn die Zündung grob verstellt ist.
Allso würde ich erstmal die einstellung gründlich einstellen.

nur wenn er nicht anspringt iss mit abblitzen auch schwer  😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ron1102


nur wenn er nicht anspringt iss mit abblitzen auch schwer  😉

Abblitzen??????

ja abblitzen mit ner strobolampe.
wie stellst du denn deine zündung ein , nach waffeleisen😁😁😁 

Ausserdem springen die im gesamten Verstellbereich an, nur das Laufverhalten ist dann eher mässig.

Zitat:

Original geschrieben von ron1102


ja abblitzen mit ner strobolampe.
wie stellst du denn deine zündung ein , nach waffeleisen😁😁😁 

Ne aber ich dachte ich nehme solch ein witzigen wie du es sein willst, und trette Ihnen in den A... und sagt dir der blitzt auch.

Spass bei seite, wenn du dir das Anliegen mal richtig durchliest, wirst du auch merken was ich meine.

Daumen hoch.....

Alten Verteiler hab ich auch schon wieder drin gehabt, hat nix gebracht.
War auch meine erste Vermutung 😉

Selbst alter Verteiler mit neuem Finger / neuer Kappe hat nix gebracht.
Mir kommt es auch mal wieder so vor, als wären die Kerzen viel zu nass. Als wenn sie zu viel Sprit bekommt.
Habe auch schon versucht, sie ohne Kaltstartventil anzuschmeißen, ohne Erfolg.

Als wir den Motor eingebaut haben, war die Zündung ja auch noch verstellt und da sprang er wenigstens an.

Die Zündung habe ich grob so wieder eingestellt, in dem ich mir vorher die Abstände zwischen dem Langlaufloch und der Schraube notiert habe und habe den Verteiler darauf hin so wieder eingestellt. Dacht mir, das sie dann ja wenigstens anspringen sollte, wenn sie ungefähr wieder so eingestellt ist.

Ja, macht er auch.

Bist du denn sicher das du das mit der Zündfolge richtig gemacht hast?

So, wie ich es nachgelesen habe.
1-3-4-2 😉

Erster Zylinder ist der ganz aussen Zahnriemenseitig. Richtig?

Wenn ich vor dem Wagen stehe und auf dem Motor schaue, also entgegengesetzt der Fahrtrichtung, dann habe ich das wie folgt angeschlossen:

Oben vorne zu mir: erster Zylinder
Oben nach hinten zur Spritzwand: dritter Zylinder
Unten nach hinten zur Spritzwand: vierter Zylinder
Unten vorne zu mir: zweiter Zylinder

kurz gesagt, ersten Zylinder vorne Oben und dann in dreh richtung bzw. Uhrzeigersinn 1-3-4-2.
Ist doch richtig, oder hab ich da was falsches gelesen?

Nein, falsch.

Erster Zylinder ist da wo die kleine Kerbe im Verteilergehäuse ist, die siehst du wenn die Kappe runter ist.

Dann 1-3-4-2 GEGEN den Uhrzeigersinn.

Na siehste, denn isses ja kein Wunder, wenn er nicht mehr geht...

Denn korrigiere ich das nachher mal und werde berichten!

So, Motor läuft wieder.
Unter anderem hatte ich, wie Heiko schon schrieb, nen Dreher in den Zündkabeln. Des Weiteren hatte ich aber auch die falschen Schraubenlöcher verwendet und somit die Zündung vollkommen falsch eingestellt. Nun habe ich die richtigen genommen und sie läuft wieder.

Nun können wir auch die Zündung richtig einstellen lassen.
Danke nochmal für die Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen