PKW-Maut auf deutschen Autobahnen
Hallo Leute,
Habt ihr auch die Diskussion über die Autobahnmaut für PKW's zur Zeit mitbekommen? Die scheinen ja dieses mal Ernst zu machen. Ich weiss ja, es hat ja weniger was mit Sicherheit zu tun, aber vielleicht würden sich dann ein paar Pappnasen weniger auf der Autobahn befinden.
Mich würde ja mal eure Meinungen interessieren. Was haltet ihr davon? Wenn ja, würdet ihr eher das System aus dem Österreich bevorzugen, oder doch lieber eine Kilometerabrechnung? Was sollte dann mit der KFZ-Steuer oder der Mineralölsteuer passieren? Und wie sollte man dann die Berufspendler zur Kasse bitten?
Also ich würde eine Vignette wie in A bevorzugen.
Beste Antwort im Thema
Klasse Argument dass die Ausländer dann auch bei uns zahlen dürfen.
Für Inländer dagegen gibts die Jahresvignette ganz einfach gegen Zahlung der KFZ-Steuer. Soweit die Vernunft....
Zitat:
zahlt der dt. Autofahrer 53 Mrd. EUR pro Jahr an Steuern (Mineralöl-, MwSt auf Mineralöl, KFZ-Steuer etc.) BEREITS JETZT GENAU DAFÜR, nur werden diese Mittel seit Jahrzehnten zum großen Teil für ganz andere Bereiche zweckentfremdet.
Das ist leider falsch. Denn diese Steuern sind nicht zweckgebunden. Vielmehr wird das Geld von unserer Staatsführung genutzt - um gemäß des Amtseides - das Wohl des deutschen Volkes zu mehren.
Um dies zu tun wurde Ende letzten Jahres eine schöne Tradition forgesetzt den Israelis mal wieder Uboote Millionenschwer zu subventionieren.
Steuergeld für Besatzer.
168 Antworten
Immer alle 4 Jahre fleissig CDU wählen wenn man unbedingt kostenlos und meist ohne TL die BAB nutzen will.
Zitat:
Original geschrieben von -Wahnsinn-
Im Vorraus schonmal an alle "bei anderen Ländern funktioniert die Maut auch"-Nörgler:
Deutschland hat die größte Logistik der Welt. Zu lesen auch unter:
http://www.magazine-deutschland.de/.../...eltmeister-der-logistik.html
Sorry, aber dagegen ist die Schweiz nunmal ein Dorf.Ich meine meinen Post wirklich nicht böse, aber der "Markt" macht die Gesetze, nicht die Logik. 🙂
Ich zähle mich nicht zu den Nörglern.
Der Markt macht die Gesetze, weil die Gesetze dem Markt nicht deutlich genug Grenzen gesetzt haben.
Dank Logistik (just in time u. Co.) verkommen unsere Strassen zunehmend zu rollenden Warenlager.
Warum soll ich für teures Geld ein Lager unterhalten? Ich lass es mir einfach billig dann liefern, wenn ich es brauche. Lagerhalle Autobahn. Und dafür bezahlen wir alle. Denk mal drüber nach.
Das Thema scheint wieder aktuell zu werden. Verkehrsminister Ramsauer will schnellstmöglich Konzepte präsentieren.
Zum genauerem: KLICK
Angeblich soll es eine Paper Vignette werden, in der Hinsicht eine sehr gute Entscheidung, wie ich meine.
schon lange überfällig. allerdings bin ich mal gespannt ob wir deutschen
einen rabatt bei der kfz steuer kriegen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sven210779
schon lange überfällig. allerdings bin ich mal gespannt ob wir deutschen
einen rabatt bei der kfz steuer kriegen...
Du meinst Zuschlag oder 😉
Bin mal gespannt ob man für Sommer und Winterfahrzeug zwei mal löhnen muss 😁
Ja, ich habe es heute ebenfalls gelesen, sogar bei den ganz seriösen Nachrichten
Das ich einen solche Aussage
Zitat:
Original gesagt von Herrn Verkehrsminister Peter Ramsauer
Als Modell für eine Pkw-Maut schlägt Ramsauer eine Papier-Vignette vor: "Am einfachsten ist die Papier-Vignette nach Vorbild der Schweiz oder Österreichs. Sie ist schnell umsetzbar, verursacht die geringsten Kosten und ist den meisten Deutschen aus den Nachbarländern bekannt."
bei unseren Politikern noch erleben darf, hätte ich ja kaum für möglich gehalten.
Anscheinend steht unser Staat finanziell mit dem Rücken wirklich so langsam an der Wand.
Nur haben die mal wieder ein halbes Jahr gepennt und sich zu viele Gedanken um die Koalition, die Landtagswahlen und den ganzen Scheiß gemacht, sonst hätte man den Sommerurlaubstransitverkehr für dieses Jahr noch mitnehmen können.
So wird es wohl zum 1. September frühestens umgesetzt werden, ich tippe eher noch auf den 1. Januar 2013.
Richtig und lange überfällig finde ich es allemal!
Ich kann mir nicht vorstellen, daß aus dem aktuellen Vorstoß zur PKW-Maut etwas wird.
Mehr dazu hier: http://www.n-tv.de/.../Ramsauer-erntet-Ablehnung-article6358426.html
das Thema hat mich doch etwas überrascht.
Ich denke auch, daß es eher etwas fürs Sommerloch ist, bisher ist es immer daran gescheitert wie man Inländer entlasten könnte und da gibts immer Streit... Entweder bei uns oder mit der EU die eine einseitige Entlastung zugunsten Inländern überhaupt nicht mag. 🙄
Das einzige was ich weiß ist, daß sich TolleKollektoren gegen Ausweitungen der LKW Maut sträuben solange der Streit um gewisse Entschädigungen nicht geklärt ist - was noch laaaange dauern kann.
Ansonsten, wenns rein in den Straßenbau fließt warum nicht.
Wenn ist auch die Frage Wann! - man müßte es wirklich schon früh hinbekommen, etwa September nächsten Jahres ist die Bundestagswahl... (und die Landtagswahl in Bayern Herr Minischder!)
Jedes Jahr pünktlich zum Sommerloch kommt irgendein Politiker und bringt unter anderem dieses Thema.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
das Thema hat mich doch etwas überrascht.
Mich nicht. War eher ein Déjà-vu.
Na ja, Dank Griechenland- und Mittelmeerraumpleite müssen bald alle Einnahmen generiert werden, die möglich sind damit wir genügend Milliarden transferieren bzw. Banken retten können. 🙂
Gut, mich hat mehr überrascht WER das gebracht hat. Die Maut selbst ist natürlich immer wieder Thema.
Scheitert nur an den genannten Problemchen.
Laut Radio- Meldung ist die FDP dagegen, allerdings vergessen diese ihre Meinung und sind doch dafür, wenn .... dafür..... bekommt.
Zitat:
Doch aus der FDP kam eine Absage: Über eine Maut könne nur nachgedacht werden, wenn die CSU ihre Pläne für ein Betreuungsgeld aufgebe, sagte Generalsekretär Patrick Döring.
Quelle:
SternSind wir denn hier auf dem Türkischen Basar?
Zitat:
Original geschrieben von Günnimatz
Mit welcher Begründung wird die Einführung der Maut denn
publiziert.Die einen:Erhalt des Strassennetzes.Die anderen: Öku-Gründe,wiederum andere: Auch die Ausländer sollen zahlen.Man sollte nicht vergessen,das der Deutsche Autofahrer durch die KFZ Steuer das Strassennetz bereits finanziert hat und weiter finanziert.(Laut Bundesgesetz)Die Einnahmen dienen jedoch weitvon estens zum Stopfen von Haushaltslöcher.Würde die KFZ Steuer wirklich,wie vorgeschrieben,für das Strassen-und Schienennetz verwendet,würde sich die Frage der Maut nicht stellen.
Ergo😁er Staat sucht eine weitere Einnahme-Quelle und hier bietet sich der Autofahrer mal wieder an.Wer an eine spürbare Entlastung durch dann andere Vergünstigungen/Senkungen hofft, Sorry,der ist ein Träumer.
Denn sollten Deutsche Autofahrer bevorteilt werden,wird die EU schon einschreiten.
Gruß
__________
Günnimatz
Ganz genau!
Es wird ohnehin nicht mehr lange dauern, dann wird nicht mehr von Ausländern gesprochen, wenn man z.B. von Polen, Tschechen, Spaniern, Ungarn, Italienern, Griechen ...usw....usw...spricht.
Sondern nur noch von Europäern. Z. B. von Europäern aus dem Bezirk Polen oder aus dem Bezirk Griechenland ....usw...usw.
Wir werden dann eine europäische Regierung haben und der "Länder"-Finanzausgleich wird uns fertig machen.
Aber was soll es:
Wir haben dann die grenzenlose Freiheit; schlagen uns gegenseitig nicht mehr die Köpfe ein (wie es die Groß-u. Urgroßväter gezwungenermaßen machten) und müssen eben dafür finanziell bluten.
Eben auch durch einheitliche Straßenbenutzungsgebühren, oder vornehm ausgedrückt: Maut😁
Viele Grüße
quali
Das wird niemals passieren.
In Anbetracht der Tasache, daß um uns herum alle Geld für die Ab verlangen, bin ich mitlerweile auch gewillt eine PKW-Maut zu akzeptieren, da durch die Mehreinnahmen ausländischer Durchfahrer mehr Geld zur Verfügung steht.