pitstop Bremsenwechsel - wirklich so kritisch?
Hallo zusammen,
zunächst mal Frohes neues Jahr!
Ich habe mich schon einige Stunden im Internet hin und her gewühlt, aber zu einer Frage keine wirkliche Antwort gefunden.
Folgendes Szenario: mein Golf VI (1.2 TSI BMT) braucht langsam aber sicher neue Bremsscheiben hinten. Nach etwas über 100.000km Laufleistung sind die etwas dünn und riefig.
Habe lange überlegt wo ich die Wechseln lasse, selber machen wäre handwerklich wahrscheinlich sogar machbar, nur falls was schief gehen sollte später will ich dafür nicht verantwortlich sein.
Also die Suche nach der passenden Werkstatt. Nach dem letzten Umzug habe ich mir noch keine freie Werkstatt des Vertrauens gesucht, und im persönlichen Umkreis sind auch keine Kfzler vertreten.
Preislich bin ich dann bei pitstop gelandet: Scheiben und Belege hinten inkl Arbeit für 198,xx€. ATE Teile, sollten qualitativ vollkommen okey sein.
Jetzt ist natürlich erstmal die Reaktion (auch bei mir) folgende: oh oh, pitstop und ATU sind böse schlechte Werkstätten und sollten dringend gemieden werden.
ABER: Wenn ich gezielt den Auftrag gebe NUR die Bremsen hinten zu wechseln, und mir keine weiteren angeblichen Defekte am Auto aufschwatzen lasse, kann da wirklich noch irgendwas schief gehen? Ich meine, auch wenn da keine superbegabten Mechaniker arbeiten, Bremsen wechseln an nem 08/15 Golf muss ja wohl machbar sein!
Der entsprechende Pitstop hier in Essen ist bei Google sogar verhältnismäßig erschreckend gut bewertet (4.0 Sterne).
Jemand Erfahrungen mit so gezielten simplen Aufträgen bei Ketten wie pitstop?
Sorry für den Roman, Vielen Dank im Voraus
LG Alex
29 Antworten
Hab doch Brembo geschrieben 😉 oder stehe ich grad aufm Schlauch was du meinst?
Hier noch die Produkt-Nr. dazu:
Scheiben: 08.9502.11
Bremsbelagsatz: P 85 020
Sorry, den Brembo hatte ich übersehen. Halte Brembo sogar noch für nen Ticken besser als ATE. 🙂
Bei A&C Car Parts für 56,00 € inkl. Versand. 🙂
Jetzt hab ich sie schon für 59,68€ bei Lott Autoteile bestellt 😁 trotzdem vielen Dank fürs Nachgucken!
Noch schnell Koppelstangen für vorne dazu gelegt in den Einkaufswagen, wenn der Golf eh schon auf der Bühne ist dann...
Also ich muss sagen habe bei diesen PitStop nur schlechte Erfahrung gemacht. Bei mein ersten Besuch (Bremsen vorne gemacht ) Sagten die mir die stoßdämpfer müssten mal gemacht werden, hatte mir gezeigt wo angeblich etwas ausläuft. Sah mir persönlich danach aus mal eben feucht gemacht die Stelle. Und siehe da gestern TÜV gemacht ohne ein Wort davon alles Top. Dieses war schon 4 Jahre her.
Als ich die bremsen Hinten machen lassen habe wegen des Preises kam die Überraschung es müssen beide Bremssattel gemacht werden, dieses kam mir alles komisch vor. Aber da ich leihe bin und nicht wusste wie ich es selbst prüfen kann hatte ich für mich keine Wahl.
Mein Fazit ist also nie wieder PitStop. Mit Premio in Essen habe ich sehr gute Erfahrung gemacht und war des öfteren schon dort. Drehen auch niemanden was auf was er auch nicht braucht.
Mein guter Rat falls sie etwas finden was defekt sein sollte oder gemacht werden müsse hol dir am besten eine 2 Meinung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gille87 schrieb am 9. Januar 2019 um 01:51:58 Uhr:
Als ich die bremsen Hinten machen lassen habe wegen des Preises kam die Überraschung es müssen beide Bremssattel gemacht werden, dieses kam mir alles komisch vor. Aber da ich leihe bin und nicht wusste wie ich es selbst prüfen kann hatte ich für mich keine Wahl.
Das kommt aber nun mal vor, dass Bremszangen sich nicht zurückstellen lassen. Insbesondere, wenn die Feststellbremse integriert ist. Da hätte ich mir die Altteile aushändigen lassen. Dann hätte man dies prüfen können. So ist es nur Polemik.
Zitat:
Mein Fazit ist also nie wieder PitStop. Mit Premio in Essen habe ich sehr gute Erfahrung gemacht und war des öfteren schon dort. Drehen auch niemanden was auf was er auch nicht braucht.
Wenn du beim ersten Besuch nicht zufrieden warst, so wäre ich kein zweites mal dort aufgeschlagen.
Das von Gille87 geschilderte Problem kann einen auch in jeder anderen Werkstatt ereilen - da muss man nicht zu PitStop fahren.
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 09. Jan. 2019 um 07:43:34 Uhr:
Das kommt aber nun mal vor, dass Bremszangen sich nicht zurückstellen lassen. Insbesondere, wenn die Feststellbremse integriert ist. Da hätte ich mir die Altteile aushändigen lassen. Dann hätte man dies prüfen können. So ist es nur Polemik.
Hätte ich gerne gemacht. Nur leider hieß es ist nur im Tausch möglich.
So, Kurzes Zwischenupdate:
Komme grad aus der Hobbywerkstatt, Scheiben und Beläge hinten sind nun neu. Hat mir echt Spaß gemacht, war nur etwas aufwändiger als gedacht, weil sich der Kolben hinten links nicht zurückstellen lies. Mussten dann den ganzen Sattel abmachen und in den Schraubstock klemmen, da ging’s dann.
Musste dann halt entlüftet werden, da wurde mir in der Hobbywerkstatt aber super geholfen.
Hinten rechts wars kein Problem.
Koppelstangen vorne war überhaupt kein Problem.
Hat mich jetzt in Summe (Teile + Zeit in der Werkstatt) ca 130€ gekostet, und auf den 20km nach Hause funktionierte die Bremse bisher perfekt und ohne quietschen! 🙂
Muss nächste Woche allerdings nochmal rein, da vorgestern die Bremsanzeige für die Beläge vorne anging. Also da auch nochmal wechseln.
LG, Alex
... Kolben wird mit "Spezialwerkzeug" hinten zurückgedreht und gedrückt gleichzeitig.
Zitat:
@Alex_TSI schrieb am 15. Januar 2019 um 14:34:44 Uhr:
...... hinten links nicht zurückstellen lies. Mussten dann den ganzen Sattel abmachen und in den Schraubstock klemmen, da ging’s dann.
Das kommt schon mal vor, das da mal einer widerspenstig ist. Ich setze den Sattel dann ohne Scheibe wieder in die Bremszangenführung. Dann kann man mit dem Rücksteller paar harte Worte reden und dann geht es doch. 🙂
Zitat:
@xavair1 schrieb am 15. Januar 2019 um 15:01:59 Uhr:
... Kolben wird mit "Spezialwerkzeug" hinten zurückgedreht und gedrückt gleichzeitig.
Jo, weiß ich 😁 hab ich auch gemacht, wie gesagt auf der anderen Seite ging der zurück. Links war der aber einfach zu fest ums am Auto zu machen, da ließ sich nichts drehen.
Mich würde interessieren ob du die Handbremse neu eingestellt hast? Ich hab mir damals die Mühe gemacht und dafür die ganze Mittelkonsole ausgebaut. Hatte aber den Eindruck, daß es womöglich auch ohne Neueinstellung funktioniert hätte.
Nope. Hast Dir die ganze Mühe leider umsonst gemacht 😁 Handbremse stellt sich ja hinten am Kolben automatisch nach, deshalb muss da der Kolben auch so besonders zurückgestellt werden.
Meine Handbremse fühlt sich nach dem Wechsel 100% genauso an wie davor, und meist reichen 2-3 „Zacken“ hochziehen damit die fest hält.
Ja macht Sinn.
Hat ja nur nochmal so lange gedauert wie der ganze Bremsenwechsel.🙄
Dieser Etzold-Kasper hat geschrieben das müsste man unbedingt machen. 😠
Bin Jahre länger Kunde dort, hab da früher immer tuv machen lassen, waren immer bei 80euro statt teilweise 100 bzw noch mehr. Nun haben die aber auch leider auf 130 erhöht.
Ich hatte dort ein 20 jährigen fiesta immer hingebrahct, es wurde nie was bemängelt. Immer fair gearbeitet.
Endtopf dort wechseln lassen, für 120 mit Marken auspuff. Andere wollten ab 200 dafür.
Bremsenservice gute 80euro günstiger als andere Werkstätten.
Bei Bremsklötzen sogar 70 bis 100 günstiger für meinen ix20. Die wollen 115euro, andere ab 180.