Pit Stop hat Auto beschädigt brauche dringend Hilfe!

Hallo,

also mein Auto war ja über Pit Stop in Sonneberg zum umrüsten. Nun kam mein Auto gestern wieder und hatte 2 Beulen der eingebaute Tank war nicht der, der vereinbart war und die Innenverkleidung meiner Kofferraumklappe ist kaputt.

Ich habe das Geld natürlich nicht bezahlt und mein Auto nicht wiederbekommen. Sie haben die Beschädigungen auch zugegeben. Ich habe ein Angebot das ich 1500€ da lasse und den Rest einbehalte. Mein Auto soll zu meiner Werkstatt und der Schaden geschäzt werden.

Habe ich irgendeine Rechtliche Handhabe mein Auto mitzunehmen oder dürfen die es einfach behalten. Weil ich keine Lust habe meinem Geld ewig hinterher zu rennen.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Falls gütliche Einigung (einen Teil anzahlen, um das Auto auszulösen, Schäden sich schriftlich bestätigen und sich die fachgerechte Reparatur auf deren Kosten schriftlich zusichern lassen) nicht klappt, Anwalt nehmen.
Aber sag bloß nicht, wir hätten Dich hier im Forum nicht vor denen gewarnt !

"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften."

"Es ist unklug zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn sie zuviel bezahlen, verlieren sie etwas Geld, das ist alles. Wenn sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann."

"Nehmen sie das niedrigste Angebot an, müssen sie für das Risiko, das sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn sie das tun, dann haben sie auch genug Geld,
um für etwas Besseres zu bezahlen."

John Ruskin (1819 bis 1900), englischer Sozialreformer

57 weitere Antworten
57 Antworten

Naja, wo gehobelt wird fallen nun mal Späne.
Es kann bei jedem mal was passieren, wenn man dann dazu steht und nicht behauptet die Schäden waren schon vorher da ist es zwar siche ärgerlich aber doch kein Beinbruch...
Daß Xaar die Gasanlage bezahlen muß ist auch klar, ohne Bezahlung gibts kein Auto, ist völlig legitim und gängige Praxis.
Pit Stop gibt zu die Schäden verursacht zu haben und will dafür aufkommen, also unterm Strich viel Wind um nichts.
Manche Umrüster sind mit manchen Kunden echt geprügelt....

Gruß
Cossietreiber

Zitat:

Original geschrieben von Xaar


Nein die Polizei war nicht da. Und das Auto steht immernoch bei Shit Stop.

Und wie gehts jetzt weiter???

Zitat:

Original geschrieben von FabJo



Und wie gehts jetzt weiter???

Xaar hat unsere Anregungen bestimmt aufgenommen und wird die sich erst mal setzen lassen – weil er gescheit ist.

@Xaar

Wie hoch war denn der vereinbarte Betrag?

Wie hoch ist in etwa der Gesamtschaden?

Was soll jetzt mit dem falschen Tank werden, wann wird der umgebaut?

Bist du Probe gefahren, läuft die Anlage sauber?

Ist das Abgasgutachten dabei?

Ist der TÜV gemacht?

Zahlung ist ja sicherlich sowieso NACH erfolgter Leistung fällig, oder was sagt der Vertrag? Und zur Abnahme des Umbaus willst du ja sicherlich Probe fahren!

Zitat:

Original geschrieben von cossietreiber


Manche Umrüster sind mit manchen Kunden echt geprügelt....

Mir kommen gleich die Tränen ...

Ähnliche Themen

Wenn ich Xaar wäre, dann würde ich mich jetzt erst mal ganz still verhalten, der ‚Feind’ könnte nämlich mitlesen. Es wurden Namen, Orte und Daten veröffentlicht, die die Betroffenen sehr einfach zuordnen können, und die der weiteren Entwicklung nur schaden würden. Ruhe ist für Xaar jetzt oberstes Gebot!

Abgasgutachten und Tüv ist dabei. Ich durfte mein Auto nicht Probe fahren nachdem ich mich geweigert habe zu bezahlen. Ich weiß nicht vll. hatten die ja angsat das ich abhaue.

Prima Werbung für PitStop. 😁
Ich hoffe nur, dass das hier viele lesen.

Ok, habe mittlerweile gefunden: Preis war ja 2300,-, das also 800,- weniger. Kommt nun eben drauf an, wie gruß die Schäden sind, aber evtl. sind ja die 1500,- insoweit akzeptabel.

Mit dem falschen Tank mußt du eben überlegen: Nachbesserung oder Minderung des Preises?

Dann könnte man sich ja auf die 1500 evtl. einlassen, allerdings nicht ohne Probefahrt. Egal, auch wenn dabei von denen einer fährt sollen sie beweisen dass das Auto wenigstens sauber läuft. - Meine Meinung.

Probefahrt wird in der jetzigen Situation schwierig, genaugenommen wäre das Unternehmerpfandrecht wohl ausgehebelt sobald Xaar mit dem Wagen vom Hof fährt und Pit Stop müsste befürchten dem Geld hinterherlaufen zu müssen.
@ Xaar:
Ich würde erstmal die 1500 bezahlen, die Schäden reparieren lassen und dann ggf. die Differenz von Pit Stop einfordern.
Die bestreiten ja nicht die Schäden verursacht zu haben, wie hoch es im Endeffekt wird ist denen wahrscheinlich egal, zahlt die Versicherung...
Gruß
Cossietreiber

Man macht es sich unnötig schwer und die Fronten verhärten durch sowas nur.

  1. Schaden mit P*tstop zusammen begutachten (Zeuge mitnehmen)
  2. alles schriftlich festhalten und fotografieren
  3. Vereinbarung treffen - P*tstop wird ja Vorschläge unterbreiten
  4. Vereinbarung schriftlich fixieren
  5. Sich am Plan halten und durchziehen.

Reden mit emotionaler Rauschunterdrückung hilft oft weiter und damit ist die Lösung auch sehr nah.

Hinweis: Persönliche Meinung und keine Rechtsberatung! Im Zweifel ab zum Rechtsanwalt!

Xaar arbeitet an der Sache. ‚Wasserstandsmeldungen’ wird er zu gegebener Zeit veröffentlichen.

So ich habe das Auto jetzt erstmal geholt. Ich habe mir aber vorher per Fax von Prince Gas und von pit Stop bestätigen lassen das sie für die Schäden aufkommen. Und ich habe mir vor Ort nochmal ein Schadensprotokoll ausstellen lassen und vom Filialleiter unterschreiben lassen. Außerdem war ich mit 2 Zeugen da. Ich denke das ist Sicherheit genug.

Am Montag bringe ich das Auto in meine Werkstatt und lasse mir ein Schadengutachten erstellen.

@Xaar

und wie läuft er jetzt auf Gas?

wenn von 100 Pit Stop einer nix taugt ist ganz Pit Stop dran. Wenn von 100 Hinterhofschraubern einer nix taugt, wird ein anderer empfohlen. Sehr seltsam. Pit Stop ist gut, und diese Filiale weiss wohl nicht was sie für Versicherungen hat, oder hier stimmt irgendetwas nicht, was der Threaderöffner verschweigt.

Rechtlich gibt es ein Übernahmeprotokoll welches den Zustand des Fahrzeuges beschreibt (Beulen etc) Gibt es dieses Protokoll nicht, gibt es keine Beulen. Und neue sind also dazu gekommen. Da hat die Werkstatt null Chancen raus zu kommen. Also, Leihwagen nehmen (vorher ankündigen) und den Anwalt antanzen lassen und Profis das machen lassen. Wofür die Aufregung?

Er läuft ganz gut außer bei Volllast ab 5500 rpm verschluckt er sich und das muss nochmal nachgestellt werden ansonsten bin ich zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen