Pit bike nimmt kein Vollgas wen es warm ist brauche dringend Hilfe
Hallo liebe Community brauch dringen Hilfe und zwar hab ich ein pit bike habe es gebraucht gekauft am Anfang lief es top aber mittlerweile nervt es mich einfach nach eine halben Stunde fahren wen es richtig warm ist nimmt es kein Vollgas an also es säuft ab sobald ich über halb Gas geh ungefähr bräuchte dringen Hilfe. Danke jetzt schon für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Gemisch-Regulierschraube!
Zitat:
@skaterjordan schrieb am 26. Oktober 2015 um 00:05:40 Uhr:
Stichwort Vergasereinstellung!............. Gemischschraube ............. Diese reguliert das Verhältnis zwischen Benzin und Luft.
Das ist
nicht so ganzrichtig;
zwar ist je nach Bestückung ein großer Wirkungsbereich,
doch ist die Gemischregulierschraube wesentlich und grundsätzlich für den
Leerlauf- und
Teillast-Bereich zuständig.
Bei voller Drehzahl und voll geöffnetem Schieber wird das Bypassystem unwirksam und erfolgt die Gemisch-Anreicherung nur noch über die Hauptdüse 😎!
Ich denke dass eher ein Temperatur empfindliches Bauteil für die Störung zuständig ist.
Tschüss
Ähnliche Themen
28 Antworten
Oh Gott,
soll ich mich wiederholen 🙄,
oder dir grundsätzliche die Logik sagen 😎😕?
Wenn ein Schieber klemmt ist derselbe nicht freigängig,
egal mit wie fielen Litzen dran gezogen wird 😛!
Tschüss
Uralte Probleme früher waren zu heiße Zündspule und zuwenig Abstand stromführender, unisolierter Leiter zur Zündspule zu Masse. Das Problem trat wirklich nur bei Hitze auf.
Die Wicklungen des eBay-Gerätes können fehlerhaft sein.
Das habe ich mir auch schon gedacht das es an der Zündung liegt weil vergaser ist in Ordnung und die tankentlüftung auch
Zitat:
@4-Ventiler schrieb am 9. November 2015 um 01:35:59 Uhr:
Oh Gott,
soll ich mich wiederholen 🙄,
oder dir grundsätzliche die Logik sagen 😎😕?Wenn ein Schieber klemmt ist derselbe nicht freigängig,
egal mit wie fielen Litzen dran gezogen wird 😛!Tschüss
Das ist mir klar und auch nie bestritten worden - also wozu das Geschrei?!
Es ist wäre nicht der erste Fall, wo der Frager Stein und Bein schwört, daß da alles freigängig ist...und am Ende gar nicht nachgeschaut hat (wie auch im heißen, zusammengebauten Zustand????). Solche Fälle habe ich nahezu jede Woche auf dem Hof - haben "alles gecheckt", "wissen genau", woran es NICHT liegt,...und haben am Ende den einfachsten Rat nicht befolgt.
Zum Verständnis für alle "Wissenden": "Schieber ist freigängig" hat er KALT geprüft. Was nützt das, wenn sie KALT läuft und der Fehler WARM auftritt? Soweit zum Thema Logik... :-(
Es kommen für solche Symprome nur 3 Dinge in Betracht:
1. Die Maschine kriegt nicht genug Sprit
2. Der Gasschieber öffnet nicht und gibt somit weder Luft noch Sprit
3. Die elektronische Einspritzung spinnt (die er ja gar nicht hat).
Also bleiben genau 2 Dinge übrig - und die haben nun mal nur drei mögliche Quellen:
1. Düsen zu (was u.a. durch aufgewirbelten Dreck passieren und sich wieder von selbst "beheben" kann
2. Tankzulauf liefert nicht (Entlüftung, Dichtungen im Hahn fritte, Sieb zu...)
3. Gaszug hebt den Schieber nicht (was beim Rundschieber ja nun mal gleichbedeutend mit keine Luft + kein Sprit ist) -und bei vergammelten Zügen und warmem Vergaser nicht so unüblich wie immer gern behauptet
Nun denn, wer immer von vornherein genau "weiß", was es NICHT ist oder sein KANN, der sucht meist am Längsten...und am teuersten... ;-)
Gruß
Roman
PS: Ein sauberes Standgas und mangelnde Leistung/Gasannahme im heißen Zustand kann nur sehr begrenzt bis gar nicht an der Zündung liegen. Das Hitzeproblem der CDI oder Zündspulen äußert sich deutlich anders und tritt vor allem sehr sporadisch auf - oft nur als fühlbare Leistungseinbuße aber nahezu nie als komplette Verweigerung der Gasannahme. Aber wie gesagt, beides ist beim Pitbike billig und schnell zu tauschen. Dann ist man sehr schnell schlauer...
Würde es nur an der Zündung liegen, dann würde die Maschine eher absaufen, sofern man versucht Gas zu geben oder zumindest ihr Laufgeräusch massiv ändern. Davon las ich aber nirgends.
Symptombeschreibung war/ist: Springt kalt gut an, läuft kalt top, nimmt plötzlich warm kein Gas mehr an, bis sie wieder abgekühlt ist. Standgas ist aber weiterhin sauber. -> Nichts davon entspricht dem Fehlerverhalten einer defekten CDI-Zündung...dafür 90% einem Vergaser-Gemisch-Problem...
Meine Fragen dazu wären jetzt noch:
1. Tritt das auch auf, wenn man sie im Stand warmlaufen läßt - also ohne voriges, starkes Gasgeben
2. Wie klingt die Maschine, wenn man den Gasgriff voll aufdreht, wenn sie schon im Fehler ist? Lauter? Stotterig? Sackt die Leerlaufdrehzahl ab? Tut sich gar nix?
Mensch du bist ein Kindergärtner 🙄😠.
Selbstverständlich muss der Schieber im Warmzustand frei gängig sein 😰🙄!
Und wenn der TE sein Prob nicht beschreiben kann dann muss er zur Schule,
nicht um Schrauber zu lernen - sondern um Schreiben zu lernen 😎!
Tschüss
Zitat:
@RomanL schrieb am 20. November 2015 um 09:23:34 Uhr:
Das ist mir klar und auch nie bestritten worden - also wozu das Geschrei?!Zitat:
@4-Ventiler schrieb am 9. November 2015 um 01:35:59 Uhr:
Oh Gott,
soll ich mich wiederholen 🙄,
oder dir grundsätzliche die Logik sagen 😎😕?Wenn ein Schieber klemmt ist derselbe nicht freigängig,
egal mit wie fielen Litzen dran gezogen wird 😛!Tschüss
Es ist wäre nicht der erste Fall, wo der Frager Stein und Bein schwört, daß da alles freigängig ist...und am Ende gar nicht nachgeschaut hat (wie auch im heißen, zusammengebauten Zustand????). Solche Fälle habe ich nahezu jede Woche auf dem Hof - haben "alles gecheckt", "wissen genau", woran es NICHT liegt,...und haben am Ende den einfachsten Rat nicht befolgt.
Zum Verständnis für alle "Wissenden": "Schieber ist freigängig" hat er KALT geprüft. Was nützt das, wenn sie KALT läuft und der Fehler WARM auftritt? Soweit zum Thema Logik... :-(Es kommen für solche Symprome nur 3 Dinge in Betracht:
1. Die Maschine kriegt nicht genug Sprit
2. Der Gasschieber öffnet nicht und gibt somit weder Luft noch Sprit
3. Die elektronische Einspritzung spinnt (die er ja gar nicht hat).Also bleiben genau 2 Dinge übrig - und die haben nun mal nur drei mögliche Quellen:
1. Düsen zu (was u.a. durch aufgewirbelten Dreck passieren und sich wieder von selbst "beheben" kann
2. Tankzulauf liefert nicht (Entlüftung, Dichtungen im Hahn fritte, Sieb zu...)
3. Gaszug hebt den Schieber nicht (was beim Rundschieber ja nun mal gleichbedeutend mit keine Luft + kein Sprit ist) -und bei vergammelten Zügen und warmem Vergaser nicht so unüblich wie immer gern behauptetNun denn, wer immer von vornherein genau "weiß", was es NICHT ist oder sein KANN, der sucht meist am Längsten...und am teuersten... ;-)
Gruß
RomanPS: Ein sauberes Standgas und mangelnde Leistung/Gasannahme im heißen Zustand kann nur sehr begrenzt bis gar nicht an der Zündung liegen. Das Hitzeproblem der CDI oder Zündspulen äußert sich deutlich anders und tritt vor allem sehr sporadisch auf - oft nur als fühlbare Leistungseinbuße aber nahezu nie als komplette Verweigerung der Gasannahme. Aber wie gesagt, beides ist beim Pitbike billig und schnell zu tauschen. Dann ist man sehr schnell schlauer...
Würde es nur an der Zündung liegen, dann würde die Maschine eher absaufen, sofern man versucht Gas zu geben oder zumindest ihr Laufgeräusch massiv ändern. Davon las ich aber nirgends.Symptombeschreibung war/ist: Springt kalt gut an, läuft kalt top, nimmt plötzlich warm kein Gas mehr an, bis sie wieder abgekühlt ist. Standgas ist aber weiterhin sauber. -> Nichts davon entspricht dem Fehlerverhalten einer defekten CDI-Zündung...dafür 90% einem Vergaser-Gemisch-Problem...
Meine Fragen dazu wären jetzt noch:
1. Tritt das auch auf, wenn man sie im Stand warmlaufen läßt - also ohne voriges, starkes Gasgeben
2. Wie klingt die Maschine, wenn man den Gasgriff voll aufdreht, wenn sie schon im Fehler ist? Lauter? Stotterig? Sackt die Leerlaufdrehzahl ab? Tut sich gar nix?
Also bei Vollgas stottert sie leicht und vergaser hab ich auch schon zwei verschiedene probiert und trotzdem das gleiche Problem...Ventile hab ich auch eingestellt und neue Zündkerze aber trotzdem will sie nicht mehr wen sie richtig heiß wird also 4-5 Stunden auf Last fahren im Wald und wen ich dann ne halbe stunde warte geht sie wieder .
Zitat:
@Pitbike99 schrieb am 30. Dezember 2015 um 22:40:55 Uhr:
Also bei Vollgas stottert sie leicht und vergaser hab ich auch schon zwei verschiedene probiert und trotzdem das gleiche Problem...Ventile hab ich auch eingestellt und neue Zündkerze aber trotzdem will sie nicht mehr wen sie richtig heiß wird also 4-5 Stunden auf Last fahren im Wald und wen ich dann ne halbe stunde warte geht sie wieder .
Also,
4-5 Stunden
das ist ja nicht nur
wenn der Motor warm wird,
würde aber auch generell auf Übertemperierung der Zündkerze schließen, ggfs auf eine falsche Zündkerze und evtl Druckverlust 😰😎!
Wie lange hast du es schon
Ich habe noch vergessen zu:
VollgasZitat:
@Pitbike99 schrieb am 30. Dezember 2015 um 22:40:55 Uhr:
Also bei Vollgas stottert sie leicht und .......
- Enddrehzahl
ohne Last😕?
Lastlos,
ohne dass der Motor etwas ziehen muss,
wird bei Vollgas quasi jeder Motor etwas unkultivierte Geräusche ab geben,
und dieses [wahrscheinlich Chinamodell] nachgebaute Hondateil mit Sicherheit erst recht,
denn da sind so durchschnittliche Ventil-Federn verbaut die der erforderlichen Schließgeschwindigkeit der Ventile nicht Stand halten, die Federn wirken dann wie ein Drehzahlbegrenzer 😰😎!
Überhaupt,
wenn einer mit so nem 'Dachs'-Motor sportive Erwartungen hat,
dann ist das nur ein Basismotor und dieser muss komplett um gearbeitet werden
nebst Einsatz vieler nicht serieller Bauteile, Tunig heißt das und sollte einer mit deinem Kenntnisstand die Finger von lassen.
Ich würde dir in kürzester Zeit sagen woher das kommt:
Zitat:
@Pitbike99 schrieb am 21. Oktober 2015 um 20:30:10 Uhr:
............ nach eine halben Stunde fahren wen es richtig warm ist nimmt es kein Vollgas an also es säuft ab sobald ich über halb Gas geh ungefähr
Zitat:
@Pitbike99 schrieb am 4. November 2015 um 12:43:22 Uhr:
Also sobald die richtig heiß gefahren is läuft die auf standgas und nimmt kein Gas mehr an
Zitat:
@Pitbike99 schrieb am 4. November 2015 um 12:44:12 Uhr:
Und die geht erst wieder normal wen sie ne halbe Stunden bis Stunde steht
Ich zweifle auch an dass du das Ventilspiel korrekt einstellen kannst und nicht in der Lage bist einen evtlen Fehler korrekt ein zu grenzen.
Ich finde das wie 'wursteln' im Kreis zu deinem Zeitvertreib 😁.
Sorry wenn ich das so sagen muss - aber sogar der Unterhaltungswert ist mM nicht vorhanden.
Tschüss
und gutes Neues
Das klingt für mich 1. weitestgehend unlogisch (gerade zum Thema tritt erst nach Stunden auf) und 2. nach Kompressionproblem. Ursachen dafür hat 4-Ventiler schon aufgeführt (Ventile). Alles Andere haben wir schon mehrmals durchgekaut, und es wurde ja dann auch sukzessive ausgeschlossen.
Gruß
Roman
Also es läuft jetzt ohne Probleme haben die Zündkerze erneuert und eine neue zündanlage verbaut jetzt läuft es auch nach 5-6 Stunden noch ohne Probleme aber trotzdem für eure Antworten 😁
Ah - ein Feedback 😁.
Zitat:
@Pitbike99 schrieb am 10. Januar 2016 um 20:39:33 Uhr:
Also es läuft jetzt ohne Probleme haben die Zündkerze erneuert und eine neue zündanlage verbaut jetzt läuft es auch nach 5-6 Stunden noch ohne Probleme aber trotzdem für eure Antworten 😁
Ich sagte ja schon zu Beginn,
es kann auch der Stator [defekt] sein
und das kann man aber gut und leicht erkennen,
uA am Kerzenbild - nur muss da die Z-Kerze
sofortnach der Störung raus.
Tschüss
Bräuchte mal dringend eure hilfe un zwar besitze ich ein pit bike der marke cenkoo es hat 140ccm und ist ölgekühlt es wurde sorgfältig eingefahren und immer Ölwechsel gemacht nur habe ich jetzt das problem das es gut anspringt aber sobald man schnell gas gibt stirbt der motor ab. Ich habe schon Vergaser gereinigt und auf Falschluft überprüft ist aber alles dicht das Pit bike hat jz 20 Betriebsstunden ist ja nicht sehr viel. Wie kann ich das problem jetzt beheben bin etwas ratlos!
Vielen dank im vorraus.