Pirelli Winterreifen 245/45 R17H
Hallo,
wer von euch hat diese Reifen?
Ich hab mir die auf Avantgardefelgen gekauft, die Dinger sind total laut.
Die Abrollgeräusche ab 90 KM/H sind brutal, ab 140 hört man sie dann nicht mehr weil die Windgeräusche lauter sind.
Was ist der richtige Lufdruck? Ich hab jetzt 2,5 bar, liegt es viielleicht daran?
Beste Antwort im Thema
Herzlichen Glückwunsch,
du hast eine 6,5 jährige Leiche zu Tage gefördert.
29 Antworten
@ Zwozwanziger:
Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt mit deinem Neuen. Ich habe mir meinen W211 auch gleich mit Winterreifen liefern lassen und bin dabei auch gut gefahren. Nur der Luftdruck war entschieden zu hoch. Mit der kleinen Unwucht bei dir würde ich im Extremfall mal in deiner Niederlassung vorsprechen. Die wuchten das bestimmt nach. Im anderen Fall einfach im nächsten Winter vorab auswuchten lassen, wenn dies nicht automatisch gemacht wird.
Viele Grüße
Repeter42 Ei gude Peter,
besten Dank für die Glückwünsche! Werd mal demnächst die Niederlassung aufsuchen und die Unwucht überprüfen lassen!
Das mit dem lauten Abrollgeräusch ist schon ein Thema, es gibt so viele Gründe dafür, z.B.: Winterreifen, Luftdruck, Gasfüllung, Reifenbreite, etc... Es klingt vielleicht ein bisschen blöd, aber ich freue mich schon auf das nächste Frühjahr, ich hab nämlich die AMG- Räder Styling IV in 18- Zoll geordert, die kommen dann drauf, und im Gutachten steht tatsächlich sowas wie ne Reifenempfehlung (Dunlop & Conti) drin, da es ja seit einiger Zeit keine spezielle Reifenbindung mehr gibt, hoffe ich sehr, dass DC sich vielleicht an die Empfehlung hält und Dunlop montiert!
Grüsse, zwozwanziger
Repeter:
Hab was von 550,- Euro gelesen, mit Anhebung der VMax. Aber anheben oder aufheben sollte kein unterschied sein.
Ich bin schon die ganze Zeit am überlegen, aber so viele Leute sagen, es würde beim Sauger nix bringen.
Aber alleine die Tatsache, das du SuperPlus tanken kannst und es nach der Kennfeldoptimierung, nun doch Wirkung zeigen soll, dann noch die VMax!!
Ich glaube ich mache das!!!
Zwozwanziger:
Du hast die AMG´s doch net bei DC geordert oder??
Sind doch Schweineteuer bei denen!!!
Wenn Du willst geb ich dir ne Nummer von nem Kollegen aus Stuttgart, das kriegste den Satz für 2000,-, incl. Dunlop SP Sport 9000Mfs.
Hab für meine Styling3 Komplett 1700,- bezahlt, alles nagelneu.
für 2000,- hätte ich den Spaß auch in 19 Zoll bekommen können.
Kannst auch bei www.kicherer-fahrzeugtechnik.de schauen, die verkaufen dir auch nen Satz AMG Styling IV für 2300,- Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Ich bin schon die ganze Zeit am überlegen, aber so viele Leute sagen, es würde beim Sauger nix bringen.
Hallo Durandula!
Deswegen kostet es bei H&S Elektronik auch ca. 1000,- Euro, weil es nichts bringt! Ist doch wohl etwas unlogisch oder? Schwätzer gibt es immer wieder. Auch wenn es dir nicht so sehr um eine Aufhebung der Vmax gehen sollte, so ist ein Drehmomentzuwachs von ca. 25 Nm doch nicht zu verachten und du wirst es auch beim Beschleunigen spüren können. In Verbindung mit einer Automatik ist die Kraftentfaltung schon wieder einen Hauch souveräner.
Für alle Interessierten hier der direkte Link für die Mercedes-Palette: http://www.hs-elektronik.com/automarken/mercedes-d.html#e
Viele Grüße
Repeter42
http://www.tuner1.de/ guck mal hier, gleiches Ergebniss für 550,- Euro!!
Ähnliche Themen
Ich war eben beim Freundlichen; wegen der selben "Geschichte".
(( Also wegen der Reifengeräusche ))
Ich habe einen E280 (W211 mopf, BJ 2009) im April mit Winterreifen übernommen (Von meinem Chef und Vater; Außendienstler wie ich). Die Abrollgeräusche waren OK. Ich habe dann in einer freien Werkstatt die Sommerreifen (Kompletträder) aufziehen lassen, die mit dem Fahrzeug gekommen sind. Die haben mich darauf hingewiesen, dass das Profil (hinten) an den Innenkanten schon wellig ist und das Profil am Limit der Mindesttiefe. Obwohl die Reifen nur 25.000km gelaufen waren.
Meistens Autobahn. Der Meister in der freien Werkstatt tippte auf Stoßdämpferschaden oder ähnliches an der Hinterachse. Also wegen der Garantie an den Freundlichen verwiesen.
Mit den aufgezogenen Sommerreifen waren enorme Laufgeräusche hörbar, ab 90km/h störend!
Nun hatte ich Zeit, zum Freundlichen zu fahren. Ein Mitarbeiter hat eine Testfahrt neben mir gemacht und die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Er hat wild vermutet; irgendwas von Radlager, Differenzial, Federn oder Dämpfern erzählt.
Auf der Hebebühne hat er alles mit einer Brechstange (!!!???) bearbeitet und gemeint "alles fest". Ein Werkstattkollege hat nach Schilderung des Symptoms sofort auf "Pirelli?" getippt und Recht gehabt.
Kann es wirklich am Reifen liegen? Der hat nun 30' km runter, das Fahrzeug ist von 2009. Kann das sein? Muss ich das alles selber bezahlen?
PS: Die Winterreifen hinten waren komplett runter. Absolute Slicks. Nach 40' km in einer Saison.
PPS: Wenigstens habe ich (von einem Fremden an der Straße zufällig) die Zusage bekommen, dass an meinem NTG 2.5 (mit SD-Karte) das DVD-Schauen während der Fahrt freigeschaltet werden kann...
Das hilft mir aber gerade gar nicht weiter!?
Ich habe (wie es sich gehört) die SuFu benutzt; wenn es tatsächlich eine "Leiche" gewesen wäre, hätte das Mod-Team den Thread gelöscht.
Ja ich,
wenn Reifen nach 25 bis 40 TKM auf der Hinterachse abgefahren sind, dann ist das nichts ungewöhnliches, sondern normal.
Wie sieht denn das Verschleißbild der Reifen aus? Sind die Reifen eher in der Mitte der Lauffläche abgefahren hast du zu viel Luft drauf. Sind die Reifen an den Seiten abgefahren, fährst du mit zuwenig Luft.
Sind nur die Innenkannten, oder nur die Außenkanten abgenutzt, dann stimmt deine Fahrwerkseinstellung nicht.
Außerdem empfielt es sich die Räder aller 5 bis 10 TKM zwischen VA und HA zu tauschen. Bei Reifen ohne Laufrichtungsvorgabe auch über kreuz. Das beugt dem Sägezahn und Geräuschen vor. Der Reifenverschleiß ist dadurch auch an allen 4en gleich.
Was hast du den überhaupt für eine Reifengröße drauf?
Welchen Luftdruck fährst du?
Und welches Reifenfabrikat und welchen Typ?
Gut. Günstig. Leise.
Zitat:
Original geschrieben von heizölraser
Gut. Günstig. Leise.
Für 165,- EUR gibt es Michelin.
Gruß
Adhoma
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Für 165,- EUR gibt es Michelin.
...
Zu Michelin-Winterreifen würde ich nicht raten wg. mäßiger Haftung.
Ich fahre Dunlop und habe durchweg sehr gute Erfahrungen!
Wenn's aus dem Hause Michelin sein soll wäre m.E. im Winter der Kleber die bessere Wahl.
(hatte ich auf's Auto meiner Frau montiert, mindestens ein guter Reifen)
Hatte vorher auch den Pirelli gehabt- bin dann auf Conti TS 830 P umgestiegen - es echt ein heftiger Unterschied zum Positiven geworden. Würde den Conti jederzeit wieder nehmen!
Ja, Conti spielt absolut in der Oberliga - wie auch Goodyear und Dunlop.
Und der Preisvorteil bei gerade noch akzeptablen Winterreifen ist nicht riesig... .
(über China-Gummi oder runderneuerte Reifen brauchen wir hier nicht zu reden)