Pirelli P6000 EXTREM laut?!?!
Hab seit ca 5000km neue Reifen drauf. Genau gesagt sind es Reifen der Marke Pirelli P6000 (225/45) auf 17'' Alus. Im vergleich zu meiner alten Bereifung sind die jetztigen Reifen EXTREM laut. Im dritten Gang bei 3000 Umdrehungen is der Motor fast nicht mehr zu hören, da die Reifen das Motorgeräusch übertreffen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?!?!
26 Antworten
Sind bei mir auch von Anfang an montiert. Werden echt immer lauter. Aber sie haben einen sehr geringen Verschleiss. Fahre sie jetzt bestimmt schon 35.000 km und haben immer noch genuegend Profil.
Naja, scheint modellabhängig zu sein, hab die RE050 A in 17" auffem A3 und bislang, absolut zufrieden was laufruhe und allgemeines angeht...wenn ich an die RE040 dabei denke, oh grauss...
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Naja, scheint modellabhängig zu sein, hab die RE050 A in 17" auffem A3 und bislang, absolut zufrieden was laufruhe und allgemeines angeht...
Ok... Dann hoffe ich, dass es die noch gibt, wenn meine Dunlops *endlich* runtergefahren sind 😉, denn bzgl. Verschleiss sollen die ja auch ganz gut sein - bei 30 TKM/anno nicht ganz unwichtig für mich.
@whisky: Meinst Du die Pirellis oder Bridgestone?
Danke & Gruß
Pete
Conti Sport Contact 2 seit 1500km: sehr zufrieden, laufen leise und vibrationsarm, guter Gripp, gute Spurführung.
Gruss Phil
Ähnliche Themen
ich meine die Pirelli.
dunlop sp sport maxx sind bei mir ohne probleme
die sp sport 9090 sind bei mir auch extrem laut
Conti Sport Contact 2, 225-45-17 sehr leise, gutes aquaplaning Verhalten, leicht schwammig bei Lastwechsel.
Der nächste Reifen wird der Sport 3 auf 18".
hi,
ich habe es gerade bei regen genau gegenteilig empfunden. den pirelli fand ich bei nässe wesentlich besser als den conti...aber LAUT ist er auf alle fälle. der nächste ist ein michelin.
gruß
Interessantes Thema!
Meine Frau hat kürzlich Pirelli montiert bekommen. Seitdem hat sich das Fahrgeräusch erheblich erhöht. Wir sind aber nicht 100%ig sicher ob es an den Reifen liegt.
Ich fahre jetzt seit 60.000 km mit Michelin. Wenn ich im Oktober den Wagen abgebe habe ich nicht einmal die Reifen wechseln müssen.
Da fällt mir ein, dass im Winter andere Räder drauf waren... 😁
Na trotzdem, Klasse Reifen - hart aber gerecht!
Wir fahren übrigens beide den 2.0 TDI Bj 2003.
wir fahren Michelin Primacy pilot auf em A3 sind am Anfang bisschen laut wenn sie kalt sind fährt man ne weile werden sie immer leiser und von Abnutzung her auch gut sieht man nichts nach 10000km
Tach zusammen
Fahre Dunlop 9090 215/35 ZR19
Positiv:
Grip bei trockener Fahrbahn
Verschleiss OK!
Negativ:
Null Grip bei nasser Fahrbahn (Macht *BLINK* *BLINK* ESP in jeder Kurve und beim Anfahren ab und an!
Extreme laut (Hatte vor kurzem Winterreifen drauf von Kuhmo wegen TÜV und es ist ein Unterschied von Tag und Nacht)!!
Gruß
Dani
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Ich hab auch die Conti SportContact 2 in 225/40R 18 und finde sie einfach leise und spitze bis auf den Verschleiß. 1000 km = 0,5 - 1 mm. Die nächsten werden Michelin, wenn sie doch nicht so teuer wären, aber was tut man nicht alles für sein Auto und sein Ohr.
Komisch, ich habe auch die SportContact 2 in 225/45 R17 und nach 11.000 km immer noch >6 mm drauf.
Ab Morgen kommen aber nun Hankook S1 evo in 225/40 R18 drauf. Vom Profil sind die ähnlich wie die Conti aufgebaut, aber nen gutes Stück günstiger. 😉 Bin nur mal gespannt wie die halten. 7-8.000 km dürfte ich mit denen noch fahren bis die Winterreifen montiert werden.
EDIT: Zum Vergleich: auf meinem Seat waren damals ab Werk Michelin Pilot Sport (das 1. Modell mit V-Profil) montiert und nach 6.000 km waren die schon bei 5-5,5 mm. 🙁