Pirelli P Zero Siver speziell für A5 entwickelt

Audi S5 8T & 8F

Zur Info für alle:

Facts: Der Pneu ist für Sportlimousinen und Coupés wie den Audi A5, den Mercedes CLS und die 5er-Reihe von BMW ausgerichtet. Der P Zero Silver wird in elf Größen für 19- und 20-Zoll-Felgen produziert und ist auf dem europäischen Markt in limitierter Edition erhältlich.

Quelle: http://www.reifendirekt.ch/RDNews1619.html

Ganzer Text:
Formel 1-Fans in aller Welt fiebern dem kommenden Wochenende entgegen. Beim Großen Preis von Australien geben die neuen Boliden und die neuen P Zero Rennpneus von Pirelli ihren Einstand unter Wettkampfbedingungen. Pünktlich zum Saisonbeginn hat der italienische Pneushersteller einen Ultra-High-Performance-Pneus für Automobile der Premiumklasse auf den Markt gebracht, der von den jüngsten F1-Erfahrungen profitiert: den P Zero Silver.
Das jüngste Mitglied der erfolgreichen P Zero-Pneusfamilie ist der erste Pneu für Pkw, der aus der Königsklasse des Motorsports hervorgeht. Für seine Entwicklung griffen Ingenieure des Konzerns auf die Berechnungs- und Modellentwicklungs-Prozesse zurück, die ihre Kollegen für die Planung der Rennpneus einsetzen. Der direkte Bezug zur Formel 1-Technologie zeigt sich zudem in der Materialauswahl sowie in der Fertigungsmethode. So enthält die Mischung des P Zero Silver spezielle Polymere und Harze, die auch in den Rennpneus enthalten sind. Hergestellt werden die UHP-Pneus in einer der von Pirelli entwickelten vollautomatischen Produktionsanlagen MIRS. Die komplett von Computern gesteuerten Roboter bauen die Pneus mit höchster Präzision und Qualität.
Wie die F1-Slicks ist der P Zero Silver an den Außenseiten stärker und härter ausgeprägt als übliche Pkw-Pneus. Der Grund: Der Pneu ist für Sportlimousinen und Coupés wie den Audi A5, den Mercedes CLS und die 5er-Reihe von BMW ausgerichtet. Das Leergewicht dieser Fahrzeuge beträgt bis zu zwei Tonnen. Bei dieser Last ermöglicht die seitliche Verstärkung des Pneuss einen besseren Bodenkontakt und zugleich eine höhere Haltbarkeit. Zugleich verteilt die Pneusstruktur den Druck gleichmäßiger auf den Pneus, woraus ein einheitlicher Verschleiß sowie höchste Lenkpräzision unter sämtlichen Fahrbedingungen resultieren.
Das Erhöhen von Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit standen aber auch bei der Entwicklung der Mischung und des Profils der Lauffläche im Vordergrund. So wurde unter anderem besonders darauf geachtet, dass sich das Pneusprofil während der Fahrt möglichst wenig verformt.
Mit dem P ZERO Silver beginnt Pirelli eine Spezialserie von Pkw-Pneus, die über einen langen Einsatzzeitraum maximale Leistung garantieren. Mit über 20.000 Kilometern Laufleistung pro Jahr ist der P Zero Silver für Autofahrer gedacht, die einen sportlichen Stil bevorzugen und mit ihren Fahrzeugen fast täglich auf Autobahnen unterwegs sind.
Der P Zero Silver wird in elf Größen für 19- und 20-Zoll-Felgen produziert und ist auf dem europäischen Markt in limitierter Edition erhältlich.

Pzerosilver
Beste Antwort im Thema

Der Text ist ja nur viel Marketingblabla ohne Inhalt, verstärkte Seitenflanken haben doch eh alle zugelassenen Reifen weil man bei dem fetten A5 natürlich Reifen mit XL Kennung braucht wenn man in ordentlicher Grösse mit niedrigem Querschnitt kaufen will.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich hab die drauf und ich find se Spitze. Hatte vorher aber auch keine anderen 19 Zöller und somit auch kein Vergleich.

Offroadeigenschaften nicht sooooo gut.

Img-20130427-134623
Img-20130517-122302

Hallo,

ich fahre den P ZERO ( nicht 'Silver', nicht 'Nero'😉 jetzt die dritte Saison und bin
vorbehaltlos zufrieden. Vor allem das Untersteuern auf der Bremse ist deutlich
geringer als bei anderen, zuvor verwendeten Fabrikaten. auch für die 'klassische'
Ausführung gibt es eine (angeblich) speziell für AUDI entwickelte Version. Bei
der Laufleistung muss man allerdings Abstriche machen ( bei mir 1 Satz pro
Sommersaison).

Der P ZERO war auch der eindeutige Testsieger bei 'sport auto', wo Reifen in
der Dimension 265-30 / R20 auf dem S5 getestet wurden. Liegt zwar schon ein
bisschen zurück, ist aber sehr aufschlussreich.

Servus

Zitat:

Original geschrieben von Fullthrottle


...
Der P ZERO war auch der eindeutige Testsieger bei 'sport auto', wo Reifen in
der Dimension 265-30 / R20 auf dem S5 getestet wurden. Liegt zwar schon ein
bisschen zurück, ist aber sehr aufschlussreich.

Hast Du evtl. die Testergebnisse noch?

Ich habe bisher vergeblich nach Reifentests in der Dimension 265-30 / R20 gesucht und wäre sehr begeistert mal so einen zu sehen... in welcher Form auch immer (eingescannt als PDF oder Internet-Link). Beim ADAC testen die ja Reifen immer in deutlich kleinerer Dimension und irgendwie mag ich die Ergebnisse von 16-17 Zöllern für mich nicht 1:1 verwenden.

... habe ich leider nicht aufgehoben, es gibt aber hier zu diesem Test Kommentare und Meinungen
dazu - einfach 'mal SUFU benutzen:

Reifentest

Servus

Zitat:

Original geschrieben von Siegfriedolin



Zitat:

Original geschrieben von Fullthrottle


...
Der P ZERO war auch der eindeutige Testsieger bei 'sport auto', wo Reifen in
der Dimension 265-30 / R20 auf dem S5 getestet wurden. Liegt zwar schon ein
bisschen zurück, ist aber sehr aufschlussreich.
Hast Du evtl. die Testergebnisse noch?

Ich habe bisher vergeblich nach Reifentests in der Dimension 265-30 / R20 gesucht und wäre sehr begeistert mal so einen zu sehen... in welcher Form auch immer (eingescannt als PDF oder Internet-Link). Beim ADAC testen die ja Reifen immer in deutlich kleinerer Dimension und irgendwie mag ich die Ergebnisse von 16-17 Zöllern für mich nicht 1:1 verwenden.

Ähnliche Themen

Obacht, der P Zero und der P Zero Silver sind schon unterschiedlich im Verhalten. Der Test dürfte aber gar net so alt sein, glaub sogar im letzten Jahr.
Vor allem bei Nässe hatte der P Zero überzeugt und auch der P Zero Silver ist in dem Bereich extrem gut. War für mich der Kaufgrund, Trocken können ja die üblich verdächtigen UHP eh recht gut 😉
Muss mal guggn, ob ich das Foto noch auf dem alten Handy habe.

Ich hab bei mir mal nachgemessen, für die bisher gelaufenen 8000km hab ich knapp 1,5mm Gummi verbraucht. Das passt schon..

Deine Antwort
Ähnliche Themen