Pirelli Euforia
Im E90 Thread gab es das Thema mit Nennung einer Puma Nummer auch schon und ich wollte es hier auch mal aufrollen, da meine Sommerreifen wirklich sehr sehr spurrillenempfindlich sind.
Nach der Markteinführung des E90 sollen einige Fahrzeuge nachträglich auf ein anderes Reifenfabrikat umgerüstet worden sein, da einige Kunden die Euforia für schlicht unfahrbar hielten.
Mittlerweile haben die Euforia von der AMS ein "empfehlenswert" bekommen, allerdings vermute ich, dass Pirelli reagiert hat und nun eine hochwertigere Reifenmischung einsetzt, als diese die 2004 und teilweise noch 2005 eingesetzt worden ist.
Hat jemand ähnlich schlechte Erfahrungen mit dem Pirelli Euforia (primär in 17 Zoll) gemacht oder sogar "umgetauscht"?
19 Antworten
Genau das sag ich meinem Vater auch jeden Tag.
Ich hab im E90 Forum auch schon mal gelesen, dass einer seine Euforia aus dem Jahre 2005 getauscht bekommen hat. Deswegen bin ich ebenfalls auf der Suche nach der Puma Nummer um unserem Freundlichen auch eine Begründung liefern zu können.
Das Auto ist im Winter mit den Bridgestone RFTs bereift und mit denen läuft er kaum einer Spurrille nach. Spätestens wenn wir in ein paar Tagen/Wochen die Sommerreifen montieren geht das geeier wieder los. Da kann man das Fahren mit einer Hand vergessen. Wenn man da in eine Spurrinne gerät hauts einem sonst das Lenkrad aus der Hand und man landet womöglich im Acker.
Mein Vater will mir das immer nicht ganz glauben, er denkt wohl es hängt primär an der Breite (Felge 161 mit 225/255 17"😉. Aber ich sag ihm jedesmal dass das an den schei*s Pirelli Pneus hängt.
Wäre toll wenn auch noch andere mal was zu dem Thema schreiben könnten, damit ich diesen Thread dann man mal meinem Vater unter die Nase halten kann.
Gruß
proXimaus
Habe die Puma Nummer nun in einem anderen Thread gefunden!
PUMA-Nummer: 4971334-02
Müsste man mal den 🙂 darauf ansprechen!
Gruß
proXimaus
Steht da auch welche DOT Nummern betroffen sind und ob es auch für den Einser gilt? Theoretisch müssten das ja die gleichen Reifen sein wie auf dem E90.
Das weiss ich nicht, welche Größe hastn du drauf?
Ähnliche Themen
also ich kann nur sagen, daß ich erst letzte Woche mit einem neuen E91 hatte, der mit auch mit den Pirelli Eufori bestückt war, allerdings war es Mischbereifung. Genau das gleiche Ergebnis, katastrophal. Der 🙂 meinte, daß das bekannt wäre, allerdings hat er das mit der Mischbereifung in Verbindung gebracht. Welche DOT die Reifen hatten, weiß ich nicht, allerdings hatte das Auto erst 1500 km, von daher dürfte DOT min. Ende 2005 gewesen sein. IdR verwenden die bei der Erstausrüstung keine alten Krücken...
Hi!
Will jetzt ja nicht mutmaßen, aber meine mich errinnern zu können, dass die Erstausrüster-Reifen nicht unbedingt denen im Einzelhandel entsprechen. Glaub da war mal ein Bericht in AMS auf Vox.
Da wurden Erstausrüster-Reifen und Reifen mit nahezu gleicher Modellbezeichnung getestet. Die Erstausrüster-Reifen schnitten grottenschlecht ab, die aus dem Einzelhandel dagegen sehr gut. Deshalb bitte genau vergleichen, da ein kleiner Buchstabe im Anhang des Namens schon bedeuten kann, dass außer dem restlichen Namen sonst nichts mit dem Reifen aus den Tests der großen Automagazinen zu tun hat (andere Mischung, anderes Profil usw.).
Hier wird versucht mit den meisten guten Testergebnissen der Einzelhandelsreifen zu vertuschen, dass die montierten Reifen Müll sind.
Gruß
Hendrix1000
Genau den gleichen Bericht habe ich auch gesehen. Das Profil ist zwar das gleiche (jedenfalls das, was optisch wahrgenommen werden kann), aber die KFZ-Hersteller drücken die Preise so enorm runter, dass die Gummimischungen und andere Details stark verschlechtert werden.
Dasselbe gilt Übrigens auch für Motorenöle!
Bei der Erstbefüllung ab Werk verwenden wir ganz andere Qualitäten als im Service-Fill in der Werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von gstein2002
Dasselbe gilt Übrigens auch für Motorenöle!
Bei der Erstbefüllung ab Werk verwenden wir ganz andere Qualitäten als im Service-Fill in der Werkstatt.
Was ist damit nun genau gemeint? Ist die Erstbefüllung schlechter, als die Service-Füllungen?
Wäre das ein Grund den ersten Ölwechsel vorzuziehen?
Zitat:
Original geschrieben von offroader
Wäre das ein Grund den ersten Ölwechsel vorzuziehen?
Ich persönlich mache das - sitze aber ja schließlich auch an der "Öl"-Quelle 😁
Ist aber nicht zwingend erforderlich.
Die Motorenöle im First-Fill sind anders additiviert und enthalten bspw. Zusätze, die Wasserbildung und Korrosion beim Transport (Stichwort Seetransport/Salzwasser) verhindern. Dasselbe gilt auch für die Pfütze Kraftstoff ab Werk.
Gruss
Guido
Zitat:
Original geschrieben von Hendrix1000
Hi!
Will jetzt ja nicht mutmaßen, aber meine mich errinnern zu können, dass die Erstausrüster-Reifen nicht unbedingt denen im Einzelhandel entsprechen. Glaub da war mal ein Bericht in AMS auf Vox.
Da wurden Erstausrüster-Reifen und Reifen mit nahezu gleicher Modellbezeichnung getestet. Die Erstausrüster-Reifen schnitten grottenschlecht ab, die aus dem Einzelhandel dagegen sehr gut. Deshalb bitte genau vergleichen, da ein kleiner Buchstabe im Anhang des Namens schon bedeuten kann, dass außer dem restlichen Namen sonst nichts mit dem Reifen aus den Tests der großen Automagazinen zu tun hat (andere Mischung, anderes Profil usw.).
Hier wird versucht mit den meisten guten Testergebnissen der Einzelhandelsreifen zu vertuschen, dass die montierten Reifen Müll sind.
Gruß
Hendrix1000
In der ADAC Zeitschrift gab es diesen Bericht auch, allerdings war da nur von Reifen die Rede, die bei Mercedes in der Erstausrüstung sind. Die hatten den Zusatz "MO" = Mercedes Original, allerdings glaub ich daß es ein Reifen von Michelin oder Conti war.
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Wäre toll wenn auch noch andere mal was zu dem Thema schreiben könnten, damit ich diesen Thread dann man mal meinem Vater unter die Nase halten kann.
Gruß
proXimaus
Kannst du haben. Ich fahre 225er Pirelli Euforia Mischbereifung und hab die gleichen Probleme mit Spurrillen & Co. Bei den Winterreifen (Goodyear) gabs keine Schwierigkeiten.
Gruß,
Egg
Zitat:
Was ist damit nun genau gemeint? Ist die Erstbefüllung schlechter, als die Service-Füllungen?
Nur mal so zum Nachdenken:
500.000 verkaufte Minis (oder 1er) a 4L Motoröl, wieviel kann der Hersteller da sparen?
Würde BMW das beste Öl einfüllen, wäre ich gerne bei BMW beschäftigt. Mit nur einem Verbesserungsvorschlag könnte ich reich werden. 😉
Ich weiß ja nicht ob das auch bei einem BMW gilt, beim Mini habe ich nach der Einfahrzeit einen Ölwechsel machen lassen und musste nur das Material bezahlen.
Leider habe ich auch Pirelli Euforia drauf. Mit Spurrillen habe ich weniger Probleme, aber ansonsten sind die Reifen Mist.
Ich konnte zuletzt mal einen Mini mit Pirelli Zero Nero fahren, das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Die anderen Reifen hatten einfach mehr Gripp was sich deutlich beim Beschleunigen und in Kurven bemerkbar macht.
Hinzu kommt das die Runflats mit Felgen beim Mini gute 20 Kilos das Stück wiegen.
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Steht da auch welche DOT Nummern betroffen sind und ob es auch für den Einser gilt? Theoretisch müssten das ja die gleichen Reifen sein wie auf dem E90.
Hallo totetz,
die DOT-Nummer stand in dem Thread.
Die PUMA-Nummer bezieht sich nur auf Pirelli Euforia mit DOT 1405.
Sollten selbige Probleme auch bei anderen DOT-Nummern auftreten, hat man trotzdem eine gute Argumentations Grundlage, wenn man auf diese Puma-Nummer verweist.
Göran