Pirelli Cinturato All Season SF3
Der Außenseiter, aber geachtet wegen seiner Laufruhe, Pirelli Cinturato All Season SF2 hat einen Nachfolger erhalten. Ich persönlich habe den schon etwas länger verfolgt, aber aufgrund seiner noch kleinen Defizite bei Nässe und Winter vorerst gemieden.
Im frischen Test von 'Tyre Reviews' schlägt sich der Nachfolger SF3 bombastisch. Verpasst den 1. Platz nur wegen seiner geringen Laufleistung in Relation zum Preis. Nicht wirklich thematisiert ist, ob er seine angenehme Laufruhe zum Modellwechsel beibehalten hat. Dann würde er meine nächste Wahl werden.
Bis zum ADAC GJR-Test Ende Juni vergeht noch etwas Zeit. Solange könne hier gerne Erfahrungen und andere Testergebnisse geteilt werden.
204 Antworten
Zitat:
@AR! schrieb am 22. November 2024 um 21:58:40 Uhr:
Ich hatte Pirelli angeschrieben mit der Fragen, wann der Cinturato SF3 in 245/45 R19 angeboten wird. Keine Antwort. Hat hier jemand Aufschluss darüber, ob und wenn ja wann der Reifen in dieser Groeße angeboten wird?
in R18 gibt es den, das Internett weiß alles 😁
So nochmal mit einem Digitalen Reifenmesser gemessen (vorher genau kalibriert) siehe Fotos. Einmal in der Mitte und einmal an der Verschleißmarkierung.
225 45 R18
Danke für die Bilder!
Kannst du bestätigen, das der SF3, wie weiter vorne berichtet, relativ schmal ausfällt?
Hat der Reifen in der Größe 235/35 R19 überhaupt Felgenschutz? Verschleißt der wirklich so schnell? Bin nämlich gerade am überlegen ob die Pirellis SF3, oder doch lieber Continental AllSeasonContact 2 für MB GLA 250 4Matic hauptsächlich in Norddeutschland.
Ähnliche Themen
In 245/40 auf den Cupra 19er Felgen ist wenig Felgenschutz vorhanden.
Laufleistung soll lt. den bisher gelesenen Tests etwas geringer ausfallen.
Unser Fazit nach 1500km....bei trockenen Bedingungen bisher ordentlich, etwas lauter als ein Sommerreifen, bei 92kmh plus minus etwas unangenehmes Geräusch, wobei der Cupra Formentor sich nicht durch gute Schalldämmung auszeichnet.
Bei Nässe ist der Reifen gut, Seitenführung ordentlich. Winter ist bisher keiner erfahrbar....kommt noch
Bei uns fiel die Entscheidung für den Pirelli aufgrund der guten Testergebnisse bei Nässe. Laufleistung interessiert nicht....muss nur 20.000km gute Leistung abliefern...dann geht der Wagen zurück.
Zu 1) ja
Zu 2) nein
Zitat:
In 245/40 auf den Cupra 19er Felgen ist wenig Felgenschutz vorhanden.
Danke, das schreckt mich dann etwas ab für meinen Kauf in 235/35 R19 (Cupra Leon). Allerdings scheinen mir die Mj. 2025 Räder zumindest auf den Fotos nicht ganz so dämlich konstruiert zu sein wie die vom Vorfacelift. Kann aber auch täuschen.
Wie ist der Gesamteindruck bzgl. der Breite? Ist zwar nur ein ganz schwaches Kriterium für mich, aber so ein bisschen isst das Auge ja doch mit. Wenn es der Pirelli nicht wird, wird es Bridgestone.
@amstaf
Für ein Fahrzeug ohne sportliche Ambitionen würde ich den Conti ASC 2 wählen. Hab ich meiner Frau auch gekauft in der gemütlichen Größe 205/60 R16. Der ist extrem ausgewogen und hält lange.
@kuhpra Danke für den Tipp. Und wie sieht es aus mit der Lautstärke/Komfort, Pirelli P3 oder Conti ASC 2?
Kann ich nicht beurteilen. Der Conti in der genannten Größe ist leise, und komfortabel sind in der Größe vermutlich alle.
Moin zusammen,
ich habe hier mitgelesen und wollte eben was dazu beitragen.
Für meinen MB S212 350cdi hab ich heute neue Kompletträder montiert.
Vorher waren 17" Rial mit 245/45 Kleber GJR hinten drauf und vorne so was ähnliches... No name.
Da ich gerne auf 18" gehen wollte und ich eine Unruhe beim Fahren hatte war ich die Tage beim Reifenservice u wollte die Räder an der VA auswuchten lassen.
Der Reifen Mensch meinte nur, die sind doch schon mit den Nerven fertig, das lohnt doch garnicht mehr.
Hab den Wagen gebraucht im Frühjahr gekauft und wußte das die Reifen nicht mehr die jüngsten sind, vorne.
Also, Gedanken umgesetzt u 18" Felgen mit Reifen zusammen gestellt.
Die Größe für mein S212 ist 245/40 r 18.
Nach einigen Tagen stöbern im Netz war ich beim GoodYear Gen 3.
Der Pirelli war nur mit dem SF2 zu finden.
Kurz vor dem endgültigen Bestellen hab ich den Test mit dem Pirelli SF3 gelesen.
Für mich, mein Reifen vom Gefühl her.
Wichtig war für mich das Verhalten bei Nässe u Aquaplaning.
Michelin war mir zu teuer. Der Pirelli macht laut test alles genauso gut. Und ist im einiges günstiger.
Heute wurden gegen Nachmittag die Kompletträder geliefert (Watt ne Odyssee..)
Also, Kompressor hochgefahren, Spielzeug an Tools gegriffen und losgelegt.
Alles schön sauber gemacht (der Vorbesitzter kannte keine Drahtbürste für den Felgen sitz) und die Felgen montiert.
Danach, auf zur Probefahrt.
Was soll ich sagen, meine Ohren hatten Besuch bekommen, so breit war mein Grinsen. Ein Unterschied zu den vorherigen Rädern, einfach nur toll.
Lenkverhalten, Geräusch, Komfort auf unebener Straße. Ich bin begeistert.
Da die Vorgänger mehr im Low Budget Bereich lagen aber wohl nicht so Vergleichsfähig.
Ich bin auf die kommenden Kilometer sehr gespannt.
Bin aber auch mehr der gemütliche Fahrer, nur wenn einer vor mir fast einschläft fällt der rechte Fuß mal extrem zu Boden.
Danke für den Bericht!!
Was für eine Felgenbreite hast du? 8,5"?
Und wie fällt der Felgenschutz aus?
Die Bilder sind leider etwas unscharf.
Moin,
die Felge ist eine CMS C29 in der Größe 8Jx18"
Den Felgen Schutz hab ich so erstmal garnicht betrachtet. Werde nochmal bessere Bilder einstellen. Gestern war es schon zu dunkel geworden um vernünftige Bilder zu machen.
Gruß Thomas
Zitat:
@Kuhpra schrieb am 15. Dezember 2024 um 10:09:20 Uhr:
Da kann man ja froh sein, dass Du keine Luftbildaufnahmen gemacht hast.
Möchtest Du ev Satelitenbilder haben?
Frag mal bei Google nach ????