Pioneer Komplettset

Mercedes

Hallo,
Ich wollte mir das Pioneer SPH-DA120 in meinem w203 t-Modell Baujahr 2003 verbauen.
Im Internet bin ich auf ein Komplettset gestoßen für 479 Euro.
Das Angebot ist von ACR-Hersfeld,
Sie bieten dabei :
Pioneer SPH-DA120, Radioblende, CAN-Bus-/Lenkradfernbedienungsdapter und Antennenadapter.

https://www.acr-bad-hersfeld.de/.../

Meine Einkaufsliste wäre also:

Blende:
https://www.rakuten.de/.../...clk-w209-g-w463-vian-2114062380.html?...

Pioneer SPH-DA 120:
https://www.rakuten.de/.../pioneer-sph-da120-1522556340.html?...

Can Bus:
https://www.niq.de/.../...r-Mercedes-C-Klasse--W203--fuer-PIONEER.html

Antennenadapter:
https://www.acr-bad-hersfeld.de/.../

Wäre das damit alles?
Dann würde der Preis,
auf unter 400 Euro für alles zusammen kommen.
Auf der Seite von ACR sehe ich noch ein Alu Gehäuse, ist das wichtig?

Mit freundlichen Grüßen
Vinookie 🙂

19 Antworten

Hi Vinookie,
habe gerade mit großem Interesse Deinen Beitrag gelesen - bist Du nach den ersten Tagen zufrieden mit dem Pioneer? Hast Du die Variante mit oder ohne DAB?

Der Einbau vorn würde ja eigentlich dann gut gehen mit den Adaptern - nur das Gefummel mit den Rückfahrkamerakabeln - könnte man da nicht eine Funkrückfahrkamera einbauen - oder wie in Deinem Galileo Link eine direkt ans Smartphone...?
Da das Display ja so tief hängt, ist das Ablesen der Kamerabilder ok aus Deiner Praxissicht?

VG

Zitat:

@Vinookie schrieb am 29. Dezember 2017 um 15:49:18 Uhr:


Du benutzt den in ACV Adapter aus meinem ersten Post, dieser nutzt dann das originale antennenkabel.

Die GPS Antenne liegt bei dem Gerät mit bei und auch ein Mikrofon.
GPS Antenne klebt rechts in der Aushöhlung von der Lüftung.
Habe immer vollen Ausschlag (Telekom)
Mikrofon ist auch an der Lüftung in einem Hohlraum direkt an der Mittelkonsole.
Jeder kann mich verstehen und den Klima Luftstrom hört der angerufene auch nicht.

Mit dem ACV Pioneer Can Bud Adapter ist der Rest zusammen mit dem ACV ISO-DIN Plug and Play.
Dazu halt noch Eine 2 DIN Blende für den vormopf damit es schön aussieht.

Mein nächstes Projekt werden Sitzheizung für vorne und hinten sein.
Dazu kommt noch ein fester Hotspot und es sollen Kindle Fire 7 Zoll Tablets an die Rücksitze /Kopfstützen gebaut werden.

Gute Arbeit :-) Es schaut ganz gut aus.
Eine Frage noch. Wo kann man die Blende kaufen?

Zitat:

@dieselfreak schrieb am 31. Dezember 2017 um 11:40:17 Uhr:


Der Einbau vorn würde ja eigentlich dann gut gehen mit den Adaptern - nur das Gefummel mit den Rückfahrkamerakabeln - könnte man da nicht eine Funkrückfahrkamera einbauen - oder wie in Deinem Galileo Link eine direkt ans Smartphone...?

VG

Ich wollte damals auch eine WLAN Rückfahrkamera einbauen. Die Qualität ist nicht so gut, hat man mir damals gesagt.

Zitat:

Mein nächstes Projekt werden Sitzheizung für vorne und hinten sein.
Dazu kommt noch ein fester Hotspot und es sollen Kindle Fire 7 Zoll Tablets an die Rücksitze /Kopfstützen gebaut werden.

Sitzheizung ist wirklich gut (kann ich nur bestätigen :-)). Um die Heizmatten einzubauen, braucht man die Sitzbekleidung sowieso abzubauen. Wäre der Einbau einer Sitzbelüftung (Nachrüstsatz) auch sinnvoll?

Ähnliche Themen

Ich habe das SPH DA 120 bei Toms Car hifi gekauft, auch im Start Thread verlinkt.

Da ist auch die passende Blende verlinkt.

Wir haben das mit der Funkverbindung dann auch gelassen und das Kabel verlegt, das ging wirklich einfach.

Über den Can Bus reagiert auch die Kamera und das Navi auf den Rückwärtsgang.

Die Qualität der Kamera ist ausreichend,
Bei Nacht krisselt das Bild, aber um Steine/Blockaden/Personen zu erkennen, man sollte sowieso noch selber zurück gucken.

Sollte die Kamera mal ausfallen wird einfach eine qualitativ bessere nachgerüstet.

Ich kann das Radio nur empfehlen,
Ich bemerke auch jedes Mal den Klangunterschied zwischen meinem Audio 10 cc in der Limousine und dem pioneer in ihrem Kombi.

Sitzlüftung klingt interessant,
Bis jetzt bin ich auch noch nicht zum Einbau der Sitzheizung gekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen